Elternforum Rund ums Baby

Frage Elterngeld

Anzeige kindersitze von thule
Frage Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe meinen Kleinen im September geboren. Jetzt geht es schon als hin und her mit der Elterngeldstelle, weil die so viele Formulare von meinem AG ausgefüllt haben wollen. Eine Frage habe ich da aber: Ich habe KEINE Elternzeit beantragt und gehe weiterhin 15 Std/Woche arbeiten (Änderungsvertrag von 18,75/Woche). Die Elterngeldstelle wollte meinen Arbeitsvertrag haben zum Nachweis - ist ja alles prima. Aber bekomme ich dann überhaupt Elterngeld, wenn ich keine Elternzeit beantragt habe? Danke vorab für Antworten und liebe Grüße!!!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine nicht. Du hättest Elternzeit beantragen können(Kündigungsschutz) und dann die Stunden bis 30/Woche max arbeiten. Dann bekommt man für die Zeit einen Änderungsvertrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube da bekommst du nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo hast du dann dein Baby? Arbeit zu haben ist ja schön und gut. Aber man sollte als Mama mind. 1 Jahr zu Hause bleiben dein Baby brauch dich doch rund um die Uhr. Versteh ich jetzt echt nicht! Was arbeitest du denn?


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber man sollte als Mama mind. 1 Jahr zu Hause bleiben dein Baby brauch dich doch rund um die Uhr." a) gibt es mütter, die gerne arbeiten b) gibt es mütter, die die kohle brauchen c) gibt es auch fähige väter


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

a) gibt es mütter, die gerne arbeiten b) gibt es mütter, die die kohle brauchen c) gibt es auch fähige väter d) geht mir Zauberfee unheimlich auf den Senkel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

toll ich bin der Meinung ein neugeborenes Baby sollte seine Mama um sich haben. Klingt bestimmt altmodisch. Ich selbst war jetzt 3 Jahre zu hause bei meinem Sohn, suche jetzt wieder nach einem Job. Daniels Papa war zwar auch zu Hause in der Zeit, aber mein Sohn brauchte mich (die MAMA) mehr. Das ist vollkommen logisch. Kind geht bei mir immer vor! Und vor allem ein neugeborenes ! Ist was anderes wenn die Mama nicht da ist (gestorben ist, was man nicht hofft.) Aber Väter können die Mama nicht ersetzen.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

eigentlich sollten wir ja bis zum schuleintrittsalter zu hause bleiben!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Oder bis das Kind in Rente geht.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber Väter können die Mama nicht ersetzen."


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin ja auch dafür dass die MAma beim Kind ist, aber Du weißt schon dass es eben auch Familien gibt wo es nicht anders geht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie dusselig bist du denn? Glaube nicht, dass ich DIR eine Antwort darauf geben muss....


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt,altmodische einstellung. aber jedem das seine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

. . . e) da scheiß ich drauf auf deine Antwort d) les das doch nich was ich schreibe und gut ist.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen warum es mütter gibt, die im ersten jahr arbeiten gehen wollen/müssen. ich mein, wenn es die woche 5 stunden wären, die man spontan einlegt, mag es ja gehen,aber ich kenn keinen vernünftigen grund.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern lies!!!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

f)


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

du steckst einen ja an,mit deinem gegäääähne... mensch...


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

das ist das schlechteste argument was es gibt,...das versteh ich am aller wenigsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

danke :-) kann ich mir auch nich vorstellen. so ein kleines Baby war 10 Monate in Mama drin, dann hat Mama es endlich und Baby gewöhnt sich an den Geruch von Mama usw. und plötzlich ist Mama nicht da - weil Mama arbeiten muss, so was versteht ein kleines Baby nicht. Im ersten Jahr sollte Mama immer zu Hause bleiben beim Kind. So einfach ist das


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

lebst du auf dem ponyhof? dann kann ich das jetzt verstehen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Kannst es nicht verstehen dass es Familien gibt die echt so wenig Geld haben dass beide Arbeiten Müßen?? Ich denke nicht dass es den Kindern schadet fremdbetreut zu werden, denn dann würde es Kindergarten und Schulkindern auch schaden.


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ein vernuenftiger Grund ist, das man sich sonst nichts zu essen kaufen kann. Viele Familien brauchen nunmal 2 Einkommen. Ich musste bei meinem Grossen auch 6 Stunden die Woche arbeiten gehen, da uns mit Erziehungsgeld einfach mal 800 Euro im Monat gefehlt haben. Beim Elterngeld sah es jetzt anders aus, aber es gibt einige Gruende warum man manchmal arbeiten MUSS.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht bleibt der papa zu hause sowas soll es in der heutigen zeit ja geben der mann meiner freundin ist auch zu hause geblieben


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch nicht mehr zuhause und raphael ist 3 monate. geht alles. bin zur zeit von 8.30-13 uhr im seminar, ab januar dann das praktikum, das ist vollzeit und die umschzulung ab mai dann auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

HALLO es geht um ein neugeborenes und nicht um ein Schulkind oder Kigakind, das schon älter ist !!! GELD is nich alles im Leben. Ich hab auch Hartz IV - und hab Daniel bis jetzt 3 Jahre groß bekommen damit. Und sein Papa lebt übr. NICHT von Staat !!! Jetzt nach 3 Jahre Elternzeit such ich auch wieder Arbeit.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kleine baby brauch kein geld, sondern die mutter,... muttermilch kostet nix,... (s gibt fälle wo es nicht klappt) aber wenn man unbedingt arbeiten gehen muss, kann die milch natürlich wegbleiben (streßbedingt). meistens ist ja der vater da, der in der zeit das geld verdient und man bekommt kindergeld und mutterschaftsgeld und elterngeld..... warum kann man sich des kindes wegen nich finanziell bisschen einschränken, damit man beim kind bleiben kann?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich sage Dir dass es nicht immer geht.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

die leben auf dem ponyhof, ösi geht nur bis knapp zum tellerrand naja...und andere möchten halt arbeiten, wie snuggles schon schrieb. und seit wann ist ein vater ungeeignet...


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

..jetzt meine umschulung oder gar nicht. wenn raphael 1 jahr ist, dann kommt er in die kinderkrippe. geht dann leider nicht anders, weil sein papa dann auch ne andere arbeit hat.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

naja also ich denke man sollte unterschiede machen,... man überläßt ja schließlich das kinder kriegen auch nicht dem mann, wird alles seine gründe haben. die ersten wochen und monate sollte die mutter da sein,... etwas über ein halbes jahr, wenn beikost zugefüttert wird, kann ja der vater zu hause bleiben und eigentlich... meiner meinung nach im idealfall.... sollte das kind frühestens mit 1,5 jahren in die krippe.... oder 2 jahre,... ! ich halte kindergarten für genauso wichtig wie die bindung in den ersten monaten zur mutter und wenn man absolut garnicht klar kommt mit meinem finanziellen vorschlag, dann frag ich mich, warum man in so einer schweren finanzellen zeit ein kind in die welt setzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bekomm du mal Geld vom Staat (von uns)! Soweit lass ich es bestimmt nicht kommen. Meinem Kind geht es bestimmt nicht schlechter wie anderen Kindern, nur, weil es 2x die Woche für 4 Stunden bei Oma ist. Und stell dir vor: Ich Rabenmutter stille noch nicht mal, deshalb ist es noch nicht mal ein Problem!!!!!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich muß nicht arbeiten gehen, und bin sehr froh darum, aber ich weiß auch dass es manche bitter nötig haben Arbeiten zu gehen, ich weiß nicht wie es in D aussieht aber bei uns geht es vielen so. Och ich sehe dass viele Väter sogar geeigneter wären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hihi sag das mal den anderen. Übr. ich hab Daniel auch mit Flasche groß gezogen, man muss sich halt bissel einschränken, aber für meinen Sohn tu ich das gerne. Und man muss auch nicht immer neue Sachen kaufen, gebrauchte tun es am Anfang auch.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

"dann frag ich mich, warum man in so einer schweren finanzellen zeit ein kind in die welt setzt." geh doch mal bitte KURZ bis zum tellerrand..drübergucken, nachdenken und vielleicht kommst du dann drauf, daß das leben nicht immer planbar ist!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

es gibt frauen, die in der schwangerschaft sitzen gelassen werden. frauen, die ungewollt schwanger werden und nicht abtreiben können/wollen. frauen, deren partner arbeitslos wird und sie ggf. die chance hat, geld zu verdienen. sorry, dass nicht alles so rosarot ist, wie du es dir denkst....


Jana77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sei doch froh das andere arbeiten gehen, damit du zu Hause bleiben kannst. Und dann noch den Mund aufreißen, toll.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

sag ich doch ich bin froh, daß ich vorher gut verdient habe...denn ich konnte nicht wissen, daß ich keine gesunden kinder habe und selber durch die schwangerschaften noch kranker werde. die extraausgaben können einen dann finanziell ruinieren...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

gimme five.... aber du weißt doch: egal wie... frau bleibt zu hause, egal wie, was, wann, warum. ist doch so einfach, ich versteh gar nicht, warum man hier probleme hat *g*


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

und es gibt muddis, die job und baby super gleichzeitig schaffen. ist muddi zufrieden und entspannt, merkt das auch das kind.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 mal "Mama" in 2 Sätzen, da krieg ich Gänsehaut.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

"dann frag ich mich, warum man in so einer schweren finanzellen zeit ein kind in die welt setzt." hui...gefährliche aussage... ich war im 8 monat schwanger, als meinem mann nahe gelegt wurde, zu kündigen oder gekündigt zu werden. das läuft nun mal nich immer nach plan....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

finde ich nicht, es kann auch sehr gut der papa zu hause bleiben wenn es meinen mann gesundheitlich gut gegangen wäre, dann wäre er mit unserem sohn zu hause geblieben n


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

seit wann gibt es denn das elterngeld? früher hatte eine frau nur anspruch auf 6 wochen vor der geburt, danach noch einmal 8 wochen nach der geburt. für berufstätige frauen war es normal, dass man nach den 2 monaten wieder arbeiten ging.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

und hier noch was... damit ich es mir noch mit dem rest hier heut verscherze.... ich zahle lieber steuern für eine junge mutti die für ihr neugeborenes zu hause bleibt und hartz IV beantragt. das würde ich sogar noch in ordnung finden. für die, die der meinung sind, ich solle über einen tellerrand schauen.... die frau, die sitzen gelassen wurde oder ähnliches sollte ausnahmeregelungen geben, DAMIT sie nicht im ersten jahr arbeiten gehen MUSS.... des kindes wegen. wieviele bekommen hartz IV und wollen noch mehr hartz IV und qualmen ihre kinder zu hause zu.... für SOWAS sollte man das geld ausgeben.. und man sollte es in so einem fall nicht hartz IV nennen. eine mutter sollte ein recht haben bei ihrem kind bleiben zu dürfen. so. haut mich, mir egal.... ich steh zu meiner meinung.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

aber in der praxis nicht umsetzbar, da nicht finanzierbar. du zahlst im moment keine steuern....


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

nein, aber es gibt hartz IV..... und ja, ich würde grundsätzlich alles tun, um kein hartz IV beantragen zu müssen,... aber... in dem fall könnte ich es verstehen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Aber du sagtest doch oben: *und wenn man absolut garnicht klar kommt mit meinem finanziellen vorschlag, dann frag ich mich, warum man in so einer schweren finanzellen zeit ein kind in die welt setzt.*


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

warum bist du so böse zu mir? hab ich dir mal was getan? hartz IV reicht zum leben,...


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hatte an zauberfee gedacht. aber immerhin etwas...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

weil du nix verstehst algII reicht für normale familien vielleicht aus!!!! wenn du wüßtest, wieviel geld ich privat für zig therapien/ fahrten usw. der kinder ausgeben mußte, die die KK und PK nicht bezahlt! die aber ganz wichtig waren und von algII hätte ich davon nix zahlen können


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ja habe nicht an solche fälle gedacht wie in der ss sitzen gelassen zu werden, sorry,... ich möchte eigentlich niemanden angreifen,... ich setz mich für eine schöne sache ein,.... ich denke experten finden die idee als mutter die ersten monate beim kind zu bleiben nicht schlecht


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hast du schon mal drüber nachgedacht, dass es menschen gibt, die gern ihren lebensstandard halten wollen??


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ich spreche hier von ein paar monaten? nicht für den rest des lebens... ich versteh nicht, warum man ein so kleines baby, was sich nicht verständigen kann und sich bei der mutter einfach wohl fühlt (auch beim vater) in fremde hände gibt,.... ich mein hier nicht den vater,....krippe oder tagesmutter. ich hätte es niemals übers herz gebracht mein kleines 8 wochen altes baby ein paar stunden abzugeben. ihr müsst euch auch garnicht rechtfertigen... vllt übertreibe ich es mit meiner einstellung. keine ahnung


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

im übrigen finde ich es toll wenn du deinem kind/ deinen kindern therapien ermöglichst, die so nicht gezahlt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist sich hier jemand SICHER bezüglich meiner Frage??? Oder kann ich das noch ändern??? Habe alles eingereicht und bisher hatten die noch nix gesagt. Aber die wollen jetzt meinen Arbeitsvertrag, das genügt haben sie gesagt.... Liebe Grüße!!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß ich nicht, aber im zweifel würde ich mich dort erkundigen wo du den antrag für elterngeld abgibst


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du schon mal gegoogelt? kann dir leider auch nichts konkretes schreiben...


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche euch, dass ihr nie von eurer rosaroten Wolke geschubst werdet in das reale Leben in dieser Welt und diesem Staat. Und ich wünsche euren Kindern, dass sie toleranter werden als ihr. Ritterchen, die wieder arbeiten gegangen ist als ihre Tochter gerade mal 8 Wochen alt war.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ich kenn das reale leben zur genüge... toleranz ... hm,... grundsätzlich bei mir vorhanden,... nur bei dem thema irgendwie schwierig


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Es kann jeder seine Meinung haben und vertreten. Aber andere Menschen angreifen, weil sie anderer Meinung sind oder Dinge anders machen finde ich nicht okay. Ich greife dich auch nicht an weil du zu Hause bleibst. Das kann in meinen Augen jeder machen wie er möchte. Das ist Toleranz für mich.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ich greife keinen an,... finde ich,.... ich versteh es halt eben nur nicht. gerade das argument... weil eine frau arbeiten MÖCHTE,... will man sich nicht erstmal um das baby kümmern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Also ich habe hier keine Thread gelesen in dem eine Mutti arbeiten MÖCHTE. Es ging mehr ums MÜSSEN.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

argument von dr.snuggles (oder so ähnlich) irgendwo tauchte das auf


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Jede Frau ist anders. Nicht jede ist ein (bitte nicht falsch verstehen) "Muttertier". Aber ich liebe meine Tochter nicht weniger, auch wenn ich sie schon so früh zu meiner Mutti gegeben habe. In die Krippe kam sie mit 10 Monaten. Und ich weiß nicht ob das Argument von dir oder Zauberfee kam: Ich habe einen gebrauchten Kinderwagen geschenkt bekommen, die Erstausstattung habe ich von einer Bekannten geliehen bekommen, ich kaufe heute noch für meine Tochter fast ausschließlich gebrauchte Kleidung und trotzdem schwimmen wir nicht im Geld und geben es nicht sinnlos aus.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ehrlich, wie hast du dich gefühlt, als du deine tochter mit 8 wochen für ein paar stunden abgegeben hast. wenigstens wars die oma, ... besser wie krippe


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Nicht schlecht, nicht als Rabenmutter, ich wußte sie ist in guten Händen. Ich hätte sie wenn es notwendig gewesen wäre auch in die Krippe gegeben. Du mußt das auch nicht VERSTEHEN - du solltest es einfach nur AKZEPTIEREN. Ich verstehe auch nicht wie Menschen an Gott glauben können, akzeptiere ihre Einstellung aber und kann ein ganz normales Verhältnis zu ihnen haben.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

gutes beispiel,... versteh ich auch nicht,... aber akzeptiere es,... da geht das mit der toleranz. darf ich fragen woher du kommst? ungefähr


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

respekt an deine mutter, dass sie sowas getan hat (oder tut) darf ich nach deinem beruf fragen?


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Wenn du magst schicke ich dir ne PN bei Gelegenheit.