Rosinchen78
Hallo, meine Tochter (10 J.) wird eine Brille bekommen. Nun hat sie Angst, ausgelacht zu werden in der Schule. In den Gesprächen in letzter Zeit stellte sich heraus, dass sehr viele Kinder in ihrer Klasse (und auch bei meiner anderen Tochter in der Klasse) eine Brille haben, diese aber gar nicht tragen. Das finde ich unmöglich. Zumal die heutigen Kinderbrillen doch echt mega schön sind und sich keiner dafür schämen muss. Nun bin ich am Überlegen, mal die Schulleiterin darauf anzusprechen (evtl. per E-Mail), ob das Thema Brille bzw. allgemein, dass man andere nicht wegen irgendewas ausgrenzen darf... angesprochen wird. Ich finde das gehört ja zum Sozialverhalten, dass Kinder frühzeitig lernen, dass jedes Kind individuell ist usw. Kann man das bringen, die Schule auf so ein Thema anzusprechen? Oder glaubt ihr, die fühlen sich dann nur genervt? LG Rosinchen
Ich würde mein Kind bestärken, so zu sein wie es ist - was andere machen und ob die ihre Brille tragen wäre mir egal, zumal sie ja in deinem Fall schon größer sind. Die anderen Eltern werden das sicher wissen, wenn ein Kind dauerhaft seine Brille nicht trägt.
Woher sollen sie das wissen? In dem Alter kann man sich trotzdem noch oft dumm und dämlich argumentieren, wenn etwas nicht umgesetzt werden will, dann nicht.
Ich halte es für eine gute Idee, das im Unterricht zu thematisieren. Eventuell in Ethik oder Religion...
oder aus dem hausaufgabenheft schule kind2 schreibt regelmäßig rein, wenn die brille ab ist das finde ich gut weniger gut auch hier: kinder mit brillen werden ausgelacht dabei tippt die schule online auf seite 1, wie sozial und tolerant sie ist (bis auf das interne mobbing) sollte es so sein, dann wäre da wohl wirklich gesprächsbedarf vorhanden in der schule sozialkompetenz läßt grüßen
Wird vielleicht mal Zeit, dass das jemand anspricht. Wenn andere Kinder ihre Brille garnicht erst aufsetzen um nicht ausgelacht zu werden, dann finde ich das echt traurig. Ich würde die Klassenlehrerin ansprechen. Sie hat dafür zu sorgen, dass gemeines Gelächter unterbleibt. Die Zeiten, in denen Kinder mit dicken Hornbrillen rumgerannt sind, sind zum Glück vorbei. Es gibt wirklich supertolle Brillen in allen Farben.
die sind bei uns wohl immer noch IN ich habe auch eine ^^
Oder zumindest mein Kind nicht. Meine Kinder haben aber auch nie etwas in der Richtung erzählt. Ich würde nicht gleich zur Schulleitung gehen, sondern zur klassenleitung. Wenn das Thema Auslachen bei euch so schlimm ist, sollte sie da tatsächlich in der Klasse etwas dagegen tun.
Danke euch. Ich denke ich werde erst mal die Klassenlehrerin ansprechen. Das ist vielleicht auch sowieso nützlicher wie die Schulleiterin. Da geht es über 3 Ecken bis es in den Klassen ankommt.
Ich finde es auch traurig, dass das echt noch sein muss mit auslachen und so. Aber es gibt leider auch noch genug doofe Elternkommentare. Gestern sagte ein Vater zu meiner Tochter (wir holten dort ein Kind ab),.... dass sie ja dann so eine Nerd-Brille kaufen kann. HA HAA HAAA. SIe sagte natürich daheim, dass sie den Vater von XY nicht leiden kann... und als ich fragte warum, kam der Kommenar, den er abgelassen hat. Toll.
Meine Brillenträger wurden und werden nicht ausgelacht, genau so wenig die Zahnspangenträger und der Stotterer. Davon gibts in meiner Familie einige. Wenn DU ein Thema draus machen möchtest tu dir keinen Zwang an... ich sehe keinen Grund dazu.
Hallo, das in der Schule generell anzusprechen, finde ich nicht schlecht, denn das ist ja auch eine Art von Mobbing, andersartige Kinder zu ärgern oder auszugrenzen. Da müsste die Schule eigentlich von selbst etwas unternehmen wollen, sobald sie davon erfährt. Aber davon unabhängig, wie wäre es mit Kontaktlinsen für deine Tochter? In dem Alter müsste das von der Handhabung her eigentlich schon gehen und dann hat sie nicht die Probleme mit Angst vor Ausgrenzung bzw. Selbstwertgefühl. Man kann das natürlich immer so schön sagen von wegen Selbstwertgefühl der Kinder stärken etc., aber ich denke, manche Kinder sind eben weniger selbstbewusst als andere, ganz abgesehen davon, dass sich ja das Selbstbewusstsein mit 10 Jahren gerade noch weiter ausbildet. Also wenn sie mit dem Brille tragen wirklich Probleme/Sorgen hat, würde ich Kontaktlinsen wählen. Ich habe selber als Teenager Brille tragen müssen, und es war schrecklich. Einfach auch sehr unbequem. Im Winter beschlägt sie ständig, im Sommer läuft einem der Schweiss auf die Gläser und im Sportunterricht hat man ständig Angst, einen Ball auf die Brille abzubekommen. Seit ich Kontaktlinsen trage, fühle ich mich wie befreit in diesem Bereich. Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein