Elternforum Rund ums Baby

Frage bez. Taufe

Frage bez. Taufe

Levitra

Beitrag melden

Wir haben uns jetzt doch entschlossen unsere Kids taufen zu lassen. Es wäre evangelisch. Wir haben uns gedacht, dass wir das machen wenn das Baby da ist. Dann hätten wir einen knapp 6 jährigen, einen 3 jährigen, einen anderthalbjährigen und ein Neugeborenes. Meien Frage dazu ist, was wir den Kids zur Taufe am beten anziehen sollen?? Kenne mich damit überhaupt nicht aus. Es wird jedenfalls in ganz engem Rahmen stattfinden und keine pompöse Geier geben. Nur ein bisschen Kaffee und Kuchen im engesten Familienkreis anschließend. Es sind auch nur die vorgesehenen Taufpaten dabei.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

sorry aber der musste raus.


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Meinte natürlich Feier


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

ich weiß. würde bei jungen auf dunkle hose (keine jeans) und hemd tendieren, bei mädel auf kleid mit jäckchen, falls sommer, weil in der kirche es doch kühl ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Mich würde nun eher interessieren, warum genau Ihr Eure Kinder nun taufen lassen wollt? Für mich kling das irgendwie sehr schwammig? Gruß


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben dafür diverse Gründe. Ich gebe zu, dass diese eig. nichts mit irgendeinem Glauben zu tun haben, aber für uns ist es so jetzt das Richtige. Naja, ich bin als Baby getauft worden und kann mit dem Glauben heute rein garnichts anfangen, aber man kann ja aus der Kirche austreten und hat somit dann auch nichts mehr zu tun. habe zwar auch immer gesagt, dass meine Kinder das selbst entscheiden sollen, aber ich hasse meine Mutter dafür ja jetzt auch nicht, weil sie über meinen Kopf hinweg entschieden hat. Und sollten mich die Jungs irgendwann nach dem Warum fragen werde ich ihnen die Gründe nennen, die uns nun dazu bewogen haben. :)


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

aber wenn du mit dem glauben nichts anfangen kannst, wie willst du deine kinder dann im evangelischen glauben erziehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Finde ich auch völlig daneben, denn das ist nicht der Sinn einer Taufe. Gruß


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch bloß gefragt, was man den Kindern dann anziehen soll und wollte keine Moralpredigt :P Was muss man hier tun, damit man wirklich nur eine Antwort auf die gestellte Frage bekommt? Habe meine Gründe, die den Kindern nicht schaden, ganz im Gegenteil.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Ich denke dass es eben auch Fragen gibt die gegenfragen nach sich ziehen, ist nun mal so Meine Jungs hatten z.b. schwarze Jeans und Hemden an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Ich habe meinen Sohn nicht taufen lassen, weil ich nicht gläubig bin und weder mir noch meinem Sohn lediglich eine Nutzen davon bringen wollte, sowas finde ich eher scheinheilig. Und genau deswegen kann ich Dir leider keine Antwort auf Deine Frage wegen der Kleidung geben. Ich habe allerdings herauslesen können, dass Eure Entscheidung nichts mit Eurem Glauben zu tun hat und habe deswegen nachgefragt, ich dachte ich drüfte das, da es ja öffentlich ist. Ich wollte Dir nicht zu Nahe treten und bitte um Verzeihung. Gruß


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nur weil ich mit dem Glauben nicht wirklich viel anfangen kann, heißt es ja nicht, dass ich darüber nichts weiß. ich selbst bin ja immerhin auch christlich erzogen worden und war immer fleißig im Religionsunterricht. Es gibt so viele Menschen, die die Kinder bloß Taufen lassen, weil es alle in der Familie getan haben.... anschließend gab es ein paar Jahre später auch nurnoch Kommunion und Firmung, bzw. Konfirmation wegen den Geschenken.... Ich wollte meine Firmung damals nicht und man redete von allen Seiten auf mich ein, dass ich doch cniht auf die Geschenke verzichten solle..... Demnach gibt es einige die leicht den Mund aufbekommen, aber wo dann auch bloß heiße Luft raus kommt. Ich mache es jedenfalls nicht aus matriellen Gründen, sondern u.A. weil ich meinen Kindern die Paten nicht vorenthalten möchte. Und noch aus diversen anderen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Ich bin auch nicht getauft und habe trotzdem Paten...nur mal so...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Meine Kinder sind getauft, und der Taufpate kümmert sich null um meinen großen, auch das kann Dir passieren Aber wenn Du es machen möchtest mach ruhig, hier möchte es Di sicherlich niemand ausreden


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Meine Taufpaten habe ich nach meienr Taufe auch nur noch einmal gesehen als ich so ca. 2 jahre alt war. danach ahben sie sich mit meienr Mutter zerstritten. Bei meiner jüngeren Schwester das Gleiche nur in grün, sie ahebn den Kontakt einfach so irgendwann verebben lassen. Genau wissen kann man es nie vorher ob ei Kontakt bestehen bleibt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Eben *gg* Und Paten könntest auch so wählen auch wenn Du nicht Taufen lassen würdest, alleine an dem würde ich es nicht festmachen, überlege es Dir wirklich sehr gut ob Du dies wirklich möchtest, nicht dass Du es am Ende bereust!!!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

mein sohn ist nur aus dem einen grund getauft, damit er später (ohne größere umstände) kirchlich heiraten kann. wenn er sich umentscheidet oder einen anderen glauben will. mir egal.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

'Gibts denn schon T9 am Pc??


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Würde die Kinder schlich Kleiden. Sind alles Jungs? Dann dunkle Hose (Stoff evt.!) und ein weißes Hemd. In Taufkleider passen die Kinder ja nicht mehr. Bei jüngsten würde ich Taufkleid in erwägung ziehen, ist aber kein muss... P.s. Ich würde nie mein kind taufen lassen, außer es wäre sein ausdrücklicher Wunsch. Aber wie kommt ihr nun darauf, eure Kinder taufen zu lassen?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich weiß ja nicht wie das bei den evangelischen ist. bei uns kath., zumindest bei uns, ist es nicht erwünscht, dass der täufling das taufkleid schon trägt, es wird während der eigentlichen taufe über den täufling gelegt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich bin katholisch und meine Kinder hatten das Kleid an.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

MEine Kinder hatten es auch alle an


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

dann liegt es wohl am priester, wie genau der das ganze nimmt.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

eigentlichen Taufe angelegt bekommen. "Das weiße Kleid soll dir ein Zeichen dafür sein, daß du in der Taufe neu geschaffen worden bist und - wie die Schrift sagt - Christus angezogen hast. Bewahre diese Würde für das ewige Leben."


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Dann haben 3 Pfarrer keine Ahnung davon gehabt hier


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

und http://www.dinslaken-lohberg.de/marienkirche/symbole/taufkleid/hauptteil_taufkleid.html


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

SaRaNi, ich weiß worums da geht, allerdings wurde es hier trotzdem anders gehandhabt und wird es immer noch, ist doch eigentlich egal oder??


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

eigentlich ja. in vielen pfarreien wird es anders gehandhabt. vielen pfarreien ist es auch egal in welcher kirche, das kind getauft wird. eigentlich ist es so ( früher war es immer so), dass die taufen in der pfarreikirche sein soll und nicht in einer filialkirche. bei uns sind die taufen nur noch in der pfarreikirche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Jetzt ist doch wieder gut. Viele Pfarrer handhaben auch andere Sachen anders...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ICh denke dass es eben wichtig ist sich etwas locker zu machen, und sich nicht so streng an die alten Regeln zu halten, die Menschheit entwickelt sich weiter und ich glaube auch der Kirche würde etwas weiterentwicklung nicht schaden


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ohja da hast du recht. weiterentwicklung.. sagen auch viele priester. der priester unserer nachbarpfarrei geht auch. raus aus der kirche. aus dem gleichen grund wie mein freund. beide super priester. die kirche ist manchmal echt blind.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ja, aber leider auch sehr viele Pfarrer, hier hatten wir soo viele Probleme dass wir gesagt haben, wir haben genug und wenden uns von der Kirche ab, später mal vielleicht wenn sich was tut (was ich nicht glaube) werden wir über einen Wiedereintritt nachdenken. MEine Freundin bekommt in kürze ein Baby, und die will nicht weiß Heiraten weil sie nichts mit Glauben und Kirche am Hut hat, aber das kleine will sie Taufen lassen weil es sich so gehört, finde ich daneben


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

"weil es sich so gehört" mein freund hat einen guten spruch auf sowas. fällt mir nur grad nicht ein :-(


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich finds blöd... Wir waren schon bei der Maus unsicher und haben uns überreden lassen und habens sie Taufen lassen, und die Tauffeier hat uns gar nicht gefallen war mehr so eine Massenveranstaltung und der Pfarrer ging nicht ein Stück auf uns ein..


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

oh in unserer pfarrei werden maximal 2 kinder zusammen getauft.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

Unsere Tochter hatten eine rosa Hose, weißes Jäckchen mit rosa Rand und ein Stirnband an. Unsere Söhne helle (Sommer) oder dunkle (Winter) Hose, weißes Hemd und dunkelblaue Strickjacke, passendes Mützchen. Würde meinem Kind nie ein Taufkleid anziehen, oder einen Matrosen- anzug oder gar einen Samtanzug (Kreisch). Wenn auch alle unterschiedlich alt ,sind finde ich es doch schön, wenn alle ähnlich gekleidet sind. Geht bei H&M, S.oliver oder Esprit immer. Getauft wurden meine, weil wir finden, daß sie damit in die Gemeinde aufgenommen werden. Wir sind evangelisch. Ich bin zwar nicht direkt gläubig, aber finde die moralischen Werte der Kirche gut. LG moon* PS: Wir hatten auch keine pompöse Feier, nur zuhause mit weißer Tischdecke und grüne Streifen drauf. Essen haben wir kommen lassen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Levitra

mein sohn war im frack. ich fand das absolut knuffich das ding. muss ja nicht. ich hätte den auch in jeans taufen lassen, hätte ich nich den anzug gefunden.