jungmami23
Hallo mich würde mal interessieren ob es stimmt dass das amt das hobby eines kindes finanziert? wie z.b reiten ? ich kann mir das bwim besten willen nicht vorstellen.aber eine bekannte von mir meinte das.liebe grüße
Doch stimmt, bis zu 10€ kann man beim Amt beantragen für sowas
10€ im monat zahlt das amt, slso jährlich maximal 120€ für hobbys des kindes( schwimmverein oder musik als bsp) Warum sollte dich deine freundin anlügen? Lg
Alles was drüber liegt zahlt der hartziv empfänger selbst. Also 2-3 hobbys dann wird eben auch nur 120€ im jahr gezahlt, an den verein direkt. Lg
na sehr viel reiten geht sich im Monat um 10 Euro nicht aus...ehrlich. Da muss man schon viel zuzahlen...
Ich finde V.d. Leyens Beispiel mit dem Musikunterricht immer lustig - hier muss man ca. 40 Euro im Monat dafür zahlen, da kommt man mit den 10 Euro nicht weit
ja für Kinder hat das Amt nicht viel übrig anscheinend.....50 Euro kostet hier die Musikschule pro Monat und 50 Euro der Schwimmkurs.....ich find das schlimm....Kinder können nix für die Armut der Eltern.
deswegen wird es wahrscheinlich auch nicht so viel genutzt, wobei ich finde das es allen die auch arbeiten gehen zustehen sollte wie das Kindergeld z.b.
Das nenne ich jetzt aber mal jammern auf hohen Niveau. Es soll Geringverdiener geben, die die Hobbies ihrer Kinder selbst zahlen müssen und da fragt auch keiner, wie sie das machen sollen. Versteht mich nicht falsch, ich finde es richtig, dass auch ALG2-Empfänger Zuschüsse für ihre Kinder bekommen, aber dann noch jammern, dass es zu wenig ist? Das ist echt grenzwertig. Gruß
Danke sehr!
ich finds sehr wenig. Und ich finds generell nicht gut dass die Kinder für Geldmangel büßen müssen. wenigstens Schwimmen und ein Instrument sollten schon drinnnen sein...(wobei ich mir das bei dreien auch nicht leisten kann.....naja) wenigstens ein Hobby vernünftig....einmal im Monat eine Reitstunde ist ja schon laff für ein Kind...
Mich nervt das auch. Else möchte auch so einiges machen aber ich kann es einfach nicht. Ich bekomme nämlich keinen Zuschuss. Sie macht jetzt Judo mit für 13€ im Monat und sie besucht die Malschule für 28€. Sie würde gerne noch tanzen aber irgendwann ist einfach Schluss.
Nun ja, wenn ich meinen Kindern zig teure Hobbies ermöglichen möchte, dann muss man halt arbeiten gehen, aber es ist natürlich einfacher auf den Staat zu schimpfen, dass der zu wenig Kohle abdrückt....
na weisst du warum manche nicht können? darf man ja auch nicht verallgemeinern...
Nein natürlich nicht, aber man sollte sich auch mal vor Augen halten, dass es in Deutschland dieses soziale Netz gibt, wo man aufgefangen wird, da sieht es in anderen Ländern schon viel schlechter aus. Und wenn ich sehe, dass IN EINIGEN FÄLLEN viele Familien genauso viel Geld zum leben haben, wie eine Familie, wo beide als Geringverdiener arbeiten gehen und letztere ALLES selbst zahlen müssen, finde ich dieses Geschreie nach "mehr" einfach nur eine Frechheit. Mich fragt auch keiner, wie ich Kindergarten, Hort, Hobbies usw. zahlen kann, ich muss es halt einfach zahlen.
ja das ist sicher blöd in Deutschland..... wenn einer der 38 Stunden arbeitet grad mal 1200 Euro bekommt...ein Familienvater zb......hmmm aber mir gings jetzt grad halt um Kinder die für die Erwerbslosigkeit ihrerer Eltern nix können.....
Ja klar, aber sie könnten auch gar nichts bekommen odder?
Wir bekommen Kinderzuschlag und dürfen das Bildungspaket in Anspruch nehmen. Antrag gestellt hab ich... Und dann ging es los: Aufnahmebestätigung des Vereins(hab ich, da stehen aber die Kosten nicht drin), Bestätigung des Kinderschutzbundes wegen der Teilnahme des Kurses(hab ich auch, stehen auch keine Kosten drin). Nachweis der tatsächlichen Kosten. Und da fängt es an: Kontoauszüge werden nicht aberkannt, etwas von der Kursleiterin auch nicht, ebenso wenig wie die Preisliste des Sportvereins(mein Sohn macht Karate und spielt Fussball). Ja wie soll ich das denn Nachweisen ? Ich habe nun beschlossen, den Antrag im Sande verlaufen zu lassen. Wir haben es vorher auch irgendwie hinbekommen...
Bei drei Kindern schon happig, aber machbar...
Das immer die jammern die noch zugeschustert bekommen!!!
Gebe dir und AC recht...
langsam überleg ich, meinen Job zu kündigen und auch Harz IV zu beantragen...kenne einige, die damit genauso gut leben, wie Familien, bei den beiden Partner arbeiten und alles selber zahlen müssen...
ist sicher nicht die Allgemeinheit oder? und mir gehts wie gesagt ja rein um die Kinder die da stehen und nix haben...können nichts dafür. klar könnte man auch noch weniger haben...aber ich finde Deutschland zieht das falsch auf...grad in die nächste Generation sollte man Geld stecken....
Ich möchte nicht wieder ALG2 bekommen
die Kinder können nichts dafür, aber die Eltern zum Grossteil schon!
Dennoch ist es immer wieder ein Schlag in die Fresse für die die VZ gehen und auch Kinder haben und nichts gesponsort bekommen.
Desire hat insofern recht, dass es eher traurig ist, dass sowas überhaupt der Fall ist in Deutschland. Wie kann es z.b. sein, dass in einer Famile beide Elternteile voll arbeiten gehen und trotzdem noch zusätzlich ALG2 beantragen müssen, um über die Runden zu kommen? Ich finde DA sollte angesetzt werden, wir haben Geld für so ein schwachsinniges Betreuungsgeld, aber wir bekommen es nicht auf die Reihe einen Mindestlohn einzuführen...
das ich VZ arbeiten gehe und ihnen auch NICHT alles ermöglichen kann weil ich das Geld nun mal nicht selber drucke.. Bedauert mich und meine Kinder einer???? Nöööööö
..
.
Doch ich, denn ich kann dir nachempfinden.
.
doch find ich auch blöd....wie gesagt die Kinder können ja nix für...
das glaub ich.... bekommt ihr "anderen" Eltern keine Bildungsgutscheine oder sowas? Hier bei uns gibts die...gut auch nicht viel und eher für so Eltern Kind Zentrum Dinge wie Kasperl anschauen und ein Nachmittag Töpfern...aber es ist was...
das war ja nicht ernst gemeint. Ich bin froh, einen guten Job zu haben.
alles aus eigener Tasche, ohne Rücksicht auf Verluste
genau! und wir haben automatisch auch weniger Zeit für die Kinder. Und muss man auch sich noch anhören, warum man VZ Arbeiten geht wenn man Kinder hat...Rabenmutter
So ganz wäre es bei uns nicht, aber selbst wenn ich voll arbeiten gehen würde, stünden wir genauso da. Eigentlich schlechter, weil ich dann die Betreuung für alle drei Ganztags voll finanzieren müsste... Ja, in Deutschland geht vieles gewaltig in die falsche Richtung!
leider nicht... aber ich versteh, dass es dir um die Kinder geht. Die sind immer die leidtragenden
Wenn jemand Kinderzuschlag bekommt, dann schon. Kinderzuschlag wird aber nur dann gewährt, wenn ein gewisser monatlicher Satz nicht erreicht wird und man in ALG2 abzurutschen droht. Also irgendwie trotzdem blöd...
Nenenene, damit andere mir sagen, was ich tun MUSS? Nein Danke! Da geht Mein Mann lieber auf einem Bauernhof im Schweinestall ackern und ich als Küchenhilfe los!
und das ist mit dem bildungsgutschein (120€ im jahr für Sportverin) abgedeckt...
Hallo, also mit Reiten wird's knapp, bei uns zählt man pro halbe Stunde 10 Euro. Meine geht in den Schwimmverein, trainiert dort zweimal die Woche für 72 Euro im Jahr und in den Turnverein für 25 Euro im Jahr - was ich allerdings selbst zähle, da über der H4-Grenze. Aber das kann man sich gut leisten. Meine Große geht dann noch einmal die Woche schnitzen, das kostet gar nix, weil die Traditionsvereine meist froh sind, überhaupt Nachwuchs zu haben. Wenn man sich ein bißchen umhört, ist für 120 Euro im Jahr schon ne Menge an Hobby drin fürs Kind. Beim Reiten muss man ja auch immer noch die Nebenkosten sehen, Hosen, Helm, Rückenprotector für Geländeausritte.....das wird in der Summe ganz schnell ganz schön teuer.
Das zählt soll ein zahlt sein- blöde Autokorrektur....
Die Zuschüsse aus dem Bildungspaket bekommen doch nicht nur H4-Empfänger. Sie bekommen es nur automatisch zugeschickt die Anträge, meine ich. Es bekommen auch Menschen, die Kinderzuschlag/Wohngeld bekommen. Die müssen es nur extra beantrangen. Wir haben jetzt Wohngeld und Ki-Zuschlag beantragt und damit auch gleichzeitig versuchen wir, die Zuschüsse aus dem Bildungsgutschein zu bekommen. Sowohl Musik/Tanz/Schwimmen. Und Teilhabe bei Schulgeld und Mittagsgeld. Ich habe einfach mal alles beantragt....
sind trotzdem die gearschten und warum???? Weil meine Kinder zu VIEL verdienen!!!! Zieht euch das mal rein... Meine Kinder verdienen zu viel... Zum Verständnis der Staat meint damit den UH den sie bekommen.. Doppelt gestraft
Genauso sieht es aus. Ich bin mit ein paar Euro über dem Wohngeld. Und das nur, weil ich noch nen zusätzlichen Job habe.
na dann arbeitest eindeutig zu viel
Da fällt dir nüscht mehr zu ein... Und dann stehen de H4 Muddis stolz wie Bolle vor der Leherin weil se nur 1€ pro Buch Ausleihgebühr bezahlen müssen und doofe Schnuggel 3€ pro Buch Ich dachte ich fall um... Konnt es mir nicht verkneifen und sagte: 27€ voll bitte, denn ich geh gern arbeiten.. Lehrerin guckt lächelnd, H4 Mudder vor mir sagt: eingebildete Eule Schnuggel: Klar bild ich mir was druff ein arbeiten zu gehen.
ich glaube auch nicht ernsthaft, dass wir was bekommen. Aber unversucht wollte ich es ja jetzt doch nicht lassen.
*kopfschüttel* Schulbücher...also ich finde Bildung sollte für alle leistbar sein und man sollte es bei euch machen wie hier, nämlich dass Schulbücher nichts kosten....
Hier kostet das Ausleihen des Schulbuches 4,80€. Ich habe es dann gekauft. So kann Else auch drin rummalen. War mir dann auch zu blöd.
Ich sollte drüber nachdenken.
Hier (Sachsen) wurde es ja endlich durchgeboxt, dass für Arbeitshefte und Schulbücher die Gemeinde/Stadt aufkommt. Ich musste lediglich Fibel und Mathebuch kaufen, allerdings war auch das freiwillig, sonst hätte mein Sohn mit Folie arbeiten müssen, was ich in der 1. Klasse ziemlich doof finde. Das finde ich richtig gut und da sollten sich andere Bundenländer mal ein Beispiel daran nehmen.
Hier ist das ausleihen der Schulbücher kostenlos
Arbeitsgeräte sind diese dünnen Schulbücher oder? Das einzigste was man hier kaufen mußte war ein formelheft (Sohn ging 8. klasse gym) kostete 5€!!!! Und ein Wörterbuch für Sohn zwei 1. klasse gym ok das kostete 35€ aber das ist ja auch für mehrere Schuljahre.... Ich fände eben dass es überall so sein sollte..Iduna sollte eben leistbar sein
Arbeitshefte, aber auch Bücher. In der 1. Klasse haben sie ja nur 2 Bücher und so lange sie da rein schreiben müssen, werde ich diese auch kaufen, muss ich aber halt nicht. Nur das Pelikanheft musste ich bezahlen, kostete 2€.
Siehste, bei euch geht's doch, warum nicht überall? Da wird immer so sehr gedrängt man soll Kinder bekommen und es würde ja so viel für Kinder gemacht, ja pustekuchen....überall wirkte ausgenommen und im Stich gelassen
Das ist bei uns anderes (feier finde ich)... leihen darf JEDER, ist absolut einkommens-unabhängig. Ab Klasse 5 gab es hier für ALLE NUR Leih-Bücher.
DAS ist sooooo bekloppt und da läuft gewaltig was schief hier. Absurd ist auch... meine Kinder bekommen keinen UH aber es scheint nicht sonderlich wichtig für den Staat zu sein die Klage gegen den Nicht-Zahler weiter zu verfolgen. Verhandlung war vor 1 Jahr, UH kommt immer noch nicht... interessiert kein At, kein Gericht.
Das geht sicher, wenn man gut haushalten kann.
Auch wenn einige das nicht glauben mögen aber man kann damit am normalen Leben teilnehmen.
Meine Kinder tragen z.B. nur neue Klamotten und nichts aus der Kleiderkammer und wir sind auch immer gekämmt und geduscht
Manche scheinen zu denken, man könne mit ALG2 nicht leben. Wir waren einige Jahre Aufstocker.Ich gebe zu, wir haben BESSER gelebt, als jetzt, wo wir Beide arbeiten. Traurig,aber wahr.
Ja man kann besser leben aber normal leben kann man auch mit H4. Ja traurig, kenne auch einige, wo beide arbeiten und aufstocken...
hartz4 sollte einem in der not helfen, mal übergangsweise zwischen einem Job und dem anderen. es sollte eben kein Dauerzustand sein. damit klärt sich auch das Thema Hobby, Hobby ist kein notfall, nicht überlebensnotwendig. wer seinen kindern Reitstunden ermöglichen möchte, muss arbeiten gehen. sich das vom Staat zahlen zu lassen ist eine Frechheit. die wenigsten Normalbürger, die arbeiten gehen können sich Reitstunden leisten.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett