Elternforum Rund ums Baby

Frage an Fußball-Fan-Mamas

Anzeige kindersitze von thule
Frage an Fußball-Fan-Mamas

mamabianca

Beitrag melden

Was macht ihr mit euren Babys und Klein(st)kindern, wenn die WM-Spiele unserer Mannschaft vor der zu-Bett-geh-Zeit anfangen? Losen, ob Mama oder Papa das Spiel sehen darf? Zwerg mitschauen lassen? Babysitter suchen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hö? Babys und Kleinskinder mitschauen lassen? Babys und Kleinstkinder ziehen Lose? So ein Unsinn. Welches Baby interessiert das?


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ist Fußball wichtigen wie die Knder?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Kommen denn Spiele vor 20 Uhr? Bin gar nicht informiert...ich dachte die sind aufgrund der Zeitverschiebung eh später?


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, sind wohl einige. Mein Mann hat sich nämlich für die Spieltage schonmal bei den Kindern abgemeldet. Und auf meinen vorsichtigen Einwand, ich würde ja auch ganz gerne mal wenigstens ein Spiel sehen, meinte er, dann müssen die Kinder eben auch zuschauen, wovon ich nicht sonderlich viel halte. Meine Kinder sehen noch gar nicht fern. Ich habe es ihnen nicht verboten, es interessiert sie einfach nicht. Und das finde ich auch in Ordnung so.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Mein Sohn ist 7, nicht übermäßig fußballbegeisterte, aber die 18 Uhr Spiele wird er sicher begeistert mitgucken! Ich denke, ideal fürs Grillen, falls das Wetter schön ist! Fernseher mit raus oder Beamer an und ALLE haben Spaß! Wie alt sind denn deine Kinder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Mit Baby oder Kleinstkind 18Uhr vorm TV sitzen... wers kann, warum nicht. Kenne keines, was dann 2h rumsitzt.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

1 und 3. Für die ist Fußball noch was, was man selbst macht. Zuschauen ist da noch nicht so gefragt. Also Fernseher neben den Sandkasten


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Mir würde sich dia Frage garnicht stellen, selbst wenn wir Fußballbegeistert wären... die Spiele sind in Brasilien und werden bei uns des nächtens gezeigt. In der Nacht schläft mein Kind zum Beispiel in der Regel. Und sollte Kind aufwachen, so bricht man sich da auch kein Bein aus... "Mitgucken"... als ob die kleinen Zwerge das interessieren würde wo und wie sie vor sich hin dösen...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Okay... grad nachgesehen... einige (Deutschland-Portugal) spielen 18 Uhr unserer Zeit... Da würd ich mir eher ums Abendbrot gedanken machen. Das gäbe es dann vorm TV... Wie geschrieben, mir stellt sich da erst garnicht so eine Frage.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich meine, das Spiel geht ja schließich 90 Minuten. 2 Spiele sind um 18 Uhr, eins um 21 Uhr. Meine Mittlere (21 Monate) geht meist um 18:30 Uhr ins Bett. das dauert 10-15 Minuten bis sie schläft. dann kann ich ganz in Ruhe weiter gucken. Die Kleine (7 Monate) hat noch keine festen Zeiten. Aber meist ist sie um 18 Uhr im Bett.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

er ist total Fußballbegeistert


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Meine gehen nacheinander ins Bett, der letzte schläft dann bei den frühen Spielen kurz nach dem Abpfiff endgültig :-) Das ist aber nicht das Problem, ich kann auch auf die Spiele verzichten. Ich finde nur die Einstellung meines Mannes ziemlich egoistisch und zweifle an seiner Aussage :"ALLE lassen die Kleinen mitschauen."


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Dann würde ich die Kinder bettfertig machen, Schlafanzug an, Zähne putzen und wenn sie im Wohnzimmer beim Spiel einschlafen, dann trägst du sie ins Bett!


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Brauchst du den wirklich so lange?


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sind doch nur ein paat Spiele also auch wenige Abende


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich nicht, aber die Kinder :-) Beide werden noch einschlafbegleitet, das will ich mir auch nicht nehmen lassen. Also zuerst der eine gegen 19.30 Uhr, dann der andere ab 20.00 Uhr, Abpfiff um 19.45 Uhr. Früher geht's nicht, sie sind dann nicht müde. Und ich kann auch nicht schlafen, wenn ich nicht müde bin, hab also vollstes Verständnis für abendliche Munterkeit.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Anpfiff ist um 18 Uhr. Guckst du die 1. HZ mit. Machst dann die Kinder dann fertig und bringst sie ins Bett. Und wenn dann kein D Spiel ist, bringt deine Mann die Kinder ins Bett. Das andere Spiel ist um 21 Uhr, da sind die Kinder dann doch schon im Bett.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Oder es gibt ne WM-Party für Eltern und Kinder. Ein Erwachsener gibt den Entertainer für die Kinder, alle 10 Minuten wird ausgewechselt


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Erst kind ins bett dann spass haben. hier läuft aber kein fussball.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Wäre ich Fußballbegeistert würde ich das so handhaben wie bei allen anderen Dingen auch, die mir wichtig sind. Erst das Kind ins Bett bringen, dann mein Vergnügen. Da denk ich gar nicht groß drüber nach.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Jedes Spiel was für 20 Uhr läuft hat einfach Pech... schließlich gibt es ja noch sowas wie Abendbrot und Rituale, z.B. Duschen... Sandmännchen gucken und die wird auch ein Fußballspiel nicht verschieben können