Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, ich muss mal meine sorgen loswerden und hoffe mir kann jemand zuspruch geben! vielleicht haben es einige auch schon mal gelesen, es geht um ausbildungsabbruch! ich möchte meine jetzige ausbildung abbrechen, habe auch schon ein vorstellungsgespräch an meiner alten schule wo ich gern ausbildung x machen möchte um danach erzieherin zu werden... das ist genau das was ich will, werde dann berufsbegleitend die erzieherausbildung machen, muss aber vorher eben erst die ausbildung x machen... ich habe nur wahnsinnige angst es meinem jetzgen arbeitgeber zu sagen, weiß nicht genau wie ich das anstellen soll, bin in solchen dingen nicht sehr selbstbewusst! das ich sie enttäuschen werde und sie stinkesauer auf mich sein werden ist fast klar, aber ich möchte das sie mir glauben das dieser beruf nicht der richtige für mich ist. stelle es mir sehr schwierig für alle beteiligten vor wenn ich eines morgens auf arbeit komme mit der kündigung in der hand! und andererseits habe ich große angst das ich nach meiner ausbildung, also sollte ich dann in 4 jahren erzieherin sein, keine arbeit finde, aber das darf doch kein grund sein der mich davon abhält das zu weden was ich will oder? wie seht ihr das sollte man versuhen seinen traumberuf nachzugehen sein restlches leben oder das nehmen was man bekommt, auch wenns einem so gar nicht gefällt?
Wie lange würde Deine jetzige Ausbildung denn noch gehen?
bin im 1.lehrjahr, also das zweite beginnt im herbst!
wenn Du von oben bis unten Fünfen auf dem Zeugnis hast, wirst Du keine Stelle als Erzieherin finden ansonsten jedoch werden sie Dir die Bude einrennen. Erzieherinnen werden in den nächsten Jahren wahnsinnig gesucht, da die Betreuung für unter 3 Jährige ausgebaut werden soll (wirklich?????) wenn es Dein Traumberuf ist MACH ES!!!! Wie lange müsstest Du noch die aktuelle Ausbildung machen?
1) Wenns Dein Traumjob ist,d ann mach es 2) das Leben besteht immer aus veränerungen 3) als Erzieherin bekomst Du eine Stelle. Viel Spass
wenn Du Dir ganz sicher bist, solltest Du es machen. Bitte Deinen AG um ein Gespräch und sage offen und ehrlich, dass Du gemerkt hast, dass dieser Job doch nicht das Richtige für Dich ist. Vielleicht hat Dein AG sowieso schon gemerkt, dass Du Dich nicht mehr wohl fühlst. Ist ja auch keinem geholfen, wenn Du es ohne Freude weiter machst. Dass Du da mächtig Angst hast kann ich sehr gut verstehen, aber da musst Du dann leider durch :-) Ich wünsche Dir viel Kraft und es gehört viel Mut dazu eine solche Entscheidung zu treffen! Dein AG wird Dir letztlich vielleicht für Deine Ehrlichkeit dankbar sein
grundsätzlich würde ich sagen, dass du das machen solltest, was du auch wirklich willst. bei einer bekannten hat es sich auf die psyche ausgewirkt, weil sie mit ihrem job nicht glücklich war. wie lange würde deine ausbildung jetzt noch gehen? lg keks, die gerade für die erzieherinnen-abschlussprüfung lernt (morgen gehst los...)
naja wie oben schon geschrieben beginnt im herbst das zweite lehrjahr und ich weiß eigentlich schon seit dem neuen jahr das das nix für mich ist, der beruf an sich nicht,die leute dort und eben alles, ich verzweifel da, und ich will nicht mein leben lang in einem büro hocken und solche theoretischen sachen machen, ich habe so viel energie in mir die ich gern mit kindern ausleben möchte, ich möchte nicht in einem büro versauern! bei mir wirkt es sich auch auf die psyche aus, früh wenn ich wach werde hoffe ich so doof wie es klingt, das samstag oder sonntag ist und ich nicht auf arbeit muss, was nicht heißen soll das ich nicht arbeiten gehen will, so ist es eben nicht, ich möchte so gern früh aufwachen und gern aufstehen und mich auf meine arbeit freuen, was aber nicht klappt in meiner jetzigen ausbildung, habe bauchschmerzen früh schon und alles ist eben blöd! habe schlecht laune und das meren auch alle! und so bin ich einfach nicht, ich bin eigentlich das komplette gegenteil, es ist wie als wenn ich zwei leben hätte, auf der arbeit bin ich mies gelaunt habe keine lust auf das zeug und wenn feierabend ist blühe ich auf und freue mich der dinge die kommen! es ist so schwer grad und ich weiß noch nicht wie ich das alles meinen eltern erklären soll, bin finanziell noch etwas gebunden an sie was es mir nicht einfacher macht, da ich in der neuen ausbildung schulgeld bezahlen muss!
das bringt dann ja alles nix. wenn du dir sicher bist, dass es nicht nur an dem betrieb/den jetzigen arbeitskollegen liegt, dann geh deinen weg! und wenn dein weg zur arbeit mit kindern führt, dann mach das! wenn du dir das mal auf die jahre vorstellst, machst du dich kaputt, wenn du in deinem alten job bleibst. aber wie die anderen schon geschrieben haben, geh den schritt erst, wenn du eine berufsfachschule für kinderpflege/fachakademie gefunden hast, die dich nimmt und wenn du einen kiga oder eine andere institution hast, die dich nimmt. weiß nicht, wie das in deinem bundesland geregelt ist.. bei mir brauchte ich das zB um die ausbildung beginnen zu können. und der job ist toll.. ich hab super erfahrungen gemacht und ich stehe erst am anfang! wünsch dir viel erfolg, egal was du machst! =)
ich wollte meine ausbildung auch mehr als einmal abbrechen und bin im nachhinein doch froh dass ich sie gemacht hab! ich würde sie erst abbrechen wenn ich sicher eine neue ausbildung an der angel hätte... lg
Also erst mal finde ich es sehr gut, dass du dich erst um eine neue Ausbildung kümmerst bevor du die jetzige abbrichst! Wie gut kommst du denn mit deinem Chef aus? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in solchen Situationen ganz gut ist das persönliche Gespräch zu suchen statt eines Tages einfach mit der Kündigung zu wedeln.
ich würde erst abbrechen, wenn die neue ausbildung in sack und tüten ist.
Ja, das meinte ich. Erst wenn die neue Stelle sicher ist die alte Ausbildung abbrechen! Sieht sonst sehr sehr schlecht im Lebenslauf aus!!
Was für einen Schulabschluss hast du denn? Und aus welchem Bundesland kommst du?
naja das ist schon so ziemlich sicher das ich die ausbildung an meiner alten schule machen ann, habe in 2 wochen das vorstellungsgespräch und da sie mich von damals kennen, und ich auch schon mit denen telefoniert habe male ich mir doch schon sehr gute chancen aus das sie mich aufnehmen! naja mit meinem chef komme ich normal klar, man sieht sich selten, also ich weiß echt nicht wie alle reagieren würden, schon wenn ich frage ob man mal unter vier augen reden kann, würden sie wahrscheinlich die krise bekommen, würde am liebsten kündigen und meinen resturlaub nehmen, so dass ich dort nicht mehr hin muss! habe denen gegenüber schon ein schlechtes gewissen, aber was sol ich machen, es nützt mir nix das zu beeneden undin 2 jahren meinen traumberuf nachzugehen, mir rennt die zeit weg!
habe einen realschulabschluss und komme aus sachsen
Ach so, Sachsen kenn ich mich nicht aus, aber mit Realschulabschluss könntest du doch erstmal die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin machen und dann hinterher die Erzieherausbildung?! Also hier kostet die Schule dafür nix! ICH persönlich würde übrigens kündigen...
was meinst du mit du persönlich würdest kündigen? also du an meiner stelle doer was meinst du?