Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, meine Töchter sind Sep. 04 und Aug 05, beide stehen sich in nichts nach und die kleine ist meist sogar pfiffiger als die große! Nun überlege ich, ob ich sie mit der großen im kommenden Jahr in die Schule gebe! Waren heute zur Schulanmeldung und alles sieht auch gut aus! Nun höre ich soviel pro uns kontra und wollte mal hier fragen, wer erfahrungen gemacht hat wegen früher zur Schule oder nicht? Danke! lg Karen
Wie findet es deine Große, wenn sie mit der Kleinen zusammen eingeschult wird? Nicht, dass sie sich benachteiligt fühlt. Eigentlich ist es ihre Einschulung und sie das Schulkind. War jetzt nur mein erster Gedanke.
du hast Post
Meiner wird dies Jahr auch eingeschult....mit 5 3/4 Jahren...ich bin auch noch zwiegespalten.... Auf einer Seite denke ich (sagte auch die KiÄ) das er verblödet, wenn er noch länger in der Kita ist, denn er ist teilweise echt clever. Auf der anderen Seite denke, ich das mein Großer es schon schwer haben wird, denn er hat noch gar kein "Sitzfleisch" und wenn ihn was nicht interessiert, dann mag er es auch nicht machen. LG, Jana
Sie sind wie Zwillinge groß geworden und machen alles zusammen! Sie glauben, das sie zusammen in die Schule kommen und somit sind beide Schulkinder, da wir schon länger uns mit dem Gedanken befassen! Sitzfleisch hatte meine kleine auch noch nie, aber sie will ständig schreiben und hat oft keine Lust in den Kiga zu gehen, da sie da "nur Babysachen" basteln und soweiter! Naja wir werden sehen, was die Zeit so mit sich bringt! Danke schon mal!
Mangelndes Sitzfleisch kann ich bestätigen. Meiner war knapp 6. Er ist sehr unkonzentriert aber auch nicht unclever aber es fehlt manchmal was an "Reife" und das Kindergartenkind kommt durch.
Ich hoffe nur, das die Lehrer damit dann auch richtig umgehen können! Das ist meine Angst.... LG, Jana
Bei uns nicht wirklich, ich soll ihn zur Ergotherapie schicken. Irgendwie graut mir davor.
und hab es nie bereut. damals war ich einfach reif für die Schule und dadurch fällt auch später ein wiederholtes Jahr nicht auf Ich würde es machen wenn das Kind auch in die Schule möchte. LG
der Stichtag ist im nächsten Jahr der erste Oktober! Aber ich würde auch gründlich drüber nachdenken, wenn sie nicht muss. es geht nämlich nicht nur um das Interesse an schulischen Themen, sondern auch um die emotionale Reife. Ich sehe es in den ersten Klassen (bin Sonderpädagogin an einer Grundschule), da sind viele Kinder zwar "alt genug" für die Schule, aber es fehlt an emotionaler Reife. Das hat auch nichts mit Entwicklungsverzögerung zu tun, sondern ist normal!
meine große ist am 31.7 geboren könnte also eingeschult werden aber warum soll ich meiner Tochter ihre Kindheit nehmen, ich finde es nicht schön sie soll lieber noch ein Jahr im Kindergarten spielen zum lernen bleibt noch viel zeit.
war das auf mein Posting bezogen? Wenn ja, dann wirst du da leider nicht drum herum kommen. In NRW wird leider!!! nur noch nach Geburtsdatum eingeschult und nicht nach Elternwunsch oder Schultest. Man kann Kinder nicht mehr zurückstellen! Schlimm, finde ich! Das gilt aber eben nur für NRW
Und finde, das ist lang genug! Aber danke schon mal für eure Erfahrungen!
Da er im Dezember geboren ist, MUSS er mit 5 3/4 einegschult werden. Wäre er im Januar geboren, könnten wir selber entscheiden, ob wir es auf nächstes Jahr verschieben. LG
bei uns in Sachsen werden alle bis 31.06 eingeschult wer älter ist kann muss aber noch nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein