ösitina
Muß ich den Wärmetauscher nachdem ich ihn abgespült habe trocknen lassen oder kann ich den auch feucht einsetzen. Ich finde die Bedienungsanleitung nicht mehr und auch nichts im Netz
k.a.
aber wie schon gesagt: nach einem tag keine aufmerksamkeit mehr.
Vielleicht geht es auch mit Apfelmus....
;-)nach der Dusche !
Hat mein Trockner auch so was??? K.a.!
Hab ich mich auch gefragt... Ich nehme da immer das Sieb raus zum Reinigen....
Merkst du spätestens wenn dein Trockner nicht mehr funktioniert.
dem rub sei dank!;-))))
Ich habe einmal das "Sieb" in der Tür, das ich nach jedem Trocknen "entfluse" und dann "unten" dieses Monsterteil, das ich alle 2 Wochen unter fliessend Wasser reinige... ist er das?
Apfelmus hab ich keins da, muß wohl für dieses mal ausfallen
Ah, Danke! Ja, dann kommt das bei mir auch feucht wieder in den Trockner!
Gleich wieder rein, da geht beim Trocknen eh Feuchtigkeit durch. Will sagen, wenn ich meinen rausziehe, habe ich immer ein Handtuch zur Hand, weil ich sonst ne Pfütze vorm Trockner hätte.
mein Wärmetauscher wird ausgespült und noch feucht wieder eingesetzt... LG h
Ich habe nur ein Flusensieb zum reinigen, schaue doch einmal im Google nach.
Also jeder Kondenstrockner hat nen Wärmetausche gucke lieber mal nach am Ende geht der sonst noch kaputt
hm - normal hat jeder Trockner einen Wärmetauscher, oder nicht??? Ich hatte schon so viele Trockner und alle hatten einen Wärmetauscher... LG h
Dann hätte er schon längst kaputt gehen müssen
Na mir soll es egal sein, is eh Deiner
Jo, er hat es so schon fast 8 Jahre ausgehalten.
eventuell trocknest du nicht viel??
Ich habe einen 5PErsonenhaushalt und trockne alle wäsche also da setzt sich schon viel ab
Das Sieb säubere ich nach jedem 2-3 Trocknergang, vom Wärmetauscher wurde mir damals vom Fachmann nichts gesagt, sonst hätte ich doch danach geschaut.
um einen neuen zu kaufen!!!
Dann schaue ich einmal in der Bedienungsanleitung nach
Einfach raus nehmen, abbrausen und wieder einsetzten, gar nicht schwer! Da brauchts keine ANleitung
Ich wüsste noch nicht einmal wo der Wärmetauscher ist.
Irgendwo eine größere Klappe zu sehen???Was für einen Trockner hast du??
Bauknecht aber ein altes Model
..... eine Klappe mit Lüftungsschlitzen, diese kannst abmachen und dahinter verbirgt sich der Gerät
Das werde ich einmal probieren.