Kater Keks
Mein Sohn geht ja jetzt in einen Schwimmverein, er kann schon super Brustschwimmen....kommt jetzt aber wieder in eine Anfängergruppe, weil er kein Rückenschwimmen kann. Damit fangen die dort aber an. Das lernt er jetzt, zusammen mit den Anfängern, und dann darf er wieder in die Gruppe zurück, die schon weiter ist. Wieso fängt man mit Rückenschwimmen an? Ich meine mich zu erinnern, das man zuerst Brustschwimmen lernt, weil es einfacher ist....oder? Damit hat er ja auch Schwimmen gelernt. Kann mir das jemand erklären?
Rückenschwimmen ist eigentlich einfacher, da man ja nur die Beine bewegen muss, beim Brustschwimmen sind ja Beine und Arme dabei und ich habe jetzt sogar schon gelesen, das einige Schwimmlehrer als erstes Kraulen lehren, weil es auch einfacher ist wie das Brustschwimmen.
Ich weiss nur, dass die im Kindergartenschwimmen und jetzt auch in der 1. Klasse Schulschwimmen hier auch Rückenschwimmen müssen - kann meiner aber nicht und muss es nun lernen. Frag mich nicht, wieso...
Ja, im Schwimmunterricht ist das dann auch irgendwann dran....aber mir war es neu, damit anzufangen.
Rückenschwimmen ist einfacher. In anderen Ländern lernen die Kinder meist zuerst Rückenschwimmen, damit sie sicher über Wasser sind. Brustschwimmen ist anstrengender und fordert viel Energie und die Kinder geraten schneller an ihre Grenzen. Wie alt ist denn Dein Sohn? Man sagt, dass Kinder erst ab dem 7./8. Lebensjahr das geeignete Lungenvolumen haben um sicher und allein schwimmen zu können. Viele Schwimmschulen haben jetzt ihre Methoden geändert und starten mit dem Rückenschwimmen.
Er ist 7, wird im Dezember 8 und hat im April sein Seepferdchen gemacht.
Interessant! Ich finde es viel schwieriger, weil man ja nix sieht und sich mehr "ausliefern" muss, aber es ist wahrscheinlich wirklich eine Gewohnheitssache.
denn dann können sie schon mal die beine richtig und können sich danach auf die arme konzentrieren
echt? mit dem lungenvolumen meine tochter hat mit 4,5 ihren freischwimmer gemacht,silber mit 5 würde wirklich keinen sinn machen,das tauchen über 10 meter wäre ein no go,aber 5 meter am stück gehen schon,,,,
Wow, das sind auch nur Richtwerte. Aber es ist auch bekannt, dass Mädchen sich generell geschickter beim Schwimmen anstellen als Jungs, denn die verwenden zu viel Kraft auf. Daumen hoch für deine Tochter!!! Das find ich Klasse
allerdings macht dein kopierter text auch sinn,denn meine motte hat leider eine schwäche in den beinen,sie macht in ihrem bewegungsablauf immer einen scherenschritt mit...das ist suboptimal und ein blöder eingeschlichener fehler,da hat kein schwimmlehrer drauf geachtet. laut jetzige vereinstrainerin schwer wieder raus zu bekommen
Hab hier ganz viele Datein bzgl. Schwimmen, da ich überlege meinen Trainerschein für Kinder zu machen. Kann sie Rad fahren? Ich meine in den Unterlagen gelesen zu haben, dass die Wechselbewegung beim Radfahren auch das Schwimmen fördert. Ich suche nochmal nach der genauen Passage...
jupp,sie kann rad fahren,auch so um den 4.geburtstag rum
k.a mal den schwimmlehrer gefragt meine biene geht heute das erste mal im verein schwimmen
Ab etwa vier Jahren erlernen Kinder spielerisch die Grundfertigkeiten Tauchen, Springen, Gleiten und Atmen – richtig schwimmen können sie aber noch nicht. Als Einstieg empfehlen sich Wechselschlagschwimmarten wie Kraul- und Rückenschwimmen. Zu gleichseitigen Bewegungsabläufen wie beim Brustschwimmen sind Kinder erst später im Stande, wenn sie die Arm- und Beinbewegungen sowie die Atmung koordinieren können. Schwimmen und das tollen im Wasser hat in den letzten Jahren zu viele Todesopfer gefordert, deswegen hat der DLRG und die Schwimmschulen ihre Kurse für Kinder neu durchdacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis