Elternforum Rund ums Baby

Frage an die Leseratten

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage an die Leseratten

Kater Keks

Beitrag melden

Meine Schwiegereltern wünschen sich Lesestoff, sie irgendwas Lustiges und er was Spannendes. Zuletzt hatte ich Schwiegerpapa was von Fitzek geschenkt. Bei Schwiegermama hatte ich bisher andere Sachen gefunden....sie möchte jetzt aber auch was zu Lesen. Nur was?! Schwiegerpapa liest gerne Nele Neuhaus und Sebastian Fitzek. Also deutsche Autoren, möglichst spannend aber nicht zu krass. Für Schwiegermama hab ich gar keinen Plan. Habt ihr Ideen?


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Spontan würde mir Charlotte Link , Ralf Schmitz und Hape Kerkeling einfallen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wie alt ist die Schwiegermutter denn?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Schwiegermama ist Ende 60, Schwiegerpapa Mitte 70.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dann ist sie wohl eher nicht mehr so für Liebesgeschichten zu haben? Ich kenne da eine Autorin die schreibt sehr witzige Schottland-Liebesromane, aber das ist ja nun nicht jedermanns Gschmack. Einer meiner Lieblingsautoren schreibt witzige Gay Romance, aber da geht es manchmal etwas....zur Sache, lach. Kommt bestimmt nicht bei jeder Schwiegermutter gut an ;-) Was sehr witzig zu sein scheint (das werde ich mir auch noch holen):Zwanzigtausend Reiseleiter von Markus Barth: Europa - Was ist das eigentlich? Um dieser Frage nachzugehen, packt der Autor und Stand-up-Comedian Markus Barth seinen Mann und seinen Hund in ein Wohnmobil, fährt durch den Kontinent und lässt sich dabei nur von den 20.000 Followern seiner Facebook-Seite leiten. Er fragt nach Lieblingsorten, sammelt Empfehlungen, spricht mit Menschen aus allen Ecken Europas über die EU und über das Leben, entdeckt tschechische Weingüter und slowenische Wandergebiete, erlebt portugiesische Surfercamps und italienische Parkplatzbetrüger, wird von Einheimischen eingeladen, von Autoknackern ausgeraubt und von einer Auster niedergestreckt. Und merkt jeden Tag: Europa ist mehr als Brüssel und Bankenrettung. Ein Kontinent, vier Monate, zwölf Länder, 17.000 Kilometer - es wird ein wilder Ritt...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Kluftinger Krimis von Klüpfl / Kobr. Lesenswert!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Sylt Krimis von Gisa Pauly Romane von Dora Held


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Die von Gisa Pauly klingen gut, da nehme ich einfach mal die ersten drei Bände. Danke für den Tipp!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich liebe die Reihe:)


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Kluftinger. Sind Super Oder Jörg Maurer Herrlich witzig..und echt komische Ideen aber so was von genial!! Auch schön. Glücksbüro Oder halt.. Der Pfau.. Super geschrieben


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Camilla Läckberg oder so in der Art schreibt man sie, relativ unterhaltsame Krimis aus Schweden, außer das Neueste, das ist grausam.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde die Eberhofer Krimis gut, sind lustig und teilweise ist der Kriminalfall auch ganz gut. Vielleicht gibt es ja auch einen Krimi der in ihrer Region spielt?