Elternforum Rund ums Baby

Frage 1: Lohnt sich ein TM? Frage 2: trinken eure babys aktuell auch schlecht?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage 1: Lohnt sich ein TM? Frage 2: trinken eure babys aktuell auch schlecht?

Lizzie

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Aktuell überlege ich mir einen thermomix anzuschaffen. Mein kleiner ist jetzt 5 Monate alt und wir beginnen gerade mit der beikost. So lange es Gläschen gibt, es ist ja recht einfach. Aber irgendwann soll das Kind ja anfangen normale Sachen zu essen. Nun ist es so, dass ich ein absolut Unkreativer und untalentierter Koch bin, es liegt mir wirklich absolut nicht. Ich kann mit Maggi und nach Rezept kochen, aber das auch mehr schlecht als recht. Jedenfalls hab ich häufiger bei Bekannten gesehen, dass sie mit dem TM täglich tolle Sachen zaubern und auch angeblich mit wenig Aufwand. Wie seht ihr das, wie ist das bei euch? 2te frage: mein 5 Monate alter Sohn trinkt momentan (seit ca einer Woche) echt schlecht. Normalerweise kommt er auf seine 700-900 ml am Tag, aber aktuell sitze ich z.t eine Stunde mit ihm mit der Flasche und dann trinkt er maximal 50-70 ml. Er nörgelt, spielt mit der Flasche rum, brabbelt, usw. Er kommt auf den Tag auf höchstens 400-500 ml, plus eine halbe Brei Mahlzeit.


Lizzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Edit: er will aktuell auch aufs verderben nicht in den Kiwa, jeder Spaziergang ist eine schweißtreibende und nervenraubende Angelegenheit


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ist heute Thermomixtag?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Bestimmt angeregt durch den Post unten...


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Wie haben den Thermomix seit zwei Jahren und ich habe witzigerweise gerade heute gedacht, dass ich keinen Cent bereue. Hatte ihn auf Raten gekauft und um deine Frage zu beantworten, ich finde er lohnt sich und ich nutze ihn immer noch regelmäßig und seit wir Eltern sind noch mehr. Er spart tatsächlich Zeit - allerdings nicht unbedingt bei jedem Gericht, da muss man halt schauen - aber man kann auf jeden Fall mit null Kochtalent fantastische Sachen zaubern. Das stimmt auf jeden Fall. Heute erst einen wahnsinnig leckeren Auflauf gemacht... Die Saucen ein Gedicht, die Teige gelingen eigentlich immer in kürzester Zeit und auch für Suppen, Dipps, Aufstriche, Smoothies und eben auch Breie das Beste was es gibt finde ich... Aber schau dir einfach mal ein paar Videos auf YouTube an, das hatte mich dann damals endgültig überzeugt. LG Merry


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Wir hatten auch überlegt, ob wir uns einen anschaffen, uns aber dagegen entschieden. Im Prinzip zahlt man extrem viel Geld für eine Rezeptdatenbank. Zudem ist es halt ein Mixer. Das heißt man kann damit halt Soßen, Dipps und so machen. Aber ganz ehrlich, dafür brauche ich keinen Thermomix :) aber für wirklich ganz ungeschickte Köche evtl. besser als nix. Für mich jedenfalls ist es nix. Für Rezeptideen kann man sich auch mit Apps, Kochbüchern und Blogs behelfen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Solange dein kleiner genügend nasse Windeln hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das kennst du von dir selbst vielleicht auch, das du bei der Hitze nicht so viel Appetit hast oder nur kurz deinen durst löschen willst. Wenn du merkst, das dein kleiner merklich nichts trinken möchte und es ihm sonst gut geht, dann brauchst du dich auch nicht von der trinkmenge verunsichern lassen. Zum tm Ich habe keinen. Idee: Frag doch im Freundeskreis ob ihr euch mal treffen könnt um zusammen mit dem tm zu kochen. Dann kannst du schauen ob das was für dich ist. Ein Baby oder Kleinkind erwartet keine 4 gänge Menus. Es freut sich über mild gewürzte Gerichte. Ich koche meist nur mild gewürzt und stelle dann Salz und Pfeffer zum nachwürzen für uns Erwachsene auf den Tisch. Oder du nimmst etwas beiseite, das gar nicht oder nur leicht gewürzt ist und würzt das andere essen ordentlich. Dein Kind wird sich freuen,wenn sein Essen ohne Maggi ist. Ich hatte oft keine Ideen, was ich kochen kann. Ich habe dann ein Blatt Papier genommen und alle Gerichte, die ich gerne koche aufgeschrieben. Dann kategorisiert: Suppen Aufläufe Salate Pfannkuchen süß/herzhaft Reis mit Gemüse ... Kartoffeln mit ... Nudeln mit ... Ofengemüse ... Pizza mit ... Chili Wenn du Fisch und Fleisch isst, kannst du das auch noch mit einfügen. So hast du dann jede Menge Möglichkeiten. Ein paarmal im Monat probiere ich dann noch neue Gerichte aus. Und dann halt idealerweise einen wochenplan machen. Wenn du gut planst kannst du zb auch Gerichte in größerer Menge kochen und einfrieren. Das mache ich total gerne bei chili sin carne, Suppen und Nudelsosen.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Wir würden den TM immer wieder kaufen. Das Geld ist er allemal wert. Und ja, er kann massiv Zeit einsparen. Es gibt aber auch Rezepte, bei denen auf Teufelkommraus alles im TM gemacht werden soll obwohl das unsinnig ist weil es anders noch schneller geht. Aber du wirst hier bestimmt auch Leute lesen, die das Ding verteufeln. Probier es doch mal aus :)


Lizzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Danke für eure Antworten! Zum Tm: genau das ist der Punkt, ich möchte den kleinen möglichst gesund ernähren, ohne Maggi und konservierte Fertigprodukte. Daher eben die Überlegung. Hab auch gehört, der Tm soll idiotensicher sein. Also voll mein Ding so an sich finde ich es toll frisch gekochte Sachen zu machen, bin aber super schnell überfordert mit der ganzen Kocherei und oftmals gelingt es mir auch einfach nicht. Dann ist der Frust groß. Lebensmittel und Zeit verschwendet. Zum Baby: er macht normal viel pipi und ist auch ansonsten gut drauf. Etwas roter ist er im Gesicht als sonst, aber das schiebe ich auf die Wärme.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ich kann nur zu TM schreiben. Ich habe meinen TM31 im Jahr 2014 gekauft, obwohl ich mindestens 4Jahre sagte, ich brauche diesen nicht. Ich finde nicht, das ich eine schlechte Köchin bin, habe auch vor TM nix an Fertigprodukte gekocht. Aber es erleichtert einiges. Ich habe teilweise, als wir noch selbständig waren, oft für 8 Personen gekocht. Nur das kleinhäckseln von den ganzen Zutaten war eine enorme Erleichterung. Seit einem halben Jahr hab ich jetzt auch noch einen TM 6. Der ist wirklich Idiotensicher. Mit der Rezeptauswahl ist es schon sehr praktisch. Seitdem backe ich viele Brötchen selber. Ich nutze beide TM nicht soviel, wie ich könnte. Da ich nach wie vor einfach viel noch am Herd koche. Aber ich würde ihn bzw. bei mir, beide nicht mehr hergeben.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Mir ist der TM zu teuer, und hab mich damals den ersten -Monsieur Cuisine gekauft, damals sogar noch über eine ganz liebe hier kennengelernte Userin, später habe ich mir dann sobald erhältlich das Nachfolgermodell gekauft… Und ich liebe ihn, selbst mein Sohn kann damit kochen und ich kann unbesorgt in Urlaub fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Kommt halt drauf an, ob du dir das leisten kannst. Wenn du das Geld übrig hast, warum nicht. Aber auf Raten würde ich sowas niemals kaufen, weil es für mich ein reiner Luxusgegenstand ist. Ich habe keinen, vermisse auch nix. Klar weiß ich was ein TM ist, hatte leihweise mal einen da, habe ihn aber auch nur zu gern wieder abgegeben. Lieber kaufte ich mir für knapp 800 Euro einen Induktionsherd. Mit dem kann ich mehr anfangen. Man wird da viele Pro und Contra-Antworten bekommen. Hol dir doch erstmal ein leihgerät und guck, ob du danndamit besser kochen kannst. wobei das für mich kein kochen ist, sondern ein "Knöpfchendrücken" ;-) Ich mag diese TM halt nicht, weil sie so groß sind, viel Platz wegnehmen undich gerne koche und auch die Zeit habe dafür. Wer unter Zeitmangel leidet, für den ist es sicher etwas.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ich würde mir das Produkt von Lidl kaufen. Ob es sich lohnt, liegt an dir. Kenne einige, die einen haben und für die lohnt es sich. Und wenn du sagst, dass Kochen dir nicht so liegt, ist es sicher eine Erleichterung.