Mitglied inaktiv
Hab eben deine Frage gelesen ... ich sage dir, wie ich bei meinen Kindern reagiert habe: Wenn sie der Meinung waren, sie sind zu klein oder sie wären ein Baby, habe ich sie genau so behandelt: wie ein Baby. Mit allen Konsequenzen: nicht mehr alleine essen, nicht mehr alleine an,- und ausziehen, sie durften nur an meiner Hand gehen, wenn wir draußen waren, es gab wieder eine Windel um, es gab wieder Mittagsschlaf ... so wie man ein Baby eben behandelt. Es hat keinen Tag gedauert, da waren meine "Babies" wieder groß. OK, meine Tochter war da Ausdauernder ... sie hat 2 Tage mitgezogen, danach hatte sie die Faxen dicke *g*.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen