Elternforum Rund ums Baby

Folgende Situation

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Folgende Situation

Maaamaaa

Beitrag melden

Eine Bekannte von mir genau so Jung wie ich ( 20 ) möchte gerne eine Schulische Ausbildung zur Erzieherin machen. Problem, sie hat keinen Abschluss ( nicht aus Faulheit, sie hatte viele Probleme in der Familie und hat sich nicht Konzentrieren können ) So, ich weiß dass sie gutes Potenzial fü diese Berufung hat, sie hat auch schon sehr viele Praktikas in verschiedenen Kindergärten gemacht und alle waren zufrieden mit ihr. Zeit um den Abschluss nach zu holen hat sie nicht, bzw. wird zu viel Zeit in anspruch nehmen, sie hat einen Sohn, der etwas über 1 Jahr ist. Wie steen ihre Chancen, wenn sie sich gut präsentiert und auch noch super Praktika Unterlagen vor zu weisen hat ? Lg und einen guten Rutsch !


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

keine Zeit für Schulabschluss,aber Zeit für Ausbildung? passt irgendwie nicht


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

je nach BL gibt es bestimmte Voraussetzungen dafür und da gehört ein Schulabschluss sicher dazu. Selbst mit Abschluss gibt's weniger Plätze wie Bewerber, hier zumindest.


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Naja, 1 Jahr Schulabschluss und dann noch 3 Jahre Ausbildung ? Klar könnte man sagen 1 Jahr mehr oder weniger, aber ich verstehe sie. Mit Kind ist dass nicht so einfach.


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hier ist es umgekehrt, hier haben wir viel zu wenig Bewerber.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Ja,aber wenn ich ein Ziel hab nehme ich den Weg..ich kenn Leute die mit über 50 noch ne Lehre gemacht haben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Wenn das Kind betreut ist dann wird sie das schaffen.


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Stimmt. Aber ise möchte es auf den " einfachen " weg versuchen...


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

SIe möchte es auf dem einfachen Weg versuchen???? Sorry aber wenn ich was ernsthaft möchte dann "knie" ich mich da rein. Und nehme auch mit Kind arbeit in Kauf. Du sagst du verstehst das . Ich würde sowas nicht verstehen.


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Es ist nicht mein Wunsch. Wenn sie es so versuchen möchte, dann soll sie es tun.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Hm... ich käme mir schon doof vor, wenn ich meinem Kind später mal erzählen müsste, dass ich keinen Schulabschluss habe, weil ich mich nicht konzentrieren konnte. Wie will sie denn dem Kind mal klar machen, dass es wichtig ist, wenn es irgendwann mal die Nase voll hat von der doofen Schule.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sie ist 20 und hat noch viel Zeit. Ich würde nie auf meinen Schulabschluss verzichten wollen. Auf diesen baut man ja auf. Und man schafft auch eine Ausbildung mit Kind.Warum auch nicht?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Hallo, sie könnte vielleicht den Weg über die Kinderpflegerin und Arbeitserfahrung gehen. Aber zumindest hier bei uns ist für die Erzieherausbildung Mindestvorraussetzung Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit der Kinderpflegerinnnenausbildung gibts die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen - aber die genauen Regelungen sind wohl bundeslandabhängig und ändern sich auch immer wieder. Gruß Dhana


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Das klingt ja auch schön. Werde ich ihr ausrichten :-) Lg


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

http://www.erzieherin.de/wie-werde-ich-erzieherin.php Gruß Dhana


Maaamaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Danke !


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

In welchem Bundesland wohnt sie denn? Für Baden-Württemberg könnte ich ihr erzählen, wie es da abläuft. Aber wenn sie nicht mal den Hauptschulabschluss hat, kann sie auch keine Kinderpflegerinnenausbildung machen, zumindest in Baden-Württemberg nicht. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Hier gibt es die Möglichkeit, nach 7 Jahren in denen man mit Kindern gearbeitet hat, eine Teilzeitausbildung zu machen. Ich hab noch vier Jahre vor mir und möchte im Sommer(sobald ich den Führerschein hab, dann ist es erst möglich) die Abendschule besuchen um meinen Realschulabschluß nachzuholen. Lange Zeit wurde dies hier nicht mehr angeboten, nun 20km weiter. Passt nur nicht mit den Bahnzeiten, deshalb brauche ich den Schein. Und dann kann ich Erzieherin lernen. Ich hab drei Kinder im Alter von 9-7 und bin 29. Mit 35 etwa bin ich dann Erzieherin und wenn ich dann noch Lust hab, will ich mich weiterbilden zur Heilpädagogin. Um Kindern mit Handicap noch besser zu helfen(hab selbst zwei davon).


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Macht die Ausbildung, sie ist 36 und jetzt im 4. Jahr (!!!), sie hat einen Sohn und es ist sehr hart, da sie viel lernen muss.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

es gibt auch die möglichkeit, schulbegleiter zu werden. hier in bw ist das ohne berufsausbildung möglich, ohne schulabschluss weiß ich jetzt nicht, glaube ich aber geht auch. das sind wenige wochen ausbildung. ähnlich dem demenzbegleiter. hier weiß ich, dass auch langzeitarbeitslose ausgebildet werden, von daher könnte man das vielleicht auch andenken? eben als schulbegleiter.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

ansonsten werden erzeiherinnen hier überall seeeeeehr stark gesucht, die könnne sich ihre stellen aussuchen. warum nicht werkrealschule nachholen und dann die ausbildung?


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Hier (Stadt 165.000 Einw. in Niedersachsen) gibt es eine BBS die diese Ausbildung anbietet.Je zwei Klassen,sprich ca 45-50 Plätze! Da du dich mit deinen letzten Zeugnissen bewirbst und die viele Bewerber haben können sie aussuchen! Abgesehen davon ist die Mindestvorrausetzung um diese Ausbildung zu beginnen ein Hauptschulabschluss! Sorry aber in der heutigen Zeit zählen nun mal Zeugnisse usw und nicht irgendwelche Fähigkeiten die man glaubt zu haben! Somit denke ich,ist die Chance gleich null!!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Es wäre ja noch schöner, wenn ein Azubi keine Ausbildung bekommt nach der Schule, wenn sie einer bekommt, der keine Abschluss gemacht hat und den einfachen Weg bevorzugt.


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

gerade als erzieherin ist doch eine schulische ausbildung das a und o. wobei mein bruder hat während seiner ausbildung den hauptschulabschluss gemacht und ist nun einzelhandelkaufmann, filialleiter und verdient mehr wie mein mann und ich zusammen... keine ahnung ob das in dem beruf auch so geht...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maaamaaa

Wenn mich nicht alles täuscht: Sie kann die Ausbildung zur Erzieherin nicht machen. Sie braucht einen Abschluss. Je nach Bundesland braucht sie dafür mind. einen Realschulabschluss. Ohne Berufserfahrung (z.B. Kinderpflegerin) oder auch nur die Ausbildung dazu wird teilweise Abitur gefordert.