Mama_2018
Hallo zusammen!
Mein Mann und ich möchten gerne mit unseren Kindern zu Ostern nach Frankreich zu meiner Oma. Sie hat unseren Großen bereits vor 2 Jahren kennen gelernt, die Kleine allerdings nicht. Da meine Oma schon über 90 Jahre alt ist und ich sie auch schon sehr lange nicht mehr gesehen habe, haben wir beschlossen, zu ihr zu fahren. Zu der Zeit sind die Kinder dann fast 4 und die Kleine 15 Monate.
Mit dem Zug sind wir 14 Stunden unterwegs und müssen 4x umsteigen. Damals haben wir es mit unserem Sohn gemacht, aber mit 2 Kindern trauen wir es uns nicht mehr zu. Autofahren kommt absolut nicht infrage, es wären 1200 km und das geht einfach nicht.
Nun hat mein Mann mich gefragt, warum wir nicht einfach fliegen. Ich muss sagen, ich bin jetzt nicht unbedingt tiefenentspannt was das Fliegen anbetrifft Und ich bin mir da auch einfach unsicher mit den Kindern wegen dem Druck beim Start und bei der Landung. Da möchte ich ihnen nichts zumuten. Hat jemand Erfahrung mit Fliegen mit kleinen Kindern? Ich wäre wirklich froh darum
Danke und eine schöne Adventszeit!
Ich habe beides gemacht- mit Kindern in dem Alter sehr lange Autofahrten und das auch alleine ohne meinen Mann und fliegen. Finde das geht wirklich ohne viel Drama. Die Kinder finden Fliegen ja spannend, du gibst ihnen zum Starten und Landen einfach Kaugummi ( Kind groß) oder Fläschchen ( Kind klein), normalerweise wird ja bei innereuropäischen Flügen auch gar nicht so eine enorme Flughöhe erreicht. Und ihr seid ja sogar zu zweit, so daß sich jeweils einer um ein Kind kümmern kann. Die Flugzeit wird ja nur ca 2 Stunden sein. Aber auch eine Autofahrt finde ich jetzt kein Problem. Einmal in die NAcht fahren, Pause- schlafen/übernachten, den zweiten Teil am nächsten Tag. Ich habe das oft von NRW an die Atlantikküste gemacht. Mit Bewegungspausen, Picknick, Kissen und Decken zum Schlafen, Singen und Ratespielen im Auto und auch guten Hörspielen kommt man da schon ganz weit.
Wir sind immer mit den Kindern geflogen. Der Große war beim ersten Flug ca. 1 Jahr und 7 Monate, der Kleine dann 14 Monate. Für Start und Landung haben wir immer abschwellendes Nasenspray gegeben. Zwei Erwachsene mit einem Kind mit und einem ohne Platz ist eigentlich gut zu bewältigen. Unsere Jungs sind immer gerne geflogen (und tun es heute noch). Trini
Unsere Kleine war 5 Monate alt beim ersten Fliegen. Hat prima geklappt. Ich denke, man kann auch schlecht voraussagen bzw verallgemeinern, wie es laufen wird. Das ist auch stark abhängig von euren Kindern. Wie sie generell so sind und ticken und Reisen aushalten. Ob man sie gut beschäftigen oder ablenken kann. In Flugzeug insbesondere zu Corona Zeiten ist ja nicht viel mit Bewegung möglich. Außer auf dem Platz. Unser Baby hat damals den ganzen hinteren Teil des Flugzeugs samt Bord Crew unterhalten. Sie hatte Spaß. Und alle anderen auch. Wegen Druckausgleich musst du dir auch keine Gedanken machen. Wenn zb Kaugummi kauen noch nicht möglich ist, kannst du zb ein Trinkfläschchen reichen. So haben wir es gemacht. Damit sie schluckt und die Ohren frei bleiben. Auf dem Rückflug hab ich sie dann einfach angelegt. Hat alles wunderbar geklappt.
Mit der Großen bin ich alleine nach Australien geflogen als sie 11 Monate alt war. Mit 2 Kindern sind wir nach Neuseeland als sie 3,5 Jahre und 13 Monate alt waren. Ich finde fliegen enorm entspannt und sehe da kein Problem bei zwei Erwachsenen für 2 Kinder, zumal bei einer so kurzen Flugdauer.
Sind schon oft geflogen mit unseren Kindern (mit der Kleinsten als sie 3 Monate war), war nie ein Problem!
Das Fliegen an sich sehe ich auch unproblematisch. Ich würde mir tatsächlich eher einen Kopf wegen Corona machen. Nicht, dass ihr es bei Abfahrt habt, aber das hr euch im Flugzeug ansteckt. Ihr könnt eure Masken auf lassen, aber die Kids haben keine. Bei 2h Flug stecken sich, glaube ich, die 2 Reihen um einen Infizierten mit großer Wahrscheinlichkeit an. Dazu gibt es gute Studien. Kann man sicher mit Google finden. Ob ihr die Oma dem Risiko aussetzen wollt, müsst ihr für euch entscheiden. Dass ihr hin wollt verstehe ich absolut!! Vielleicht gib es Möglichkeiten das Risiko etwas zu senken? Sitzwahl ganz vorne/hinten außen, Maske für den Großen und vor Ort regelmäßig PCR Tests würde mir spontan einfallen. Kostet Geld und Zeit, wäre es mir aber Wert https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Infografik_Antigentest_Tab.html Flyer Seite 3 https://www.nationalgeographic.com/science/article/how-coronavirus-spreads-on-a-plane Alte Daten, aber sehr übersichtlich mit den Bildern
Ich denke, das kommt auch immer ganz aufs Kind an. Mit unserer ist alles mehr als 90min eine Katastrophe und bevor ich mich nochmals: „Zug, Shuttlebus, Flugzeug, Auto“ aussetze mit ihr, würde ich lieber Donald Trump heiraten
das klingt sehr verzweifelt
Das ist mit Sicherheit von den Kindern abhängig. Meine hasst(e) Autofahrten (genauer gesagt alles, wo sie praktisch abgelegt wird), deshalb wäre so eine Strecke undenkbar für uns. Würden eher irgendwo gegen einen Baum fahren und sterben, weil das nicht auszuhalten wäre. Aber Fliegen mit ca 12 Monaten, ca 2 Stunden, war komplett unproblematisch. Beim Hinflug hat sie den Start an der Brust verschlafen, und bei allen anderen Druckausgleich Zeitpunkten war's auch wenn dann nur ganz kurz ein Problem. Essen oder Trinken hilft.
Hallo, ich fliege im Jahr ca 5 Mal ohne Mann ins Ausland ca 4 h Flug mit zwei Kleinkinder 3 Jahre und fast 1 Jahr. Es ist ok der große bekommt ein Kaugummi und die kleine die Flasche bei Start und Landung . Wegen Corona setzt ich mein Sohn ans Fenster und ich außen , unter zwei Jahren kann das Kind auf dem schoss sitzen ohne Sitztplatz aber wegen Corona buche ich eins immer mit so sitzen nur wir in der Reihe. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M