Linda06
Hallo liebe Mamis
Jemand der einen Flaschenzubereiter besitzt? Wenn ja, seit ihr damit zufrieden? Oder ratet ihr eher davon ab?
Danke euch
LG Linda
Hier ich einen. Hätte ich beim ersten Kind vor 10 Jahren gewußt, dass noch 2 Flaschenkinder folgen, hätte ich ihn gleich gekauft.
Sehr entspannt, vor allem Nachts oder wenn Oma und Opa mal übernehmen.
Es ist sicher nichts was man zwingend braucht, aber es macht das ganze leichter.
Von mir ein klares Daumen hoch
Danke dir!!!
Dann schaue ich, dass ich mir den zulege!
Liebe Grüsse
Ich hätte dazu auch mal ne Frage:
Wie funktioniert das mit dem Wasser? Kommt in den Tank bereits abgekochtes Wasser, welches der Automat dann nur noch erwärmt, oder wird das Wasser jedes Mal frisch vom Automaten aufgekocht und dann wieder auf Trink - Temperatur abgekühlt? Weil wenn der Automat das Wasser jedes Mal nur erwärmt, steht das Wasser ja den ganzen Tag in diesem Tank, ist das dann hygienisch nicht bedenklich? Gerade für Neugeborene und ganz kleine Säuglinge? Überlege nämlich für unser zweites Kind auch so ein Teil anzuschaffen
Danke
Hi, also es kommt abgekochtes Wasser in den Tank, welches auf Temperatur gehalten wird. Am Anfang war der Durchsatz so hoch, daß das Wasser nicht ewig drin stand. Ich habe den Tank täglich heiß gespült und frisches, abgekochtes Wasser rein gemacht.
Als der Durchsatz abnahm, habe ich weniger Wasser aufgefüllt bzw. Jetzt nur kurz bevor es benötigt wird. Jetzt ist die kleine knapp zwei und braucht nur zum schlafen noch eine. Ich denke wir werden den Zubereiter auch bald verkaufen, da wir die seltenen Fläschchen dann "von Hand" machen.
Aber unsere Kleine hatte nie Probleme bzgl. Hygiene usw.
Wir haben auch einen der gleich das Pulver mit dosiert. Ich würde es mir immer wieder kaufen. Die beste Anschaffung überhaupt. Grad wenn man dann ein ungeduldiges Kind hat. Knopf drücken und zack Flasche fertig. Zum Thema Hygiene: An Anfang hab ich Wasser abgekocht und kalt in den Tank gefüllt. Regelmäßig entkalkt und Wassertank gereinigt. Jetzt nehm ich bloß noch Wasser aus der Leitung.
Klingt zwar praktisch... ... aber ich mache seit jeher Fläschchen auf Vorrat fertig und stelle sie in den Kühlschrank. Für die Mahlzeit gewünschte Menge in ein Zweit-Fläschchen mit Sauger umfüllen* und ab in die Mikrowelle. Mikrowelle geht ja bei Milch aufgrund des Fettgehalts superschnell, da muß man nur aufpassen, daß es nicht zu heiß wird. Fläschchen-Aufwärmen dauert damit je nach Menge ca. 10-25 Sekunden. [*Man kann auch das ganze Fläschchen erwärmen, aber mein Kind trinkt sehr (!) unterschiedliche Mengen, und man soll ja nicht die gleiche Milch wiederholt erwärmen. Und Milch = Essen ständig wegschütten, mag ich nicht. Außerdem habe ich damit weniger Fläschchen im Kühlschrank stehen, nämlich idR ein volles 270ml-Fläschchen und ein "angebrochenes". :-) Man könnte auch noch mehr auf Vorrat machen, um seltener zuzubereiten - hält ja im Kühlschrank bis zu 48 Stunden. Ich bin nur meist zwischendurch mal unterwegs, davon bringe ich oft nicht-ausgetrunkene Fläschchen mit, dann möchte ich nicht schon Berge im Kühlschrank haben.]