Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt und wir haben seit ein paar Tagen mit Brei begonnen. Da ich nicht stille, habe ich natürlich für die Milchnahrung Nuckelflaschen. Diese wasche ich nach der Benutzung aus und schmeisse sie in den Dampfsterilisator. Wie ist das nun eigenltich mit den Schälchen (Keramik) und dem Löffel (Plastik) mit / aus dem sie ihren Brei bekommt. Die wurden ja nur ganz normal abgeschwaschen bzw waren im Geschirrspüler. Müsste ich die nicht eigentlich auch noch sterilisieren? Falls nein, warum dann die Flaschen? Wann habt ihr mit der Sterilisation der Sauger (nicht die Schnuller) und Flaschen aufgehört? Ich kann mich nicht mehr dran erinner wie ich es bei meiner großen Tochter gehandhabt habe. Danke und Gruß Rigilkent
ich habe nie etwas sterilisiert, auch keine flaschen oder sauger. die sauger hab ich ab un an mal ausgekocht. lg
Wir kochen die Sauger und Flaschen ab und reinigen die mit babyspüli ohne Parfüm ect.
Habe ich nie gemacht! Ich würde Flaschen, Sauger und Schnuller nur ab und an mal auskochen. Mehr auch nicht. Ich hatte auch keinen Dampfsterilisator!
Ich habe die Flaschen auch ausgekocht,so ca bis Baby 3-4 Monate alt war,danach habe ich sie ganz normal im Geschirrspüler gereinigt.
Man sollte das ganze nicht übertreiben. Dein Kind ist nicht aus Zucker... So ein paar Bakterien sind gut für das Immunsystem!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M