Elternforum Rund ums Baby

Flasche vom Einschlafen abkoppeln

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Flasche vom Einschlafen abkoppeln

leni_91

Beitrag melden

Kurze Erklärung. Mein Sohn (16M) schläft seit einiger Zeit beim Flasche trinken nicht mehr ein, verlangt es aber, um einschlafen zu können. Er fährt sich beim Trinken enorm runter und schläft dann beim kuscheln richtig ein. Nun höre ich aber immer öfter, dass man nach dem Zähneputzen keine Pre mehr füttern soll. Nachts braucht er keine Flasche mehr. Habt ihr Tipps, wie ich ihm die Flasche schon vor dem Zähneputzen anbieten könnte?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni_91

Würde ich U2 nicht angehen. Wichtig ist die Zahnpflege (2xtäglich reinigen, Fluoridprophylaxe). 2x jährliche Kontrolle beim Zahnarzt (bei so kleinen machen die nicht viel, geht drum, sich dran zu gewöhnen). Und natürlich, was Du an Beikost gibst. "Freie Zucker" vermeiden, stark stärkehaltiges Essen. Nicht an Flaschen nuckeln lassen (auch nicht an Wasserflaschen, spült den schützenden Mineralfilm.weg.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni_91

Hast du es schonmal versucht? Unser Baby ist 10 Monate alt. Seit ein paar Tagen geben wir die Abendflasche unten auf der Couch, gehen dann hoch zum Zähne putzen, umziehen und so weiter. Das klappt meistens ganz gut. Ein bisschen mehr Begleitung zum schlafen braucht sie schon, aber alles im Rahmen. Zum Mittagsschlaf gibt es schon lange keine Flasche mehr, sie isst mittags ausreichend, sodass wir sie einfach irgendwas weggelassen haben. So hatte es damals bei Kind 1 auch ganz gut geklappt. Mit 10 Monaten könnte das aber natürlich einfacher gehen als mit 16 Monaten. Am Ende hilft nur probieren. Für die Kinder ist es auch eine Umstellung vom gewohnten.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leni_91

Hallo! Bei uns gibt's das Fläschchen im Wohnzimmer, dann geht's zum Zähneputzen und Pyjama anziehen. Dann sagen wir noch dem Papa und dem Bruder gute Nacht und dann singe ich ihr im Arm noch ein Gute Nacht Lied vor und sie bekommt den Schnuller und ihr Schmusetuch und dann lege ich sie ins Gitterbett. Da knuddelt sie ein bisschen mit dem Schmusetuch und schläft ein. Manchmal braucht sie noch ein 2. Lied und dann leg ich sie nochmal ins Gitterbett. So haben wir es schon immer gemacht. Wenn sie beim Fläschchen eingeschlafen ist, wurde sie meistens beim Bäuerchen wieder munter. Die paar Mal, wo sie tatsächlich so fest eingeschlafen ist, dass sie nicht mehr munter geworden ist, kann ich an einer Hand abzählen, da hab ich dann ausnahmsweise aufs Zähneputzen verzichtet. Aber ansonsten wird täglich nach dem Fläschchen Zähne geputzt. Ich hab es nie anders gemacht, daher ist das schon Routine, aber das Schmusetuch und den Schnuller braucht sie zum Einschlafen. Wenn du den Ablauf ändern willst, dann dauert es sicher ein Weilchen, bis das Kind das akzeptiert.