Elternforum Rund ums Baby

Fläschchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fläschchen

wellensittich

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage wie das bei euch so ist. Ich habe zwei Töchter. Die Große ist 20 Monate alt und die Kleine 3 Monate. Wenn die Kleine ihre Flasche trinkt ist es mir immer lieber wenn die Große vielleicht gerade schläft oder der Papa mit ihr im Kinderzimmer spielt, damit wir beim Fläschchen trinken mehr Ruhe haben. Vorhin hat es leider nicht geklappt. Die Kleine hat gerade sooo schön getrunken und dann hat mein Mann und die Große von der anderen Seite etwas gesagt, dann ist sie irgendwie gestört gewesen beim Trinken und dann wollte sie nicht mehr. Und dass ich zur Großen sage sie muß jetzt bischen leiser sein das klappt leider nicht. Wie macht ihr das denn so? Ich kann ja die Große nicht aus dem Zimmer schicken damit die Kleine ihre Ruhe hat. Danke für eure Antwort.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

meine tochter war gleich einen gewissen lärmpegel gewohnt. aber mein sohn war auch schon älter.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ansonsten ist sie ja auch den Lärm der Großen gewöhnt. Aber beim Fläschchen trinken läßt sie sich dann aus der Ruhe bringen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

da wird sich die kleine dran gewöhnen müssen...die zweitgeborenen haben das los der wenigen rücksichtsnahme :-) ich würde da kein dram draus machen. wenn kind 2 beim trinken abgelenkt ist, weil kind 1 und papa spannender sind, dann kriegt sie eben ne stunde später noch ne flasche LG


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ja aber eine Stunde später trinkt sie dann auch nicht schon wieder. Auch wenn sie mal weniger trinkt, dann dauert es oft trotzdem 4 Stunden bis sie wieder etwas trinkt. Und dann denke ich geht uns die Menge ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Sehe das genauso wie muddelkuddel. Deine Kleine kriegt so langsam immer mehr von ihrer Umwelt mit, und klar ist man da ruckzuck abgelenkt! Das kann dir genauso draussen im Park mit einer vorbeitippelnden Taube passieren... Biete ihr die Flasche ein paar Minuten später wieder an, ansonsten eben verwerfen und dann wie erwähnt ne Stunde später oder so wieder frisch zubereiten.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Mach Dir darüber nicht so einen Kopf, wenn Sie wieder Hunger hat meldet sie sich schon, sonst bleibt halt eine Mahlzeit aus. Sie muss sich daran gewöhnen, man kann Kinder nicht in Watte packen und von den älteren Geschwistern auch nicht immer Nachsicht verlangen. Werd lockerer LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe gerade deinen Einwurf von wegen Menge. Ich hatte dir doch schon einmal geraten, nicht ständig auf irgendwelche Mengen zu schielen... Auch andere haben dir schon gesagt, dass Stillmütter doch auch nie wissen können WIEVIEL das Kind gerade getrunken hat. KEINE ANGST! Kein Kind verhungert vor gefüllter Flasche - und mehr als anbieten wirst du NIE können. Kauf dir doch mal das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzalez. Vielleicht bist du danach soweit, deinem Kind einfach zu VERTRAUEN.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich nicht gut wenn die grosse versucht wird rauszuhalten. das könnte zu eifersucht führen. die ich kenne da ist es selbstverständlich dass die kinder dabei sein dürfen -kind 2 ist knapp 2 jahre-


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem je nach Bedarf des Kindes habe ich mir ja auch schon sehr zu Herzen genommen. Wenn sie jedoch nicht abgelenkt werden würde dann hätte sie eben noch getrunken. Und eine Stunde später trinkt sie nicht schon wieder. Dann erst wieder so nach 4 Stunden.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem je nach Bedarf des Kindes habe ich mir ja auch schon sehr zu Herzen genommen. Wenn sie jedoch nicht abgelenkt werden würde dann hätte sie eben noch getrunken. Und eine Stunde später trinkt sie nicht schon wieder. Dann erst wieder so nach 4 Stunden.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich will sie ja auch nicht raushalten. Es geht ja nur darum dass die Kleine in Ruhe trinken könnte.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich will sie ja auch nicht raushalten. Es geht ja nur darum dass die Kleine in Ruhe trinken könnte.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

warum muss die grosse still sein, wenn die kleine ihre flasche trinkt? das versteh ich nicht. finde ich auch nicht umsetzbar. dein mann wird ja nicht immer da sein, oder? ich habe 3 kinder. meine mussten nie still sein beim stillen........ v.


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ich finde das blödsinnig und nicht normal, habe ich noch nie gehört, es ist doch klar wo menschen zusammen sind dass da keine ruhe ist.


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Man muß ja nicht still sein, aber meine Kleine ist beim Trinken oft abgelenkt und hört dann zum Trinken auf. Auch wenn sie noch nicht viel getrunken hat. Ich will ja auch nicht dass es nur in Ruhe klappt.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

na da hab ich auch wenig rat. ich habe gestillt und wenn sie sich ablenken liessen, waren sie nicht hungrig genug. dann erzähl deiner grossen halt ein buch in der zeit, in der die kleine die flasche trinkt..... od. lasse sie ne geschichte hören................... aber wenn sie ein wirbelwind ist, wird das auch nix bringen...... denke aber auch..... wenn die kleine richtig hungrig ist, wird sies ich auch nicht ablenken lassen........ v.