Elternforum Rund ums Baby

FingerFood

FingerFood

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bräuchte bitte mal eure Erfahrungen /Tipps... Mein kleiner ist etwas über 11Monate alt und begeisterter FingerFood esser, leider aber auch ein ziemlicher "stopfer"... Man kann ihm nichts zum abbeißen oder mehrere Mundgerechte Stücke hinlegen, weil er alles auf einmal in den Mund stopft und sich dann natürlich verschluckt... Im Moment mache ich es so, dass ich alles in kleine Mundgerechte Stücke schneide und ihm nach und nach hinlege... Leider bin ich auch noch ein ziemlicher Angsthase was das Thema verschlucken angeht...wie macht ihr das denn mit dem essen?? schneidet ihr klein, bzw wie klein, lasst ihr eure Kinder abbeissen oder kennt ihr das Problem vielleicht gar nicht?! Bin auf eure Antworten gespannt Lg und einen schönen Abend


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat immer einen riesen Stück abgebissen, und sich dann verschluckt. Also wurde alles extrem klein geschnitten. Er hat auch später einen ganzen Butterkeks in den Mund genommen. Und sich dann verschluckt. . .:-/ musste auch als Kleinkind immer an das abbeißen erinnert werden. Meine Tochter, 9 Monate hat noch keine Zähne, beißt auch große Stücke ab. Daher wird hier alles klein geschnitten, also eigentlich wenn es Obst oder Gemüse ist wird es Lang, damit sie es greifen kann aber dabei hauchdünn geschnitten. Man tastet sich so ran und merkt, was man dem Kind zutrauen kann. Verschlucken bleibt nicht aus.


Lilly1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir haben die Phase in der ausprobiert werden musste, wie viel in den Mund passt, mehr oder weniger ausgesessen. Inklusive regelmäßigem Essen wieder ausspucken und teils auch verschlucken. Jetzt, mit 2 1/2 kann er es ganz gut… Klein geschnitten und rationiert wird und wurde immer nur der Käse, sonst isst Kind nämlich nur Käse und kein Brot.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es nicht sonderlich klein geschnitten, sondern so das es gut gegriffen und abgebissen werden kann. Mengenmäßig lege ich nichts einzeln hin, aber auch nicht alles. So etappenweise 3-4 Teile denke ich. Verschlucken bleibt natürlich nicht aus. Aber das finde ich auch gar nicht schlimm. Wie sollen sie sonst lernen was geht und was nicht? Das geht nur mit ausprobieren. Die Angst verstehe ich natürlich. Wir haben in der Familie zwei Todesfälle im Kindesalter. Einmal knapp 2 und einmal etwas über 1. Einmal ersticken und einmal ertrinken. Deshalb bin ich auch sehr schisserig wenn es ums Verschlucken oder um Wasser geht. Aber ich will eben auch das sie den richtigen Umgang damit lernt. Und das geht eben nur wenn sie experimentieren darf. Sie ist jetzt 14 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten mit blw angefangen.


leoleo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Problem kenne ich auch, mein Sohn ist erst 8 Monate alt, er steckt sich auch jedes mal alles in seiner Reichweite liegende in den Mund und verschluckt sich oder muss dann würgen. Klar ist es bis zu einem gewissen Punkt normal, aber ich denke wenn bei jedem Essen das selbe passiert macht es erstmal keinen Sinn. Deshalb bin ich auch dabei ihm immer nur nach und nach kleine Stücke anzureichen oder auf sein Tablett zu legen. Ich werde es aber nach ein paar Wochen wieder versuchen ihm etwas größerer Stücke in die Hand zu geben zum abbeißen. Bin auch gespannt wie lange das noch anhält oder ob es sich vielleicht ändert wenn er Zähne bekommt...