@TinchenundTobi
zu spielen? Wegen den Verletzungen und Beanspruchungen der Knochen usw
wie früh ist denn früh?
Ab 4 würde ich sagen.
...
Mein Sohn hat mit 4 1/2 Jahren angefangen. Zu dem Zeitpunkt hat er ungefähr verstanden was der Trainer und der Ball eigentlich von ihm will. In dem Alter spielen sie aber noch viel mehr als das sie richtig gegeneinander spielen. Er hat Einwurf gelernt, Slalom mit dem Ball laufen, Ball mit dem Fuß stoppen etc. Ist doch ne tolle Sache. Wie gesagt, richtig spielen können sie eh noch nicht. Aber es wird das Ballgefühl gefördert. Und so richtig über den Rasen wetzen sie in dem Alter auch noch nicht...
wenn ich die kleinen kids in der minigruppe draußen schon mit werkzeug rumbauen(sägen, schnitzen usw) sehe.
:-)
Oh, wir kochen einmal die Woche Mit scharfen Messer schneiden, Kartoffeln schälen und am heissen Herd stehen... Oh weiha...
glaube nicht
Was stellst du dir denn vor???
Wer nicht vor dem zweiten Lebensjahr mit dem Fußballspielen anfängt hat doch international gar keine Chance. Und wenn ich möchte, das mein Kind irgendwann richtig richtig viel geld bei Real madrid verdient, dann sind mir doch die Knochen egal. Hauptsache, ich bin im Alter gut versorgt.
Neee, Bayern ist doch auch gut ;) Und dann min. national Mannschaft!
Mein Sohn spielt Fußball im Verein seit er 6,5 ist. Sport ist doch gesund und ein Verein gut für die Psyche. Versteh die (etwas doofe) Frage nicht.
das verletzungsrisiko ist da sicher hoch, weil sie noch nicht wach sind. “Komm wir essen Opa” – Satzzeichen retten Leben oder: mehr infos wären immer besser
Bei den 4jährigen ist noch nichts mit "Verletzungen und Beanspruchung der Knochen". Die laufen doch eh nur im Rudel hinter dem Ball her. Sie haben aber Spass dran und sind stolz wie Oskar, wenn sie gewinnen. Warum sollte man ihnen den Spass vorenthalten?
Ich finde auch Schach wahnsinnig gefährlich. Da könnte man sich die Finger brechen. "Sport ist Mord." sag ich nur dazu.
denk mal an einen Virus oder Wurm
man könnte sich das hirn verrenken!
No risk, no fun! Wie man so schön sagt.
*muhahahaha* Hachja ;) ;)
meiner liebt es zu kicken :) seitdem er laufen kann, sobald er in einen Verein kann, kommt er rein, sofern er dann noch möchte. Er ist 3.
Danke an die, die vernünftig geantwortet haben. Scheint hier ja leider Seltenheitswert zu haben. Der Sohn meiner Schwester hat schon einen Bänderschaden und richtige Probleme mit dem Knie, er ist 5. Und ich habe jetzt schon öfter von solchen Problemen im Bekanntenkreis bei Kindern gehört.
Ja nee,is klar...
dass das vom Fußballspielen kommt? Wenn ja, würde ich mein Kind sofort abmelden, das geht ja gar nicht. Mein Sohn ist 7 und spielt seit 2 Jahren Fußball und er ist total gut durchtrainiert. Wenn er einen Knieschaden davontragen würde, wäre seine Fußball-Karriere sofort beendet.
Ja es ist bei einem Fußballspiel passiert diese Verletzung.
ist das nicht mehr oder weniger gefährlich als andere Sportarten. Bänderschäden oder ähnliche "Verschleissverletzungen" finde ich mehr als übertrieben.
Das kann genauso gut beim kicken im Garten passieren. Es gibt auch Kinder, wo die Bänder nicht ganz so stabil sind. Wir wareen mal beim Kinderorthopäden deswegen.
meiner hat schon mit drei angefangen, weil opa den bambini trainer uebernommen hat. er wird im september 9 und hat noch keinerlei verletzungen seit 6 jahren. und er spielt sehr viel fussball, sowie auch futsal.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??