Mitglied inaktiv
den auch so unangebracht wie ich?zumindest bei einer Oma..hab das gestern beim Laternderlfest mitbekommen-klar jeder Schwiemu is net einfach,aber sowas könnt ich nie über die Lippen bringen,vorallem hab ich gesehen wie es der Oma verletzt hat...
Es kommt auf die Situation an!!! Es gibt aber durchaus Dinge, in denen ich meiner Schwiegermutter auch sowas schon gesagt hab!!
Das hat mein Mann aber auch schon zu seiner Mutter gesagt. Es ist ja nun auch mal so. Ich denke es kommt aber auch drauf an worum es geht. Gruß
Da ich zu 100% meine Kinder groß ziehe sehe ich das so... ich (und Papa) entscheiden, was es für Regeln gibt und da muss sich auch eine Oma dran halten. Wenn ich allerdings eine Oma hätte die ich für Kinderbetreuung beanspruchen kann würde ich ihr natürlich auch Mitsprache-Recht einräumen.
ja kenn den satz und ab und an ist er angebracht,.... ;-) meine mutter meint nämlich sie dürfe meine Kinder auch schlagen nur weil wir in IHREM Haus sind
Deshalb bin ich mit den Kindern nur Besuch und lasse meine Kinder nie allein da... ich denke sowas muss man seinen Kindern nicht antun.
absolut richtig!Da wäre der satz sehr wohl angebracht-aber ich bin auch froh eine total liebe schwiemu zu haben,sie lässt halt viel durch gehn,aber so sind eben omas..
Naja, man kann das ja höflich verpacken und es kommt drauf an, worum es geht, aber letztendlich entscheiden schon die Eltern, was für ihr Kind gut ist, weil sie es ja besser kennen.
kommt auf situation und person an. also mein freund hat das bei seiner mutter schon oft gebracht. half auch kurzfristig. aber verletzt ist sie nicht, das kennt sie nicht. dafür ist sie zu sehr von sich überzeugt. meine mutter ist immer der meinung: es ist euer kind, ihr entscheidet.
Ich muss mich meinen Vorrädnerinnen anschließen. Es kommt auf die Situation an. Wir hatten schon mal sowas, dass ich nein gesagt habe, und dann ging Oma zu meinem Mann und fragt das nochmal! Das ist natürlich ausspielen gegeneinander. Und das habe ich Oma auch gesagt, wenn ich schon nein gesagt habe, braucht sie nicht auch noch meinen Mann fragen.
Es kommt sehr drauf an wie die Situation ist, aber auch, was vorher schon vorgefallen ist. Bei meiner Freundin hat sich die Schwiegermutter in alles eingemischt, aber wenn wirklich Hilfe nötig war (Krankenhausaufenthalt von meiner Freundin), war sie nicht da. Sie hat aber ständig irgendwelche doofen Erziehungstipps gegeben und ich finde, daß dann so ein Satz mal angebracht ist. Irgendwann ist einfach mal Schluß. LG
Ab und zu muss man das mal bei meiner Familie sagen sonst verstehen es meine lieben verwanten nicht.
es kommt drauf an. es gibt normalerweise keinen grund, weil omas eben auch anders erziehen sollen und dürfen. ich verbiete meiner oma nur, das kind mit schokolade voll zu pumpen, denn der ist erst 13 monate
Denke auch kommt auf die situation an.. wenn es z.b so ist wie bei meiner Mutter, denn die Sagt NIE Nein kauft und steckt meinen Kids alles in den Popo.. sie werden Mit süßes zugestopft dann wird nur essen gegangen, statt gekocht. usw.. bei meiner schwiegermutter brauch ich so nicht reagieren.. höchtens wenn es um reaktionen der Kids ´geht.. wo sie denkt sie wüsste es besser als ich. und sie sieht die kids 2-3 mal im jahr
Sobald ich irgendwo sehe, dass ein Erwachsener seine Hand gegen ein Kind erhebt. misch ich mich ein. Da kam mir auch schon mal der Satz entgegen. Fand aber die Polizei und das JA auch sehr interessant, als ich diese sofort alarmiert hatte... Was Verwandtschaft betrifft, müssen sie nunmal damit klar kommen, das die ELTERN die Entscheidungen für die Kinder treffen und nicht die Großeltern/Tanten oder ähnliches. Nur weil die Schwiegereltern gerne wöllten, dass ihr Enkel eingesegnet wird, springe ich nicht und mach das. Auch wenn sie mit Schoki und ähnlichem ankommen, sage ich NEIN. Maße und Masse sind 2 verschiedene Wörter. Auch bei Geschenken. Die verwandtschaft muss sich nicht Geldtechnisch übertrumpfen und deshalb setzte ich/wir einen Riegel davor.