Elternforum Rund ums Baby

Findet ihr das schlimm?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Findet ihr das schlimm?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Vorab ich koche immer frisch und auf Vorrat für unsere Tochter. Wir waren gestern mit unseren Schwiegereltern auf einem Weihnachtsmarkt anschließend sind wir auswärts essen gegangen. Die Strecke bis zu meinem Schwiegereltern beträgt ca 1,5h Autofahrt. Nun hatte unsere Maus auch Hunger ich habe ihr ein gekauftes Gläschen mitgenommen da ich Angst hatte das frisch gekochte hält sich nicht solange , ja ich weiß im Nachhinein auch das nichts passiert wäre Ich bat den Kellner das Gläschen aufzuwärmen Löffel etc hatte ich dabei, nun was soll ich sagen meine Schwiegermutter und meine Schwägerin haben mich sofort darauf angesprochen was das soll warum ihre Enkelin/Nichte fertig Produkte bekommt das wäre ja so ungesund und unmöglich, als ich sagte das dies eine Ausnahme sei haben sie weiter erklärt das ich mein Kind noch vergiften würde, ich hätte ja noch nichtmal gestillt das alleine würde ja schon zeigen das ich eine schlechte Mutter sei....ich habe kein wort mehr dazu gesagt da sie mir einfach gefehlt haben, zumal sie eigentlich wissen weshalb ich nicht gestillt habe. Ich finde es persönlich jetzt nicht schlimm wenn das Baby mal ein Gläschen bekommt. Das mit dem Stillen hat einfach nicht geklappt (starke SDUnterfunktion, Stress: Todesfall in der Familie, NKS nach 6Tagen Einleitung) ich hätte gerne gestillt. Findet ihr es schlimm wenn das Baby sagen wir einmal im Monat ein fertiges Gläschen bekommt? Ich weiß das ich immer alles versuche eine perfekte Mami zu sein, aber nobody is perfect.


Smilla_Julie88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut deinem Post müsste ich die schlechteste Mutter aller Zeiten sein. Nicht gestillt und die Lütte bekommt mittags nur fertige Gläschen, da sie alles andere verweigert.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

Da schließ ich mich an. Rabenmutter des Jahres. Flaschenkind und "Fastfood " Esserin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mutter des jahres wirst du whl nun nicht mehr werden . aber du kannst es wieder gutmachen , in dem du in dem supermarkt deiner wahl alle babygläschen zerstörst ,indem du sie runterwirfst und somit etliche kinder vorm tode bewahrst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss ich wohl machen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEin, das ist natürlich nicht schlimm. Meine haben nicht nur einmal im Monat ein Gläschen bekommen, sondern öfter und sind beide gesund. Lass dir da nicht reinreden!!


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich “oute” mich jetzt mal als “unmögliche - Raben-Gläschen-Mutter” Spass beiseite: Babynahrung, egal ob Milchpulver oder Gläschen sind die best- und strengst kontrolliertesten Lebensmittel überhaupt! Sowohl unsere Kinderärztin als auch die Stillberaterin haben beide zum Beikoststart sowie in den ersten Monaten die Gläschen empfohlen-und wir haben uns auch daran gehalten! Unsere Maus ist nun fast 11 Monate alt und bekommt jetzt auch langsam Sachen vom Familientisch aber in den ersten Monaten gabs nur “Fertignahrung”... und sie hat alles mit großer Vorliebe gelöffelt! Und wir haben und hatten keinerlei Probleme mit Allergien und /oder Unverträglichkeiten. Liebe Grüsse


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es schlimm, dass dir die Worte gefehlt haben...DAS geht gar nicht, das hat kein Mensch nötig, sich so doof anmachen zu lassen. Man muss da nicht eskalieren, aber da wäre ein erster aber bestimmen Kommentar von dir angebracht hat gewesen, auch um zukünftig solche Diskussionen nicht mehr auskommen zu lassen. Arbeite da an dir, werde erwachsen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es sollte heißen "ein ernster, aber bestimmter Kommentar von dir"...sorry, Autokorrektur.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach auf Durchzug schalten. Meine Mittlere hat alle selbstgekochten Breite verweigert und somit nur Gläschen bekommen, bis sie am Tisch mitgegessen hat. Auch 7 Jahre später kann ich noch keine Vergiftungserscheinungen und Spät folgen deswegen bei ihr feststellen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Breie sollte das heißen


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte mal bis Weinachten, dann wirst du gefragt ob die Kleine nicht etwas Schokolade oder ein Würstchen darf ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Denke es gibt dann nur Dinkelkekse dort


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Jap, meine SM zückte das Löffelchen für Schwarzwälderkirschtorte *kicher*


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach komm, das weißt du doch selber, dass das überhaupt nicht schlimm ist.. Wie schon jemand sagte, Babykost unterliegt strengen Regelungen und Kontrollen. Da ist Kritik wirklich Jammern auf allerhöchstem Niveau.. Dass für manche Leute aber auch alles nur schwarz oder weiß sein kann.. Tut mir leid für dich, dass du wegen sowas so angebafft wirst. Zum Glück sind die ja nicht bei euch in der Nähe, sonst müsstest du dir so einen Schmarrn wirklich unbedingt abstellen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmmm, meine kleine ist 12 Jahre. Sie hat weder Muttermilch noch selbst gekochten Brei bekommen (was ich beides im Nachhinein so nicht mehr machen würde) und ist trotzdem gesund und glücklich. Der große, jetzt 14 Jahre, hatte Muttermilch und selbst gekochten Brei und ist mäkelig beim Essen ohne Ende. Noch Fragen? Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Kinderarzt hat uns gesagt, wir sollen Gläschen geben, weil die streng kontroliert sind, besser als selbst kochen..


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur kurz vorab: Wenn man selbst kocht, aber konventionelles, gespritztes Gemüse verwendet, dann sind Gläschen sogar gesünder, weil schadstoffarm - für Gläschen wird nur Bio-Gemüse verwendet. Soviel dazu. Generell finde ich es viel problematischer, dass Du Dich offenbar gegenüber der übergriffigen Schwiegermutter und Schwägerin zu wenig abgrenzen kannst. Eine Frau, die sich keine Übergriffe gefallen lässt, wird gar nicht erst so blöd angeredet. Es gehören ja immer zwei dazu: Jemand, der übergriffig und unverschämt ist - und jemand, der sich in die Defensive drängen lässt und anfängt, sich zu rechtfertigen. Du möchtest jetzt unseren Segen dafür, ab und zu ein Gläschen zu geben. Du weißt sicher eigentlich selbst, wie unsinnig das ist. Denn es geht hier in Wirklichkeit gar nicht um die Gläschen- oder Selbstkoch-Frage. Sondern es geht darum, dass Du Dich viel, viel besser gegen Menschen abgrenzen lernst, die Dir ungebetenen Rat geben. Das gilt auch generell im Leben. Wenn Du anderen kein Stopp-Schild zeigst, wird es immer wieder Menschen geben, die das ausnutzen. Schwäche löst Übergriffigkeit erst aus. Viele Leute wittern nämlich ganz genau, mit wem sie es machen können und mit wem nicht. Meine Schwiemu hat das bei mir genau ein einziges Mal probiert. Sie hat dann eine sehr straighte, sehr klare und sehr kühle Antwort bekommen - und damit war ihr sofort klar, bis wohin sie zukünftig gehen kann und bis wohin nicht. Seitdem verstehen wir uns prima, sie hat sich nie mehr eingemischt. Beim nächsten Mal kannst Du also z. B. sagen: „Du meist es sicher gut. Aber ich bin an Deinem Rat im Moment nicht interessiert, sorry. Ich sage Dir aber gern Bescheid, wenn ich mal eine Frage habe.“ Nicht diskutieren, nicht erklären, nicht rechtfertigen, nicht argumentieren. Nur leierkastenartig dasselbe wiederholen, bis der Groschen fällt. Irgendwann kapieren sie, dass Du etwas unbequemer geworden bist, und man bei Dir immer ein bisschen aufpassen muss, was man sagt. Wehrhafte Frauen werden IMMER akzeptiert und respektiert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen Dank für deinen Rat Dann werde ich das nächste mal so darauf reagieren vllt klappt es. Und ja wir verwenden nur Bio Gemüse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon wieder fühlst Du Dich angegriffen bzw hast das Bedürfnis, Dich zu rechtfertigen einer wildfremden Person aus dem Forum gegenüber. Dein Selbstbewusstsein ist noch ausbaufähig Ach und so ein Satz :" wir kochen NUR Bio" klingt nach einer Perfektion, die, wenn sie in allen Lebensbereichen auftaucht, mit Kind nur schwer zu erhalten ist. Ich empfehle jetzt schon mal einen VHS-Kurs "Autogenes Training" oder PMR nach Jacobson zu buchen... vielleicht mit einem Leitsatz im Sinne von :"ich bin gut genug" o.s.ä


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weisst, dass das nicht schlimm ist. Aber von mir gern ein Kopfstreichler. Lass Dich nicht verunsichern, lege Dir Kommentare fürs nächste Mal zurecht "Ach mein Kind kann sich glücklich schätzen mich als Mutter zu haben, da braucht ihr Euch keine Sorgen machen" . Fertig. Lächle und zieh Dein Ding durch. Ausschließlich Gläschen sehe ich tatsächlich etwas kritisch, denn hier darf ja so lange Fruchtzucker und natürliche Farbstoffe ohne Deklarierung zugegeben werden, bis die "Normsüße" und "Normfarbe" erfüllt ist und diese Norm orientiert sich an der süßesten und orangesten Karotte, die jemals auf der Welt geernet wurde... Aber das Kind bei mir, das am liebsten und wenn es nicht gehindert wird am meisten Süßigkeiten in sich hineinstopft, ist das Kind, das so gut wie nie ein Gläschen bekommen hat, auch kaum Brei, direkt von der Brust zum Familienessen. Kann also nicht an der Süß-gewöhnung durch Gläschen liegen....


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Frage ist nicht wirklich ernst gemeint? Ich hoffe und bete inständig, dass du dein Kind nicht von Plastiklöffeln und Bechern fütterst, das Essen unter keinen Umständen in der Mikrowelle warm machst, Plastikspielzeug und lackiertes Holz nicht bei euch im Haushalt existiert, die selbstgenähte Kleidung aus mit Naturmaterialien gefärbten Biobaumwollstoffen besteht und du nur mit Waschnüssen wäschst!!!!! Alles andere ist 100%ig tödlich fürs Kind!!!! *Ironie off* Sorry, aber wohin soll dieser Wahn noch gehen? Das frage ich mich mittlerweile ernsthaft.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben AUSSCHLIEßLICH Gläschen bekommen. Besser kontrolliert als für BABYnahrung ist das Obst und Gemüse nämlich niemals. Trini


Macana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach nix schlimm, lass dir da nichts einreden! Bei mir gab es beides, gekocht und Gläschen. Weil es eben für unterwegs praktisch ist.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekamen nur fertige Gläschen, ansonsten direkt von unsrem essen und ich hab gestillt. Ich finde auch nix verwerfliches dran, Flasche und Gläschen zu geben.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich damals als mein Sohn in dem Alter war lange mit dem Thema Gläschen oder selbst Kochen beschäftigt und mich bewusst gegen das selbst Kochen entschieden. Es gibt für mich viele Gründe die dagegen sprechen. Am Ende muss das jede Mutter und jeder Vater selbst entscheiden. Ich sehe das Problem hier darin, dass du dir von deiner Schwägerin und Schwiegermutter rein reden lässt. Dir zu sagen, du seist eine schlechte Mutter ist absolut respektlos. Lass dir das nicht gefallen.


KatiH85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Ich finde auch. Das kann echt nicht wahr sein, wie unverschämt manche Leute sind. Nach dem, was du oben schreibst, machst du so viel richtig und gibst dir so viel Mühe. Lass dir bloß nix anderes einreden und versuch beim nächsten mal höflich aber direkt und selbstbewusst zu reagieren. (Das zu ignorieren fände ich z.b. auch nicht richtig, denn so eine Unverschämtheit braucht auch eine Antwort.) LG


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh gott ich hab 3 Kinder nicht gestillt, nicht weil es nicht ging sondern weil ich es nicht wollte! Auch hab ich selten selbst gekocht. Es gab meist Gläschen. Und Nu? Schlechte Mutter? Ja von mir aus ;)


KatiH85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich kann übrigens gar net kochen Deswegen bin ich sehr froh, einen Mann geheiratet zu haben, der das hervorragend beherrscht! (Schon aus Eigeninteresse ;) Also von mir wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kein einziges selbst gekochtes Gläsle geben ;P Ich hoffe einfach mal, dass mein Mann für unser Krümelchen, wenn es geboren ist, genauso gerne kocht wie für mich in den letzten Jahren. Und wenn er s mal nicht macht, gibt s gekauftes - und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fed is best. Dein Kind braucht Nahrung und es ist viel besser Flasche zu füttern und ein glückliches, sattes Kind zu haben als sich aufs Stillen zu versteifen und das Kind hungert. Genau so mit den Gläschen. Die sind auch nicht ungesunder als wenn dus selbst kochst. Da ist ja kein extra Zucker oder so drin. Mach deiner schwiemu und Schwägerin klar, dass das dein Kind ist und du dich so kümmerst, wie du es für gut hältst.