Elternforum Rund ums Baby

Findest ihr es ungewöhnlich wenn...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Findest ihr es ungewöhnlich wenn...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...3,5 Jahre alte Kinder ab und zu im KiGa in die Hose machen obwohl sie eigentlich trocken sind? Also meine Große hatte heute leider *Groß* in die Hose gemacht und die Erzieherinnen meinten sie würde es extra aufhalten *um was zu spüren* als Folge einer Wahrnehmungsstörung. Zu Hause sagt sie immer rechtzeitig Bescheid und macht fast nie in die Hose! Finde das irgendwie total hoch gespielt und übertrieben und glaube das sie sich einfach nicht traut BEscheid zu sagen! Was meint ihr??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuhause gehst du sicher hin und wischt den popo ab oder? das machen die im kiga natürlich nicht. vielleicht mag sie deswegen nicht dort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine das es normal ist, und bei uns nennt man es einen Entwicklungsschub, genauer kann ich dir das jetzt nicht erklären. Meine Kleine wird bald 4 und es passiert durchausmal das sie in die HOse macht. Mal klein und auch mal groß, sowohl daheim, meistens auch im Kiga, vorallen dann wenn sie im Spiel vertieft sind. Ich vermute mal das es gar nichts psychologisches ist ( heut zu tage ja schnell dabei ) sondern die einfach vergessen/ zu faul sind während dem Spiel aufs klo zu gehen. Und es versuchen so lange auszuhalten bis es einfach nicht mehr geht, ist aber nun meine Theorie. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hilfe und traut sich nicht zu fragen oder gehen andere kinder mit und sie will deshalb nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Großer ist so ängstlich und schüchern, dass er nicht gerne bis gar nicht in der Kita sein großes Geschäft macht. Das geht soweit, dass es auch schon mal in die Hose geht oder auf dem Weg nach Hause passiert... Er traut sich einfach nicht: Es ist ziemlich viel Trubel auf den Klos, ständig stürmen Kids rein und er kann seinen Hintern nicht alleine sauber machen, muss also rufen und oft dauert es lange bis eine Erzieherin kommt. Mir tut es voll leid und seine Erzieherin gibt sich wirklich Mühe mit ihm, ich hoffe es klappt, denn mittlerweile hat er schon richtig Bauchschmerzen und Verstopfung. Aber ich kann sein Wesen nicht ändern, es ist auch so ängstlich, dass er sich beim Vespern in der Kita nicht traut das letzte bischen Butter zu nehmen, weil er sie dann ja alle gemacht hat... lieber isst er ein trockenes Brot. Furchtbar furchtbar. Was ich damit sagen will. Es kann sein, dass es einfach so passiert ist, weil sie nicht rechtzeitig gegangen ist, da das Spiel interessanter war, es kann aber auch sein, dass sie sich nicht getraut hat, warum auch immer. Frage sie in einer ruhigen Minute, was los war und beobachte das ganze mal ne Weile. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie immer das sie sich nicht traut zu fragen. Den Po kann sie sich nicht allein abwischen und beim An- und Ausziehen braucht sie natürlich auch Hilfe. Ich wehre mich son bisl dagegen das es gleich als Störung hingestellt wird, da es zu Hause ja auch prima klappt. Aber man ist ja gleich so verunsichert... Denke auch das sie einfach zu schüchtern ist und manchmal auch einfach keine Lust hat das Spiel zu unterbrechen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch dass sie einfach vergisst bescheid u sagen weil das spielen mit den anderen kindern doch sooo interessant ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte ich platzen! Anscheinend haben eure Erzieherinnen als Vorzimmerdamen bei Siegmund Freud gearbeitet. Ich finde es ganz furchtbar, wenn immer alles sofort psychologisiert werden muss, nur weil es dem aktuellen Trend entspricht. Mein Tipp: Erstmal ruhig bleiben und mit dem Kind sprechen. Wenn DU ihr Sicherheit gibst und das Vertrauen, dass so ein "Missgeschick" mal passieren kann, renkt sich vielleicht alles ganz schnell wieder ein. Sollte sich mit der Zeit herausstellen, dass evt. eine ernstzunehmende Problematik die Ursache ist, würde ich die Diagnose Fachleuten überlassen und mich nicht von einer Erzieherin belatschern lassen. Vor 10 Jahren wurden schüchterne, zurückhaltende Kinder aus ihrer einsamen Ecke geholt und von der Erzieherin ins Spiel integriert. Heute informiert sie die Eltern über das gestörte Verhalten und attestiert dem Kind mal mindestens autistische Züge, weil sie das in einem schlauen Ratgeber oder im Zweifelsfall bei Wikipedia gelesen hat!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte ich platzen! Anscheinend haben eure Erzieherinnen als Vorzimmerdamen bei Siegmund Freud gearbeitet. Ich finde es ganz furchtbar, wenn immer alles sofort psychologisiert werden muss, nur weil es dem aktuellen Trend entspricht. Mein Tipp: Erstmal ruhig bleiben und mit dem Kind sprechen. Wenn DU ihr Sicherheit gibst und das Vertrauen, dass so ein "Missgeschick" mal passieren kann, renkt sich vielleicht alles ganz schnell wieder ein. Sollte sich mit der Zeit herausstellen, dass evt. eine ernstzunehmende Problematik die Ursache ist, würde ich die Diagnose Fachleuten überlassen und mich nicht von einer Erzieherin belatschern lassen. Vor 10 Jahren wurden schüchterne, zurückhaltende Kinder aus ihrer einsamen Ecke geholt und von der Erzieherin ins Spiel integriert. Heute informiert sie die Eltern über das gestörte Verhalten und attestiert dem Kind mal mindestens autistische Züge, weil sie das in einem schlauen Ratgeber oder im Zweifelsfall bei Wikipedia gelesen hat!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Besser hätte ich es nicht schreiben können!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird im April 4, ist seit knapp einem Jahr tagsüber trocken und er pullert auch ab und zu im Kindergarten (meist beim Mittagsschlaf) ein. Hat auch vor ein paar Wochen mal sein großes Geschäft in die Hose gemacht. Zu Hause ist es seit vielen Wochen nicht mehr passiert. Muss ich jetzt mit ihm zum Psychiater, zur Ergo- oder besser Logopädie???? Boh, unsere Kinder sind doch keine Maschinen! Manche Kinder sind in dem Alter tagsüber noch gar nicht trocken. Ich glaube, die Erzieherin hat eine Wahrnehmungsstörung was den Umgang mit kleinen Kindern betrifft. Sollte das Kind wieder regelmäßig in die Hose machen, dann sollte man mal nach dem Grund fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mein Sohn einpullert, dann machen die Erzieherinnen kein großes Gewese um die Sache. Es wird umgezogen. Er muss selbst sein Bett abziehen, wenn es nass ist - das finde ich ok. Strafe gibt es keine, zumindest hat uns die Erzieherin noch nie negativ angesprochen oder mein Sohn erzählt was. Aber wenn du das sos chreibst, werde ich beim nächsten Elterngespräch (im Januar) mal ranhorchen, wie das bei uns gehandhabt wird. Mein Rat: Mach die Sache zwischen dir und deinem Kind aus und sprich mit der Erzieherin nochmal. Und wie oben schon geschrieben wurde: gib deinem Kind die Sicherheit, dass es absolut nichts schlimmes ist, wenn es mal einpullert. Ich erinnere mich noch an meine Kita-Zeit. Ich musste mich während des Mittagsschlafes übergeben und habe mich vor lauter ANgst nicht getraut, jemandem Bescheid zu geben. Es gab einen Riesenärger. Naja, zu DDR-Zeiten (späte 70er Jahre) musste man in die Ecke, wenn man seine Tomate nicht essen mochte (mag ich bis heute nicht!) und wenn man Rote Beete (auch bis heute) nicht essen wollte, musste man noch eine 2. Schüssel davon essen. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei.