mausebär2011
Hallo Mein Sohn hat mir von einem Film erzählt den er mit seinem Freund gucken sollte. Ich wüsste gerne welcher das ist, habe aber nicht viele Infos. Es geht um ein Kind das im Heim lebt und adoptiert wird. Dieses Kind hat ein Kuscheltier. Bei der Abreise aus dem Heim vergisst es dieses. Als die anderen Kinder das merken suchen sie das Kind auf um ihm das Kuscheltier zu geben. Beim Auto angekommen finden sie das Kind tot im Auto liegend. Sie verstecken sich dann unterm Auto. Zwei Männer die wie "Venom" aussehen, finden die Kinder und töten dann alle. Angebliche altersfreigabe an 6. Glücklicherweise hat mein Sohn nach dieser Schilderung abgelehnt den Film zu gucken. Hört sich nunmal nicht nach Kinderfilm an. Allerdings war der zweite Vorschlag auch nicht besser. Aus den Erzählungen konnte ich schon schließen das der zweite Vorschlag Squid Game war. Jetzt wüsste ich gerne noch um welchen Film es sich da gehandelt haben könnte damit ich mir dazu was überlegen kann. Danke!
Ist ja schrecklich, der kann doch nicht ab 6 sein??
Glaube ich auch nicht. Aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Mir sagt der Film leider nichts aber nach Kinderfilm klingt es jedenfalls nicht. Wie alt ist dein Sohn? Squid Game kenne ich, ich kann nicht verstehen warum so junge Kinder auf solche Serien kommen. Gut dass dein Sohn so vernünftig war und abgelehnt hat.
Er ist 10, wird aber demnächst 11. Er guckt schon Harry Potter nicht weil ihm das zu gruselig ist. Deshalb hätte er das niemals mit angeschaut. Ich bin auch wirklich froh das er das auch so durchgezogen hat. Da die Mutter diejenige war die es für die Kids anschalten wollte, würde ich mich nur gerne vorher schlau machen bevor ich sie mal anspreche. Ich polter nicht so gerne einfach blind drauf los.
Die Beschreibung des Films sagt mir gar nichts. Ansprechen kannst du die Mutter aber durchaus trotzdem. Muss ja nicht unhöflich sein. Sag einfach, dass dein Sohn dir von dem Film erzählt hat und du nun gerne wüsstest um welchen Film es sich handelt. Oder frag den Freund was das für ein Film war, den sie sich da anschauen wollten…
Ich würde anrufen und fragen, was das für Film-Vorschläge waren. Neugier vorschieben, und die Titel aufschreiben. Danach kannst Du immer noch bescheid geben, dass Dein Kind solche Filme nicht schauen darf. Reagiert die Mutter verständnislos, kannst Du immer noch deutlich werden.
Das werde auch noch. Ich hätte nur lieber vorher alles gewusst. Aber zur Not geht's halt auch so.
Ich gehe vermutlich morgen einfach mal hin. Telefonieren ist etwas schlecht. Sie spricht wohl kaum deutsch. Da brauche ich Hände uns Füße zum sprechen, das geht besser persönlich.
Keine Ahnung was das für ein Film sein soll, aber ich denke mal, dass das nicht FSK 6 ist, sondern 16. Ich habe tatsächlich schon mal auf Netflix was sehen wollen, wo ab 6 stand und das wirklich ziemlich gruselig war. Ein paar Tage später habe ich gesehen, dass die die Altersangabe auf 16 gesetzt hatten. Ich denke, dass da jemand die 1 vor der 6 vergessen hatte. Hier gab es am Wochenende ein Email von der Schulleitung unserer Grundschule, dass man im Kollegium entsetzt sei, weil einige Kinder wohl SquidGame sehen durften.
Von der Grundschule? Übel, wie krank bitte sind manche Eltern. Ich persönlich war schon schockiert, als ich zwei Mädels, 6 klasse (11 und 12) sich darüber unterhalten hörte. Unsere große (6 Klasse, 12 Jahre) hat keine Ahnung was das ist und darum bin ich froh. Lg
Ehrlich gesagt gehört Erwachsenen, die ihre Kinder das ansehen lassen, das Jugendamt an den Hals geschickt mit einer fetten Verwarnung. Wenn Eltern die Kinder das sehen lassen, ohne zu wissen, was das ist, und sich damit rausreden wollen ("wußte ja gar nicht, wie brutal das ist"), dann erst recht. Ich könnte da so wütend machen, denn mit diesem Zeug kann man Kinder nachhaltig traumatisieren, und bei ihnen - weil sie psychisch sehr beeinflussbar sind - viel kaputt machen kann, oder zumindest auf lange Zeit psychisch schädigen.
Ja das mit Squid Game finde ich ja auch so krass. Wie kommt man auf die Idee so junge Kinder das anschauen zu lassen? Schauen die Eltern da nicht mal vorher rein was das für eine Serie ist? Die ist zu Recht ab 16.
fand ich auch sehr krass. Aber ob die Kinder das wirklich sehen durften, oder das heimlich geschaut haben, weiß ich nicht. Meine Kinder könnten sich auch einfach Netflix anmachen, wenn ich weg bin. Allerdings vertraue ich ihnen, dass sie dann auch nur über den Kids Account gucken. Meine sind 6, 8 und 10.
Denn das psychologische, die Message hinter der Serie zu verstehen, das traue ich nicht mal 16 jährigen zu. Aber: Netflix braucht für seine Eigenproduktion keine FSK Empfehlung. Was uns als Familie mal passiert ist: wir haben uns bei Amazon Prime Video auf die Freigabe von dem Film coraline verlassen. So einige Minuten in den film hinein, als es dann anfängt gruselig zu werden, habe ich doch mal nebenbei genauer nachgelesen, und den film sofort gestoppt. Mein Mann und ich haben ihn dann irgendwann selbst mal weiter geschaut, und ich bin froh, dass wir ihn nicht zusammen mit den Kindern geguckt haben. Ich liebe den Film, meine Tochter ist diese Jahr sogar als coraline verkleidet an Halloween gewesen, aber den Film ganz sehen muss sie dazu ja nicht.
In der Kita geht es schon los. Stand in der Zeitung, dass in einigen Kitas die Kinder Szenen aus der Serie nachgespielt haben
Ok stimmt hab soweit gar nicht gedacht das es heimlich sein könnte. Unsere Kids dürfen selten schauen, aber Ausnahmen bestätigen die Regeln und da können sie sich auch mal selbst anmachen. Was dann auch bedeutet ich vertraue ihnen das sie nur Ober den Kids Kanal schauen. Gut unsere große hätte da viel zu viel Angst und könnt net schlafen, sowas weis sie und schaut nur Kinder Sachen.
Coraline war aber als er heraus kam tatsächlich ab 6,wir haben noch die DVD wo er auch so freigegeben ist,aber ich hab ihn zum Glück vorher geschaut und meine Mädels nicht kucken lassen Irgendwann später wurde das Alter hoch gesetzt
Das klingt nicht wie ein Film ab 6 Jahren und Squid Game wäre für mich auch nicht ok Ich habe das auch gelesen dass schon kitakinder den gesehen haben, verstehe das auch nicht wieso Eltern das ihre Kinder gucken lassen
Moin, Ich kann da weiterhelfen. Das ist ein Anime mit dem Namen "The promised neverland". Also eine Serie. Das beschriebene ist die erste Folge. Nur das mit dem "töten dann alle" ist komplett falsch. Am Ende geht es "gut" aus. Ab 12 freigegeben. Es ist eine echt gute Geschichte mit viel Hintergrund und hat nicht ansatzweise was mit Squid Game zu tun. Aber auch ich würde es eher ab 16 einstufen. Wird bei Netflix sogar mit dem Tag "Horror" gekennzeichnet. Weder die Story noch die Bilder sind was für Kinder. Ich hoffe ich konnte helfen.