Elternforum Rund ums Baby

Fieser Insektenstich

Anzeige kindersitze von thule
Fieser Insektenstich

Gustavinchen

Beitrag melden

Hallo! Ich bräuchte mal einen Rat: Meine Kleine ist vorletzte Nacht von einer Mücke in die Wange gestochen worden. Sie hat sehr heftig darauf reagiert. Der Stich wurde sehr rot und heiß. Obwohl sie nicht daran kratzt, nässt die Stelle und sieht wund aus. Zu eitern scheint sie nicht. Sie reagiert generell sehr stark auf Mückenstiche, das haben wir schon letzten Sommer festgestellt. Bei meinem Mann ist das genauso, der hat davon sogar diverse Narben. Wahrscheinlich eine Überempfindlichkeit, die er an unsere Tochter vererbt hat. Was kann ich da machen? Ich habe Octenisept im Hause. Sollte ich das drauftupfen? Falls ja, muss das vorher verdünnt werden? Oder doch lieber zum Kinderarzt? Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar.

Bild zu Fieser Insektenstich - Baby Forum - Allgemeine Themen

Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Wenn es dein Nervenkostüm und ihre Laune zulassen, würde ich das mal dem Kinderarzt zeigen um ihm ein generelles Bild von den Reaktionen deiner Tochter auf Insektenstiche an die Hand zu geben. Vielleicht kennt er ja etwas, das in ihrem speziellen Fall die heftigen Reaktionen oder zumindest Folgeinfektionen verhindert? Nicht, dass es zu einer Staphylodermie wird. Mein Sohn hatte das mal nach einem Insektenstich. Ist nichts weltbewegendes, aber hochinfektiös und muss mit einer Antibiotikasalbe behandelt werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich persönlich würde die antiseptische (!) Version der Bepanthen nehmen, und wenn sie über ein Jahr alt ist, kann sie auch Fenistil Tropfen bekommen. Gute Besserung!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich würde auch zum Doc... Bin da aber auch mittlerweile sehr vorsichtig...ich hatte mal nach einem Mückenstich monatelang ein Erysipel und hatte zig Arztbesuche/Krankenhausaufenthalte deswegen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Retterspitz äußerlich. Mein Sohn reagiert auch oft sehr heftig und das ist das einzige, was hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Wenn das in der Realität nur halb so böse aussieht, solltest du den KA daraufschauen lassen. Und nicht selber mit Mittelchen experimentieren, die das vielleicht verschlimmbessern.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Kinderarzt - auf alle Fälle Mein sohn reagiert auch immer recht heftig und das hat und einmal stationär ins KH gebracht... Ich möcht dir sicherlich keine Angst machen, aber das sah ganz ähnlich aus


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ihr Lieben, ich danke Euch von Herzen für Eure Ratschläge. Leider komme ich erst jetzt dazu, nochmal von mir hören zu lassen. Ich hatte heute Nachmittag dann doch meine Kinderärztin angerufen. Dort hieß es, das Wartezimmer sei gerade leer, wenn ich gleich käme, würden wir sehr schnell dran kommen. Also habe ich gleich meine Kleine eingesammelt und bin losgedüst. Die Ärztin wiegte schon recht bedenklich ihr Haupt, als sie den Stich betrachtete, und meinte, es sei wahrscheinlich eine Superinfektion mit Streptokokken. (Das habe ich jedenfalls verstanden; dass meine Tochter dabei wie verrückt schrie, obwohl die Ärztin sie nicht mal angefasst hat, diente nicht gerade der Verständigung.) Sie hat uns eine antibiotische Salbe aufgeschrieben. Sollte es innerhalb von zwei bis maximal drei Tagen nicht besser werden, soll ich meine Kleine nochmal vorstellen, dann müsse sie voraussichtlich ein Antibiotikum in Tablettenform verschreiben. Für die Zukunft werde ich mir aber wohl das antiseptische Bepanthen besorgen, damit ich das gleich von Anfang an auf den Stich tun kann, damit es gar nicht erst so schlimm wird. Danke @Malefizz für den Tipp, ich wusste bislang nicht mal, dass es diese Salbe gibt.