Aubergine123
Hallo! Wir waren heute beim KiA mit meiner 7 Monate alten und sie wurde gegen Meningokokken geimpft. Was mich etwas stutzig macht ist dass der KiA meinte, da der Impfstoff so stark sein soll, soll ich meiner Kleinen ein Zäpfchen am Abend verabreichen, auch wenn sie KEIN Fieber haben sollte. Habt ihr das auch so von euren KiA gesagt bekommen? Wieso Medikament verabreichen wenn sie keine Beschwerden haben sollte?
So habe ich das noch nie gesagt bekommen bei meinen Kindern. Bei meinen wars immer so dass sie manchmal Fieber (und dann auch Zäpfchen/Saft) bekommen haben,manchmal aber auch nicht und da habe ich dann nichts gegeben. Klar,wenn sie jetzt kein Fieber bekommt,aber extrem weinerlich und schlapp ist,kannst du es auch geben,ansonsten würde ich es lassen.
Nein, das war bei uns nie der Fall. Fieberzäpfchen nur bei hohem Fieber (brauchten wir nie).
Ja, die Empfehlung kenne ich und ich finde sie sinnvoll. So ein kleines Kind kann sich schwer äußern, was die Befindlichkeit angeht und es kommt neben Fieber auch zu Kopf- und Gliederschmerzen, die Kinder sind quengelig. Ich bin selbst in letzter Zeit zweimal geimpft worden, ich war froh, was einwerfen zu können. Ich hatte ordentlich Kopfschmerzen. Ich würde dir also raten: ja, mach das! Wenn du das einfach so, ohne wirklichen Grund nicht möchtest, dann schau, ob dein Kind irgendwie quengelig oder mitgenommen aussieht, dann würde ich davon ausgehen, das Kind hat doch Beschwerden.
Ja, aber irgendwie äußern sie sich doch - du schreibst ja selbst, z.B. durch Quengeligkeit. Und das beobachte ich als Mama eben und gebe nicht einfach prophylaktisch Schmerzmittel. Wir haben das nach einer Impfung nie gebraucht und ich bin mir sicher, mein Kind hat nicht gelitten, auch wenn es gelegentlich etwas angeschlagen war.
Wir sind hier im RUB doch ein arg selektiertet Haufen. Ich glaube, dass DU, die AP und auch ich, sehr wohl erkennen können, was mit einem Kind ist und ob eine Gabe sinnvoll sein könnte. Es gibt aber sicher auch Mütter, die denken bei Fieberzäpfchen nur und ausschließlich an Fiebersenkung und jammern über Impfnebenwirkungen, kommen aber nicht auf die Idee, man könnte dem Kind Linderung verschaffen. Die AP macht das schon richtig und es ging ja initial auch um die Frage, ob wir diese Empfehlung auch kennen. Ja, kenne ich. Und nein, ich hab meinem Kind nie ohne was etwas gegeben, aber er hat auf alle Impfungen reagiert. Von daher dann doch wieder. Jetzt ist mein Kind 12, wurde letzt geimpft und kam abends nochmal zu mir und hat von sich aus um eine Schmerztablette gebeten.
Nein, bei normalem Verhalten würde ich nichts geben. Wenn was weh tut merkt man das den Kindern als Mama meistens doch an, erst dann würde ich was geben.
Ich kenne das so von unserem Kinderarzt und anderen befreundeten Eltern: normalerweise soll man ja bei Fieber eher nichts geben, weil das Fieber die Krankheitserreger im Körper mit bekämpft. Anders sieht es bei Fieber durch Impfung aus: das kann und darf gern mit entsprechenden Schmerzmitteln/Fiebersaft bekämpft werden. Prophylaktksch würde ich es auch nicht geben, aber sofort bei Fieber oder Unwohlsein.
Danke für eure Antworten! Ich werd ihr dann etwas geben, wenn ich merke dass es ihr nicht gut geht. Wenn sie keine Beschwerden hat, werde ich ihr nicht prophylaktisch etwas geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?