Elternforum Rund ums Baby

Fieberkrampf

Fieberkrampf

Saskia28

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist im September 2 geworden. Sie hatte am Mittwoch einen Fieberkrampf. Wir waren im Krankenhaus und es hat sich herausgestellt, dass sie Corona hat. Seit dem bekommt sie immer nachdem die Wirkung des Fiebersafts nachlässt wieder bis zu 39,6 Fieber. In der Vergangenheit habe ich sie immer mal fiebern lassen damit der Körper das bekämpft. Nach dem Fieberkrampf habe ich allerdings immer so Angst. Hat jemand Erfahrungen? Wenn sie nachts wieder so fiebert soll ich ihr wieder was geben? Sollte es bis Freitag nicht besser werden, wollte ich nochmal zum Arzt. Ich habe so Angst vor noch einem Anfall. Ich weiß es kann passieren und ich bin sehr ruhig geblieben, aber das mitzuerleben war schrecklich


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Bei so hohem Fieber würde ich was zum Senken geben. Es wäre auch möglich, Ibu-Saft und Paracetamol im 4stündigen Wechsel zu geben, falls eines der Mittel nicht reicht. Du kannst alternativ auch Wadenwickel machen. Alles Gute und gute Besserung für deine Tochter!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Hallo, eigentlich bekommt man nach Fieberkrampf gesagt, ab welcher Temperatur man das Fieber senken sollte. Ruf doch nochmal auf Station an, das ist bestimmt untergegangen. Viele Grüße


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Unsere Kinderärztin sagt immer, dass man bei Kindern mit Fieberkrampf-Neigung ab 38,5 Grad einen Fiebersenker (Nurofen) geben sollte. Die Krampfwahrscheinlichkeit steigt ab 38,5 deutlich an. LG


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Hallo, Nach dem fieberkrampf bei unserem Sohn hieß es auch: ab 38,5 Fieber senken. Die eigentliche Krampf-Gefahr entsteht aber nicht durch hohe Temperatur sondern durch das schnelle ansteigen der Temperatur. So wurde es uns zumindest erklärt. Dh in eurem Fall würde ich Fieber senken, wenn es deiner Tochter auch entsprechend schlecht geht. Wenn es ihr an sich gut geht, könntest du das Fieber auch oben lassen. Ganz ehrlich: ruf beim Kinderarzt an! Es ist ja echt eine Ausnahme-Woche bei euch! Fühl dich umarmt, das Kind krampfen zu sehen war echt ein furchtbares Bild…


Loren000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Ich kann deine Sorgen sehr gut verstehen. Meine 2 Jährige Tochter hatte schon 17 Fieberkrämpfe. Ein Fieberkrampf entsteht ja nicht durch die hohe Temperatur, sondern wie schon jemand geschrieben hat, durch den schnellen Temperatursnstieg. Jedes Kind hat da seine eigene Krampfschwelle. Meine Tochter Krampf z.B schon, wenn die Temperatur nur schnell auf 37,8 steigt. Fiebersenkende Mittel halten leider auch keinen Krampf auf. Wir hatten es schon öfters, dass selbst nach einer Stunde ein Krampf dann kam. Also würde ich immer nach dem Allgemeinzustand des Kindes schauen und wenn du dir zu große Sorgen machst und es deinem Kind auch schon bei 38.5 sichtbar schlecht geht, ihm was zum senken geben. Mir wurde nämlich von mehreren Ärzten gesagt, dass eine frühzeitige Gabe leider nichts bringt. Aber um dich auch zu beruhigen, meine Tochter ist da wirklich ein sehr seltener Fall und wenn überhaupt Kinder einen Fieberkrampf bekommen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit der erste und einzige bleibt und es nur selten zum zweiten kommt und noch seltener mehr. Ich wünsche euch alles Gute und Gute Besserung


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Hallo, ich war letztens erst beim Erste Hilfe am Baby Kurs. Da wurde gesagt, ein Fieberkrampf sieht richtig schrecklich aus. Aber viel machen kann man an sich nicht. Die beste Lösung wären tatsächlich - wie erwähnt - Wadenwickel. Er meinte minutenweise anfangs kontrollieren. Die Temperatur kann ziemlich schnell sinken bei dem kleinen Körper hat er erklärt.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Uns wurde damals nach dem ersten Fieberkrampf auch gesagt, dass man ab 38,5 Grad fiebersenkende Mittel geben soll, Falls das Fieber nach Medikamentengabe vor Ablauf der 6 Stunden wieder steigt, sollten sogar Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel gegeben werden, um bereits nach 3-4 Stunden das Fieber wieder zu senken.


Saskia28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia28

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und tut mir sehr Leid für die, die das Selbe durchmachen mussten und dass auch noch mehrmals :( Ich habe heute nochmal mit dem Kinderarzt telefoniert und dieser hat mir auch bestätigt, dass es besser ist das Fieber zu senken, dass aber nicht der ausschlaggebende Punkt ist was den Krampf betrifft. Ich soll nach meinem Gefühl gehen und dass sagt lieber senken für die paar Tage. Danke nochmal :)