Lindsel
Guten Abend! Meine Frage bezieht sieht sich auf Fieber bei Babys ab wann spricht man von erhöhter Temperatur bei der man mit Zäpfchen oder Fiebersaft einschreiten sollte? Schon ab 37,6 oder erst wenn das Thermometer 38.0 anzeigt? Ich bin dankbar für eure Antworten meine Tochter ist 8 Monate.
Wenn das Allgemeinbefinden okay ist dann gibt man auch bei 38 noch nichts, bei 37,6 auf keinen Fall.
Ich war bei allen Dm' s bei uns in der Nähe. Leider ohne Erfolg. Hab heute Nacht sogar von dem Lipstick geträumt ;-))
Ich denke das Thema ist durch und alles aus dem Sortiment raus :( es ist bitter aber ich war heute bei DM und habe eine ähnliche Farbe erspäht und wahrscheinlich werde ich mich damit anfreunden müssen.
Ich muss lachen... selbst meine Kinder kennen den nun schon und schauen immer, ob es den gibt
gibts doch nicht, mf4 mit was hast du uns nur den Kopf verdreht?
wird gut 1/3 der regelmäßigen RUB-Leser bei jedem DM-Besuch an dich denken müssen, mf4 *grins*
ganz genau - ich sag nur praline 030
Man könnte denken es geht um Leben und Tod... dabei ist es nur ein Lipliner. Ich habe gehört man kann auch ohne leben
Oh ja, ich definitiv
DM hatte bestimmt mehr Kunden als sonst.
Laut meinem Kinderarzt soll man erst ab 39, 5 etwas geben (es sei denn, das Kind hängt in den Seilen, dann früher). Fieber wird viel zu sehr verflucht, es ist auch wichtig für den Körper. Als Baby hatte mein Sohn immer eine normale Temperatur von 37,8 und das war vollkommen ok.
Mir wurde nach einem Fieberkrampf gesagt, ab 38,5 soll ich fiebersenkende Mittel geben. 37,6 war bei meinen Abends schon fast Normaltemperatur (v.a. wenn Zähne kamen).
Hallo, ich kenne es auch so, dass man ab 38,0 von erhöhter Temp. spricht, ab 38,5 von Fieber. Ich geb da aber auch noch nix, wenn sich das Allgemeinbefinden noch OK anfühlt. Man lernt seine Kinder mit der Zeit eben erst kennen. Ich denke als sie ganz klein waren hab ich auch früher was gegeben wie heute. Manchmal ab ich abends vielleicht bei 38,6...7...8 was gegeben um zu vermeiden, dass das Kind im Schlaf zu hoch fiebert und ich es hätte wecken müssen. Aber 37,6 ist definitiv kein Fieber. Alles ganz normal. LG Rosinchen
"Die normale Körpertemperatur liegt bei Kindern etwa zwischen 36,5 und 37,9 Grad. Als erhöhte Temperatur gelten Werte über 38 Grad, erst ab 38.5 Grad sprechen Ärzte von Fieber. Hohes Fieber liegt vor, wenn die Körpertemperatur über 39 Grad steigt. An sich ist Fieber eine normale und sinnvolle Reaktion des Körpers: Die erhöhte Temperatur versetzt das Abwehrsystem in Alarmbereitschaft, unterstützt es bei der Bekämpfung von Krankheitserregern und Entzündungen. Fieber muss daher nicht um jeden Preis sofort bekämpft werden. Allerdings kann Fieber über 39 Grad den Organismus kleiner Kinder stark belasten. Je nach Allgemeinzustand sollte es dann durch Medikamente oder andere Mittel (etwa Wadenwickel) gesenkt werden." Findest du unter Kindergesundheit hier auf der Seite.
http://josephinechaos.wordpress.com/
Ist das dein Blog?
aber ich finde ihn herrlich.
Das kommt drauf an. Im Normalfall ist das Fieber nicht dein Feind, sondern dein Freund. Es zeigt eigentlich nur, dass der Körper gegen etwas kämpft und dass die Immunabwehr intakt ist. Wenn das Kind sich bei 38.5 wohl fühlt, würde ich nichts geben. Wohl aber, wenn es arg in den Seilen hängt. Dann gebe ich auch schon früher. Wie geht es deiner Tochter denn sonst so? LG h
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige