Mitglied inaktiv
Hallo, Mein kleines Kind hat Fieber. Unser neues Fieberthermometer ist ganz schlimm, es zeigt 38,5 und 39,8 an, in jedem Ohr etwas anderes. Dabei finde ich Fieber grundsätzlich nicht schlecht, sondern ich schätze es als guten Kämpfer, aber ich schaue ganz anders nach einem Kind mit fast 40°C als nach einem mit 38,5. Wer kann mir ein wirklich gutes und zuverlässiges Thermometer empfehlen? Wir hatten vorher eins das über die Stirn geführt wurde, das war gut. Dieses für das Ohr ist so ungenau, unglaublich!!! Danke, Cherub
Wir haben eines von Braun, und es ist sehr zuverlässig, man muß es aber auch genau anwenden, wie in der Anleitung beschrieben... Welches hast du denn?
Wir messen klassisch mit einem stinknormalen Thermometer. Als sie ein Baby war im Po, jetzt unter der Zunge. Da ist nix ungenau. Und das Thermometer ist dazu noch wesentlich günstiger und hält ewig. lg
Das ist hoffentlich nicht das selbe Thermometer ;)
:-) Man nutzt Thermometerhüllen zum messen im Po ;-) Und man kann Thermometer desinfizieren ;-) Dafür braucht man keine zwei verschiedenen Thermometer.
Wir messen grundsätzlich rektal, dass ist wenigstens zuverlässig. Ungenau Ohr- oder Stirnmessungen bringen doch wenig, da könnte ich auch die Temperatur mit meiner Hand abschätzen.
Unser zweites Thermometer ist auch ein ganz normales aus der Apotheke für ganz kleines Geld. Das ist auch sehr genau und recht schnell. Ich messe die Temperatur im Mund. Ich hätte gern ein zweites, das auch im Schlaf und ohne Wartezeit eine korrekte Temperatur anzeigt. Kann mir jemand eins empfehlen? Welchem Thermometer könnt ihr euer Vertrauen schenken? Viele Grüße Cherub
Also ich hab ein ganz billiges ohrthermometer aus dem rossman nachdem ich meinen Braun Thermoscann gekillt habe
Aber dieses kleine wirklich extrem günstige Teil(kostete damals glaub ich 4,99) misst sehr sehr zuverlässig und genau. Rektal ist zwar immer am zuverlässigsten aber auf meinen kleinen helfer schwöre ich denn meine Kinder lehnen rektal absolut ab mittlerweile.
Ich hab das Geratherm zu Hause und ich hab schon mehrere Testmessungen gemacht und es hat sogut wie immer übereingestimmt. Wenn es Abweichungen gab dann lagen die bei 0,1 -0, 3 Grad! Ich hab meines sogar mal mit ins Krankenhaus und hab bei den Pat. in der Früh, die werden sowieso kontrolliert, mit meinem gegengecheckt. Ich hab aber auch so ein "billigteil" ; vom Lidl glaub ich, gekauft als unseres unauffindbar war und das ist genauso gut , wenn man di Hinweise beachtet.
Wir haben auch den Braun Thermoscan. Wichtig ist, damit vorher einmal beim gesunden Kind die Temperatur gemessen zu haben, um einen Ausgangswert zu haben. Auch bei uns habe ich schon einen Unterschied von Ohr zu Ohr festgestellt, aber eher selten und dann auch minimal. Ich halte das für normal! Außerdem ist das für mich ohnehin nur ein Richtwert, denn viel wichtiger ist mir das Allgemeinbefinden und das sagt viel mehr aus, als eine bloße Zahl!
Wir haben auch den Ohrthermometer von Braun, jegliche andere Messung wird lautstark abgelehnt. Wenn du dich an die Gebrauchsanweisung hältst misst er ziemlich genau, minimale Abweichungen sind normal.
Rektal oder im Mund sind am genauesten. Man sollte beachten, dass die Temperatur im Mund rund 0,5 Grad unter der rektalen liegt, also sollte man das noch zu dem Ergbnis rechnen, wenn man einen genauen Wert haben will. Unter der Achsel muss man 0,8-1 Grad dazu rechnen. Ohrthermometer können relativ genau sein, müssen aber richtig angewendet werden (Kind sollte vorher nicht auf der Seite gelegen haben, auf der man misst...), nei Säuglingem können sie ungenau sein, wenn der Gehörgang noch zu klein ist und der Weg zu, Trommelfell somit verdeckt ist. Wenn Kinder nicht mehr rektal gemessen bekommen möchten, sollte man im Mund messen.
Hallo, Dann ist wohl mein Braun-Thermometer kaputt, ärgerlich, da es recht neu ist und wie üblich ist keine Quittung mehr zu finden. Ein Abweichung von mehr als 1°C kann ich nicht tolerieren. Dieses Thermometer kann ich nicht empfehlen, schade, es hatte gute Tests. (Die Bedienung ist sehr einfach.) Ich lasse Fieber oft bis 40 °C zu, daher ist es mir schon sehr wichtig, dass die Temperatur genau ist. Ich denke, ich muss mich im Geschäft beraten lassen. Das geht nur so schlecht, wenn man aktuell ein krankes Kind hat :( Einfach was online kaufen, das traue ich mich nicht. Dann messe ich weiter herkömmlich im Mund. Alles andere ist uns zu ungenau oder unangenehm. Danke!
Naja, warum das jetzt soooo eine krasse wissenschaft ist, weiß ich ehrkich gesagt nicht. Ein herkömmliches digitales oder analoges Thermometer zum im Mund messen reifht völlig aus. Muss weder Marke noch teuer sein :).
Ja, das ist wohl war. Ich suche dennoch eins, das man über die Stirn führen kann oder eins mit Infrarot? Da ich mich beim Kauf von dem Ohrthermometer nach den Testberichten gerichtet habe, bin ich jetzt verunsichert und dachte eine von euch hat so ein gutes, neues Ding. Danke für eure Antworten, Liebe Grüße Cherub
habe 3 Stück und alle messen immer das selbe Ergebnis. ein normales mit flexibler spitze, nuk 2in1 (für Stirn und Ohr), und 1 nuckelThermometer. noch nie Abweichungen gehabt
Pomessung ist das Beste! Mit Ohrthermometern hab ich es aufgegeben.