lukas_mama
gebt ihr bei Fieber immer gleich was oder wartet ihr auch mal ab????
Also ich geb nicht immer gleich was, erst wenns von allein nicht runtergeht bzw zu lange andauert. Mein KA sagt, Fieber bzw. schwitzen ist gesund, da weiss man, dass das Immunsystem arbeitet! Klar wenn noch andere Symptome vorhanden sind kommst drauf an!
Aufgrund von Fieberkrampfgefährdung soll ich ab 38,5° schon etwas geben. Mach ich auch weitestgehend.
hi ich geb spät. bei 40 grad etwas. wenn es dem kind bei 39.7 gut geht, geb ich nichts, wenn es ihm bei 38.5 schlecht geht, geb ich etwas. v.
Ich geb nur etwas bei hohen Temperaturen, also ab 39° tagsüber. Hat er zwischen 38,5 und 38,9 und es geht ihm Tagsüber gut, bekommt er nur manchmal etwas vor dem Schlaf.
Bei Fieber allein gebe ich erst ab 40 etwas, aber manchmal sind die Kinder auch Jammerlich wegen den Schmerzen und da gibt es zur Nacht eben Paracetamol (Fieber und Schmerzen) Ich denke, bei sonst gesunden Kindern (ohne Fieberkrampf oder ähnliches), kann man es auch mal etwas höher werden lassen. Aber meine Kinder sind mit fast 4 und 6 schon älter und können mir auch eher sagen, was los ist. Interessant finde ich es auch, wenn Kinder mit 39 Fieber schön im Kinderzimmer spielen, während ich als Erwachsene bei der temperatur kaum noch das Bett verlassen kann.
bzw wenn sich das Kind deutlich schlecht fühlt. Hat es mit 38,5 starke Kopfschmerzen, geb ich auch ab da schon was. Das ist wie bei uns. Wenn wir Schmerzen haben, nehmen wir auch Tabletten dagegen. LG h
einmal hab ich ihm was dagegen gegeben, aber nur, weil er sich ganz mies gefühlt hat. da hatte er 39.8 sonst noch nie.
Kommt drauf an was für'n Eindruck das Kind macht! Manchmal bekomme ich das erst beim wickeln mit wenn's säckelchen sehr tief hängt das mein jüngster Fieber hat!
erklär mir das, Du kannst das an dem äußeren Zustand Deines Sohnes erkennen?
Steffi, bei manchen Jungs - gerade, wenn sie noch Babys sind - hängen bei Fieber die Hoden tief. Sie sind geschwollen und sehen "anders" als gewöhnlich aus - irgendwie "teigig" fand ich. LG hormoni -
Ja ! Am Hoden ! Wenn sie ganz schlaff runter hängen und sich nicht zusammenziehen haben meine Jungs Fieber ! Nicht lachen das ist bei Jungs so !
Wir können doch nur Mädchen und deshalb bin ich so erstaunt, was man alles so beobachten kann.
Ich bin erstaunt... Da habe ich wieder etwas gelernt
Ich hab einen Jungen aber das hab ich noch nicht beobachtet bzw. nicht darauf geachtet .
"Nur" Mädchen kann auch nicht jeder!!! Das soll Euch erst mal einer nachmachen.
kommt drauf an wie hoch... meist gebe ich am Tag weniger wie Abends... das kommt aber auch auf Wohlbefinden des Kindes an...
kommt aufs alter des kindes an,... unter 1 jahr bin ich sehr vorsichtig ..... ab 38,5 ° ... die kleine, wenn sie jetzt fiebern würde, ab 39 ° zäpfchen... nicht erst bei 39,5° .... der große... geh ich nach befinden... aber WENN er fieber hat, dann steckt auch was großes dahinter, scharlach oder angina... sonst fiebert er nicht. ich klopf mal an dieser stelle auf holz,... beide gesund seit einer ganzen weile...
gab es bei uns schon mindestens zwei Mal mit Fieber um 38 ° C für ein Tag und keine "Punkte". Also symptomfrei, nur die Fingerkuppen zeigten es dann ein paar Tage später an.
Bei mir hat sich Scharlach vor 4 Jahren gar nicht "normal" geoutet. Ich hatte hohes Fieber. Dazu Durchfall und Erbrechen. Zum Arzt konnte ich nicht, weil sich beim Aufstehen alles gedreht hat. Ich hab mich noch nie so krank gefühlt. Dann kam der Notarzt und versorgte mich mit Infusionen und spritze mir was gegen die Übelkeit. Es ging mir am Tag später etwas besser. Dafür bekam ich tierische Halsschmerzen. Mein HA machte dann einen Abstrich und stellte Scharlach fest. Ausschlag hats bei mir in dem Sinn nicht gegeben. Nur die Haut der Fingerkuppen hat sich im Anschluss geschält - die an den Füßen auch.... LG h
das Problem war, das die Große nur gefiebert hatte, einmal sich übergeben hatte (auch am Wochenende) und wir sie dann, weil es ihr wieder besser ging und sie fieberfrei war, am Montag in den Kindergarten schickten. Im Nachhinein eine blöde Sache, ein wahrscheinlich noch ansteckendes Kind in den Kindergarten zu schicken, aber wir wussten es nicht und die Syptome waren viel zu wenig. ich habe auch schon mal 8 Klassenkameraden mit pfeiffisches Drüsenfieber angesteckt, ohne es zu wissen. Vor der Umschulung war ich in einer HNO-Praxis als Arzthelferin tätig und mein Hausarzt machte alle sechs Monate den test auf peiffisches Drüsenfieber. NIX. Kaum bin ich raus aus der Praxis, da hat eine bekannte das. Ich krieg das ja nicht, ich hatte ja genug Chancen. Dann hatte ich in der 12. Klasse fieberfrei Halskratzen und dann lichteten sich die Reihen. Pfeiffisches Drüsenfieber. Ich bin dann etwas kleinlaut zum Hausarzt gegangen und der test war positiv. Zwischen den Schwangerschaften hatte ich mir mit Mitte 30 Toxoplasmose eingefangen und es nicht mitbekommen... Scharlach hatte ich bestimmt auch schon mal (nur es liegt nicht in meiner Absicht irgendjemand damit anzustecken, es fehlen halt sehr oft die klassischen Symptome)
"das Problem war, das die Große nur gefiebert hatte, einmal sich übergeben hatte (auch am Wochenende) und wir sie dann, weil es ihr wieder besser ging und sie fieberfrei war, am Montag in den Kindergarten schickten." sowas würde ich wieder nicht machen,.. dann wäre ich am wochenende zum bereitschaftsarzt gegangen und hätte 2 tage mind. kotzfrei das kind noch zu hause behalten
Wenn sich ein Kind einmal übergibt? Weil das Kind etwas über 38 ° C Temperatur hat? Ne, also das ist mir dann doch ein bisschen zu wenig Symptome für den Arzt (und für die Krankschreibung wegen Kindkrank)
Kommt drauf an. Als meine Kleine so arg krank war, eine schlimme Nierenbeckenentzündung und dann nochmal gleich eine hinterher, hatte, war nicht viel mit abwarten. Da hat sie richtig hoch gefiebert. Ansonsten wart ich auf jeden Fall bis über 38,5°, manchmal 39°, je nach Zustand des Kindes, ehe ich was gebe. Meine Große war vor den Osterferien eine Woche lang krank, hatte täglich 40° Fieber, da hab ich ihr dann natürlich schon was gegeben. Da war es halt dann so das das Fieber gar nicht unter 38,5 fiel, was aber laut Arzt eben nicht sooo schlecht war, weil Fieber ja eine Abwehrreaktion des Körpers ist.
von 38° hast du ja vorher nicht geschrieben.., grundsätzlich wären das für mich gründe...erbrechen und fieber.... im kiga ging mal ne komischer magen-darm-sache rum... alle kinder haben exakt EINMAL erbrochen ... dann war gut... ich hab dann schon damit gerechnet und es kam auch eine nacht so.... dann habe ich ihn trotzdem 2 tage zu hause gelassen, nur um noch weitere ansteckungen zu verhindern.
Leichtes Fieber... Eigentlich symptomfreiheit für Scharlach (wenn ich das gewußt hätte, WÄRE ich beim Arzt gewesen) 38 Grad haben die Kinder schon mal für ein paar Stunden, müssen dann ins bett und schlafen sich wieder fit
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..