Elternforum Rund ums Baby

Fieber nach impfung

Fieber nach impfung

Mango1

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wurde am Donnerstag in der früh geimpft. Seitdem hat er durchgehend erhöhte Temperatur, zwischen 38,3 - 38,5. Seit heute mittag hat er Fieber (39,2). Ich habe ihm ein Zäpfchen gegeben, das hat kurzfristig geholfen, allerdings steigt das Fieber jetzt wieder. Meine Frage: wie hoch kann das fieber nach einer impfung steigen und wie lange kann es dauern? Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Danke!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango1

Es kann auch etwas anderes sein, hat dein Kind sonst noch irgendwelche Anzeichen? Wobei ich persönlich es nur mit erhöhter Temperatur kenne...als Reaktion auf die Impfung, welche gab es denn?


Mango1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Andere Anzeichen hat er nicht. Ich bin sicher, dass das Fieber mit der Impfung zusammenhängt. Es war die 6fach impfung + pneumokokken. Er ist 21 Wochen alt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango1

Dann warte einfach mal bis morgen Mittag ab... Gib fiebern-pachten wenn du merkst er braucht es...also wenn das Fieber zu sehr belastet, ansonsten würde ich noch abwarten...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Fieber-zäpfchen sollte das heißen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango1

Donnerstag war gestern, kann also schon noch ne Impfreaktion sein. Wie hoch das Fieber steigen kann ist, denke ich, sehr individuell. Meine Kinder reagieren, wenn dann, kurzfristig mit sehr hohem Fieber, um die 40'. Wie geht's ihm denn sonst so? Wie alt ist er? Sonst bleibt dir wohl nix, ausser 1. mal in der Apotheke rücksprechen oder dann mal ins Kh zu fahren.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sagt mal warum empfehlt ihr denn alle gleich KH? Machen eure Ärzte keine WE oder Nachtdienste? Müßt ihr immer alle echt gleich ins KH?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Also unsere KiÄ. Wäre jetzt bis Montag weg. Weiß ich ehrlich gesagt garnicht, obs da Kindernotärzte gäbe, hatte die Situation noch nie, zum Glück. Wenn dann hätt ich heut tagsüber bei unserer Ärztin zumindest angerufen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hier müssten wir abends und Wochenende zum Notdienst fahren . Der sitzt hier im Krankenhaus. Dort sind immer abwechselnd die ortsansässigen Kinderärzte. Ab 20 ihr muss man aber auf die Kinderstation weil der Arzt dann hausbesuche macht.


Mango1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Doch so hoch? Gestern war die 2. Teilimpfung, die 1. hat er super vertragen! Er ist müder als sonst, aber er reagiert ganz normal!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Und normale Hausärzte? Sind die auch am WE nicht zu erreichen?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango1

Die Einstichstelle soll sich nicht entzünden, 6fach Impfung ist schon nicht Nichts für so nen kleinen Körper. Dann lass ihn schlafen und wenn du denkst, das Fieber belastet zu sehr oder es tut ihm weh o.ä. Gib ihm Fieberzäpfchen. Viel trinken lassen. Gute Besserung dem Kleinen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Nur beim Kassenärztlichen Notdienst der auch im Krankenhaus sitzt. So läuft das zumindest bei mir hier.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Echt nicht? Meine Kinder hatten als sie klein waren das Talent grundsätzlich abends oder am WE krank zu werden, aber zum Glück haben wir hier eine tolle ärztliche Versorgung eben sogar auch am WE...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Also mußt du immer zum KH tingeln richtig? 'das ist ja kacke.. Da Lob ich mir unsere Ärzte die am WE in den Praxen sitzen und Notfälle behandeln


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hab grad mal gegooglt, die Kindernotdienste sind tatsächlich hier in den Kliniken. Macht doch auch Sinn.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Naja, aber was macht man wenn man kein Auto hat? Hier gibt es in solchen Fällen sogar hausbesuche am WE


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Es wird schon einen Grund haben, warum es bei uns so geregelt ist und bei euch so. Denk ich jetzt mal. Also ich bin schneller im Kh Notdienst, als bei unserer Ärztin.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich finde es nicht schlimm, wir kennen es auch nicht anders. Im Krankenhaus ist alles vor ort falls noch mehr Untersuchungen gemacht werden müssen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hier wäre es genau umgekehrt... Zudem wäre es saudoof hier müßte man ins KH da wäre das Einzugsgebiet wo die Patienten hinfahren größer als wenn man in der Stadt zum Arzt geht.... Interessant wie was wo geregelt wird.....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Das ist dann natürlich ein Vorteil... Aber müßte man hier ins KH würde sich die Wartezeit vervielfachen... Ich bin froh dass unsere Ärzte WE-Dienst anbieten


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja Berlin kann man nicht mit Austria ( nicht Stadt vergleichen). ;)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Will ich auch gar nicht, aber es hat mich halt inr´teressiert warum ihr alle gleich zu KH ratet.... Weil. Ich es von hier eben kenne dass die Hausärzte eben am WE da sind.... Für uns ist es besser,müden zu KH hätten wir weiter und müßten länger warten


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, klar. Hatte ich auch noch garnie drüber nachgedacht, kenn ich nur so.... Am We Kh.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Siehst du, und ich kenne es seit meiner Kindheit genau andersrum KH nur im Notfall, bei einem Bruch oder bei Blinddarm.... Ich finde es interessant.....wie anders das ist


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Die Wartezeiten sind hier ewig lang. Stunden wartet man da.