Mitglied inaktiv
Ich habe mich gestern vergriffen und habe anstatt Heilwolle Fettwolle mitgenommen. Ist da ein großer Unterschied?
Heilwolle ist der umgangssprachliche Begriff für Fettwolle. Sind somit nur zwei verschiedene Bezeichnungen für das selbe Produkt. Liebe Grüße leaelk
OK. Ich hab mich noch gewundert, weil die Packung und alles ist fast identisch. Danke
Nein, da gibt es keinen Unterschied. Ist einfach nur ein neuer Name für das gleiche Produkt (haben die glaub ich kürzlich geändert). https://www.dm.de/alana-bio-fettwolle-am-strang-kbt-p24489195.html In der Beschreibung steht auch, dass die Fettwolle unter der Bezeichnung Heilwolle bekannt ist ;-) Nimm auf jeden Fall die Wolle am Strang. Hab die Erfahrung gemacht, dass die Wolle zum Zupfen qualitativ nicht so hochwertig ist wie die andere.
Hey, habe auch gesehen, dass es bei dm 2 verschiedene Qualitäten Alana-Heilwolle gibt. Die eine heißt jetzt Bio-Fettwolle und wird am Strang angeboten. Sie ist superweich und um einiges besser, als die Heilwolle zum Zupfen. Ich habe mal genauer hingeschaut. Das sind 2 verschiedene Hersteller. Auf der Website von Muckel Naturprodukte habe ich dann noch einige andere Produkte mit Schafwolle gefunden: www.muckel-naturprodukte.de Echt klasse. Da gibt es einen Halswärmer, der mit Pflegewolle (so nennen die ihre Heilwolle) gefüllt ist. Meine Tochter liebt den :-) Und ich hab mir die letzten Wochen so einige Medikamente gespart. Ich hätte nicht gedacht, dass solch ein natürliches Mittel wie Schafwolle so eine Heilwirkung besitzt. Liebe Grüße Danni
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne