aikabauer
unsere Maus, 16 Tage alt, hat seit ein paar Tagen ziemlich festen Stuhlgang, plagt sich auch wenn mal was geht. Sie tut mir furchtbar leid. Hat schon seit GEburt die selbe Nahrung. Hat jemand Tips?
Hi es gibt milchzucker,das habe ich dann in die milch gegeben,unsere hatte auch immer sehr damit zu kämpfen,sie hat auch später ein leichtes abführmittel bekommen,komischerweise hat sie seit dem sie auf die toilette geht,keine probleme mehr. lg
meinst Du es ist sinnvoll einem 16 Tage altem Kind Milchzucker zu geben??? Ich denke Ursachenforschung wäre da passender, oder?
ja,da hast du auch recht,aber milchzucker ist aber auch nichts schlimmes. lg
Nein das das nicht schlimm ist, ist mir auch klar, aber wenn das Baby von Anfang an die Probleme hat, sollte man wie gesagt die Ursache rausfinden und nicht die Probleme lösen....
Hi klar das haben wir doch auch alles gemacht,wie oft wir beim arzt waren,und wir hatten auch aptamil wie hier gerade erwähnt wurde,das war nachher so schlimm das sie manchmal eine stunde in der ecke stand und nicht konnte,da half nur noch ein einlauf,bis es dann mit iel geschrei rauskam,und wir alle nassgeschwitzt waren. lg
Ein Baby was 16 Tage alt ist, steht in der Regel nicht in der Ecke :-) Bei älteren Kindern hab ich auch kein Problem mit Milchzucker oder sonstigen "Hilfsmittelchen" aber bei einem "Frischling" sollte der erste Ansprechpartner ne Hebi sein!
Als erstes würde ich bei so einem kleinen Zwerg die Hebamme befragen, das ist sicher kompetenter als hier (hoffe ich zumindest) Trinkt sie genug? LG
im Trinken ist sie super, an dem kanns nicht liegen.
was bekommt sie denn?
denn eineige kinder reagieren dann doch auf die ein oder andere firma.
wir haben aptamil pre gegeben und das fördert eine gute und leichte verdauung. wir hatten damit nie probleme.
lg diana
Wenn organisch alles okay ist, kann es auch an der Nahrung liegen! Milchzucker würde ich nicht einfach so geben. Unsrer hat nur Beba vertragen, von allem anderen bekam er festen Stuhl. Aber das ist von Kind zu Kind verschieden, welche Nahrung am besten vertragen wird. Und die Dosierung ist sehr wichtig,besonders das Abstreichen des Löffels, sonst wird die Milch zu"dick".
Hi jetzt kriege ich gerade wut,meine freundinn hatte ein fläschchen zubereitet und hat das puler einfach so reingekippt,ich habe sie noch drauf aufmerksam gemacht,und sie sagte nur,was du immer hast. lg
Nein, genau auf die Dosierung der Löffel schauen und immer abstreichen, denn wenn man z.B. 3 Löffel mit Hügelchen in die Flasche gibt, ist das insgesammt schon zu viel! Hatte immer ein Messer zum Abstreifen parat liegen. Also ab jetzt lieber selber machen.
Du das ist nicht mein baby,ihr baby,und die kleine hat auch sehr probleme mit der erdauung. lg
Dann kann es schon mit daran liegen.
das glaube ich allerdings auch. lg
aber man will ja auch nicht immer klugscheißern,weiß noch wie mir das auf den keks ging. lg
Was trinkt sie den? Haben anfangs dieselben Probleme gehabt. Hatte Beba pre zugefüttert und es wurde bei einem Wechsel viel besser. Aber das kommt natürlich auf das Kind darauf an, was es besser verträgt.
es kann auch bei einem so kleinen kind nicht schaden, wenn es flaschennahrung bekommt tee oder lauwarmes wasser zum TRINKEN anzubieten, denn die Flaschennahrung ist ESSEN. Bei muttermilch regelt die mutter das ganz von allein.
Sie trinkt Aptamil HA pre habe mir schon überlegt ob ich die Firma wechseln soll. werde ab morgen die Flaschen mit Babywasser zubereiten weil ich gelesen habe dass es am kalkhaltigen Wasser liegen kann
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben