Traumbärchen
Hallo Meine 2 große sind 9 und 11Jahre alt. Sie dürfen Abends von 19 bis 20 Uhr Fernsehen schauen. Ich hab noch ein 9 Monate altes Baby .Wie könnte ich das vereinbaren? Eigener Fernsehen im Zimmer will ich nicht. Der Kleine wird halt immer mobiler bis jetzt habe ich Ihn immer auf der Couch mit einem Kissen davor bespasst aber langsam geht's nicht mehr. Habt ihr einen Tipp für mich? Ich möchte mich auch nicht abschotten mit Ihm im Kinderzimmer
Ehrlich? Ich habe das aufgeben, wenn der Große TV schaut und die Kleine schaut paar MInuten mit (lange hält sie sowieso nicht durch), dann soll sie halt. Kann man meiner Meinung nach bei großen Geschwistern nicht vermeiden. Gruß
Sehe ich auch so.Davon mal abgesehen das der ganz Kleine um die Zeit eh mal langsam ins Bett könnte...
Eben, meine schaut das Sandmännchen mit und danach geht's ins Bad, dann kann der Große weiterschauen.
Ja wie alt ist denn deiner meiner würde die ganze Zeit reinschauen wenn ich Ihn laasen würde. Ich habe mal mal gelesen die Babys sehen da nur Blitze. Früher war ich da auch lockerer drauf.
Die Großen haben aber auch Bedürfnisse und abends Zeit mit Mama.
Warum sollten Babys da nur Blitze sehen? Hä?
Babies sehen da auch Bilder, keine Blitze. Vorallem ist das Baby der AP ja bereits 9 Monate.
Bilder die wackeln und gefallen, wahrscheinlich nicht verstanden werden... ich sehe darin keine Gefahr.
Keine Ahnung. Hab ich mal gelesen oder von Babykurs? Egal wahrscheinlich bin ich langsam zu alt.
Sehe ich auch so, man parkt ein Baby ja nicht stundenlang vorm TV.
Hier waren die Babys auch mal bei den Großen (Teenies) im Zimmer, wenn sie TV schauten oder an der Konsole zockten. Da nimmt kein Kind Schaden. Als sie älter waren bat ich lediglich Kampfspiele usw. zu unterlassen, wenn die Kurzen reinkommen. Ich würde vor allem versuchen die zeit ganz für die Großen zu reservieren, der Zwerg ins Bett oder dem Papa aufs Auge drücken.
Papa ist Abends fertig wie gesagt aber anderes Thema
Fertig verstehe ich ja aber er ist der Vater, du bist nicht alleinerziehend und es ist auch seine Pflicht was für die Familie zu tun. Was machen denn Alleinerziehende? Kommen vom Job und legen sich 18Uhr hin und die Kinder verhungern, Bude bleibt schmutzig und Kinder bleiben sich überlassen? Nee sorry, verstehe ich nicht.
was ist das für ein anstrengender Job dass er sich nicht abends ne Stunde um seine Kinder kümmern kann?
Haushalt mit 3 Kinder ist auch kein zuckerschlecken, da kann man zumindest verlangen, dass der Herr des Hauses wenigstens einen Teil dazu beiträgt....
da hast du recht. Leider istes so nach dem Motto ich arbeite du bist zu Hause. Mein Job ist ja so anstrengend und du bist zu hause mach mal!!!!!
Also ich bin auch zu Hause, mein Mann arbeitet täglich 12 Stunden im Büro was absoluten dauerstress bei ihm bedeutet......
Aber er kümmert sich sehr wohl mit abends, hilft mit beim kochen wenn gewünscht und bespaßt auch seine Tochter, die Jungs brauchen das nicht mehr die sind schon 14 und 11, aber als sie kleiner waren hat er sich auch mit ihnen beschäftigt...
Lass es dir nicht gefallen, drück ihm Arbeit aufs Auge ein klingeling darf auch ein hart arbeitender Mann zu Hause machen....
Bei der Zeugung hatte er doch auch seinen Spaß - dann kann er auch abends mal ne Stunde für seine Kinder 'opfern' Mein Mann kommt abends gegen 18 Uhr nach Hause. Und bevor er irgendetwas anderes macht, kommt erst seine Tochter dran. Wenn sie im Bett ist, kann er von mir aus auf der Couch bis zum nächsten Morgen schlafen.
Ich würde den Abend zu dritt gestalten und wenn das Baby dann TV mitbekommt fände ich das nun nicht so schlimm. Abends zusamen mit den Großen noch Zeit verbringen wäre mir wichtig, denn das Baby hat dich ja immer. Gibts einen Vater? Wenn ja dann kann er ja mit dem Baby was machen und am nächsten Tag tauscht ihr die Rollen.
Ich finde es auch nicht weiter tragisch, wenn das Baby da mal mitschaut. Bei uns war es so, da wurde immer von 18-19 Uhr geschaut, das Baby damals war aber oft schon im Bett. Oder ich habe das Baby gerade bettfertig gemacht, während die Große auf dem KiKa die Kinderstunde gesehen hat. melli
Der ist Abends platt. Putzt nicht mal Zähne mit den Kindern. Schläft meistens schon vorher auf der Couch ein.
Platt... so platt, dass er nicht mit seinem Baby spielen kann für 1h oder 1h mit den Großen gemütlich auf dem Sofa abhängen? Dann ist er ja keine große Hilfe.
meine Tochter (7 Monate) liegt auch im Wohnzimmer auf dem Boden, wenn mein Großer (9 Jahre) TV schaut. Übrigens liegt meine Tochter abends um 19 Uhr bereits im Bett und schläft.
Mein Mann ist abends auch platt, aber sicher nicht so platt, um sich um seine Kinder zu kümnmern, diese (wenige) Zeit genießt er. Er macht die Kleine bettfertig, während ich mit dem Großen kuschel' oder eben umgekehrt.
Den Mann würde ich aber ganz schnell mit rannehmen!
Meiner musste abends auch mindestens 1 Kleines übernehmen, weil es 2 Kleine gab und 2 Große. Platt... na sorry platt war ich auch.
Wenn mein Sohn fernsieht, dann bekommt meine Tochter (13 Monate) das automatisch mit.. ich hab´s auch nie eingesehen, in dem Moment n extra Programm mit ihr zu veranstalten.. in jungen Monaten bekommen sie da sowieso noch nichts von mit und meistens schlafen sie da ja auch noch viel.. seit ein paar Monaten mach ich mir da aber keinen Stress mehr draus.. und wenn er tagsüber mal ne Sendung gucken darf, guckt sie ab und zu mal hin und nimmt sich im Endeffekt sowieso irgend ein Spielzeug und macht ihr eigenes Dingen.. abends dürfen aber beide zum Abendbrot das Sandmännchen gucken, die Kurze geht danach ins Bett und mein Sohn darf dann noch Wickie gucken (je nachdem, wie schnell ich sie bettfertig hab, darf sie sogar noch manchmal das Wickie-Intro mitbekommen, weil sie sich da immer so freut und ganz wild vor und zurück wippt *g*) und manchmal sogar noch Logo (interessiert ihn total) und dann geht auch er ins Bett.. lange Rede, kurzer Sinn, is doch alles nich so schlimm..*grins* ;-P
Danke Mädels
Wahrscheinlich seh ichs zu eng
Babys koennen die 50 Bilder pro Sekunde in ihren kleinen koepfchen nicht verarbeiten, deshalb sollte man auch rv nur im Hintergrund bei so kleinen, am besten bis sie 3 sind, komplett vermeiden. Wie das durchsetzbar ist und Vorallem mit groesseren machbar, keine Ahnung. Ich versuche den tv auszulassen, solange sie nicht bewusst gucken kann. Sie ist jetzt bald 8 Monate.
Es kann sich aber nicht alles nur ums Baby drehen und die Großen haben keine Kuschelzeit abends mit Mama und müssen auf ihre Dinge verzichten. Es gibt einen Vater, den würde ich einspannen bzw. dafür sorgen, dass das Baby im Bett ist. Das Baby hat Mama den ganzen Tag. Die Großen sind auch noch KINDER.
Mir fällt übrigens immer auf (was das "Erkennen/nicht Erkennen" betrifft, aber, gut, meine is auch kein Baby mehr in dem Sinne), dass meine Tochter immer total interessiert is, wenn Barbie-Werbung läuft.. da grinst sie über alle Backen und quietscht..
Kikaninchen mag sie übrigens auch, wenn sie´s mitbekommt..
Da hast du recht. Leider sieht es nicht jeder so.
Ich denke du musst was mit deinem Mann klären.
Ja würde mich auch mal interessieren was die so mitbekommen oder auch nicht
Ja würde mich auch mal interessieren was die so mitbekommen oder auch nicht
Das läßt sich nicht vereinbaren. Wenn es eine bestimmte Sendung ist, die deine größeren Kinder schauen, vielleicht kannst du sie aufnehmen und die Kinder schauen zu einem anderen Zeitpunkt, wenn das Baby NICHT anwesend ist? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung