Elternforum Rund ums Baby

Fernseher

Fernseher

Ichmagkekse00

Beitrag melden

Hallo zusammen, Nachdem ich heute woanders einen Beitrag gelesen habe, fühle ich mich wie die absolute Rabenmutter… Meine Kleine ist 8 Wochen alt (korrigiert 4 Wochen). Natürlich bin ich auch häufig mit ihr draußen, aber wenn ich zuhause bin habe ich sehr oft den Fernseher oder das Radio laufen. Ich halte die Stille einfach nicht aus; ich würde wirklich wahnsinnig werden. Meine kleine schläft aktuell noch sehr viel und vor allem lässt sie sich nicht ablegen (und ja es geht wirklich nicht!!!!) Ich habe also (noch) keine Möglichkeit sie in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen. Aber sie schläft auch bei den Hintergrundgeräuschen super. Natürlich beschäftige ich mich wenn sie mal wach ist mit ihr. Und zum Fernseher lasse ich sie auch nicht schauen. Aber ich kann mich doch jetzt nicht mit dem schlafenden Kind auf die Couch legen und den ganzen Tag nur Bücher lesen?! Wie gesagt bisher schläft sie überall super und hat auch keine Probleme mit Geräuschen im Schlaf.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Ich habe mit Kopfhörer geschaut oder Hörbücher gehört. Später gehts ja sowieso nicht mehr sobald sie hingucken.


Caraotica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Als er noch so klein war habe ich auch viel Serien und Filme geschaut, weil er auf meinen Armen geschlafen hat. Genieß das :) ich mochte die Stille auch nicht. Jetzt mit 9 Monaten ist der Fernseher nie am Tag an, ist einfach nicht nötig, er hält mich schon auf Trab.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Das hab ich nicht mitbekommen,bin dann aber auch ne Rabenmutter. Hab auch ein Baby,korrigiert 6 Wochen und noch 2 Teenies und ein anderes Kind hier wohnen, denen kann ich wohl kaum andauernd den Fernseher verbieten . Selbst wenn, würden meine weiteren 3 Kinder, mein Mann und ich ja auch reden. Meine Tochter ist übertags sowieso fast nur im Tragetuch und bekommt überhaupt nicht mit ob das n Fernseher, Geräusche draussen oder n Düsenjet ist


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

So sehe ich das auch. Die Kleinen können die Geräusche doch gar nicht unterscheiden. Aber ich denke es geht da auch mehr darum, ob ein Kind die Geräusche überfordert, ob man sich mit ihm beschäftigt oder ständig abgelenkt ist (sehe ich aber beim Handy viel mehr, besonders wenn Eltern mit dem Handy vor der Nase mit den Kindern im Straßenverkehr unterwegs sind) oder so vertieft, dass sie die Kinder nicht hören. Das finde ich viel schlimmer. Du bist keine Rabenmutter. Nur fern zu schauen, während dein Baby schläft, reicht dafür nicht. Da musst du aber noch zulegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Sehe ich wie du :-) Den Handykonsum in Gegenwart der Babys/Kinder find ich bedenklicher. Hier laufen oft Mütter vorbei, die eine Hand am Kinderwagen und in der anderen Hand das Handy. Unmöglich :-(


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Och,schade. Nein,aber ja, sehe ich auch so. Im Tragetuch ist ein Baby meiner Erkenntnis nach sowieso nie mit Geräuschen überfordert, weil es die Eltern ja riecht,fühlt etc.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das toppen dann nur noch die Mütter mit Kinderwagen und Kippe in der Hand..


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Radio habe ich seit jeher an. Meine Kinder gaben keinen Schaden genommen.


mybabygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Der Fernseher läuft hier tatsächlich nie, wir haben nämlich keinen Aber Hörspiele laufen hier auch oft, auch wenn das Neugeborene mit im Raum ist. Finde das aber nicht schlimm. So lange dein Baby gut schlafen kann, ist doch alles gut. VG


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Ach man fühlt sich so schnell wie eine Rabenmutter bei manchen Beiträgen in social Media. Hatte neulich einen gesehen, darüber warum spielebögen soooo schrecklich für das Kind sind und die in der Entwicklung behindern und guck dann zu meinem Baby, was fröhlich strampelnd und quatschend unter selbigem lag und musste fast schon lachen.... Also zuerst einmal : lass dich nicht so schnell verunsichern. Das ist dein Baby und du entscheidest, was gut für es ist und was nicht. Und zum Thema TV. Meine Tochter ist sechs Monate alt und schläft immer in meinem Beisein. Im Stubenwagen. Abends schauen wir da natürlich auch mal Fernsehen. Ganz leise, nichts Gewalttätiges und gut ist.. Sie schläft dabei. Tief und fest. Wenn sie wach ist habe ich den Fernseher aber immer aus. Das Teil zieht sie so magisch an dass sie da immer hinschauen möchte und das kommt ja sowieso schon früh genug. Wir haben für die Zeiten in der sie wach ist eine tonie Box bekommen. Dort hören wir Musik oder Hörspiele, aber das eigentlich auch eher selten. Ich kann diese Dauergeräuschkulisse überhaupt nicht ab. Wir haben auch keine Spielzeuge die Musik abspielen können oder ähnliches mir ist das viel zu laut. Also mach dir keinen Kopf, in dem Alter schlafen sie ja noch soooo viel und da kannst du auch echt mal ne Serie schauen.


Laska87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Versuchs mal mit Handy/Tablet + Bluetooth Kopfhörer! So bekommen die Kleinen nix mit und trotzdem die Nähe, die sie brauchen. UND eine entspannte Mama, die zwischendurch mal was für sich tun kann (Podcast hören, Serien schauen,...). Funktioniert hier auch noch mit 8 Monaten prima!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

vor der geburt lief der tv bei mir auch gefühlt 24/7. seit er da ist ist die kiste nur noch an, wenn er nicht im zimmer ist. bin auf tablet mit kabellosen kopfhörern umgestiegen. mittlerweile hab ich auch beim home office den tv nicht mehr an. ist reine gewöhnungssache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Bei mir läuft seit Jahren immer das Radio. andere drücken morgens zuerst den Knopf der Kaffeemaschine und ich die Fernbedienung meines Radios. Mein Sohn hat offensictlich keine Schäden davongetragen. Fernseh guck ich allerdings sehr selten. Im Wohnzimmer haben wir keinen mehr.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Hier lief bei allen 3 kindern der fernseher immer im Hintergrund... Auch als sie größer waren. Sie können sich wunderbar ohne tv beschäftigen.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichmagkekse00

Wenn es dein Baby nicht stört, dann ist es meiner Meinung nach nicht so schlimm. Unser Sohn war sehr sensibel. Besuch, Baby-Kurse, laute Musik/TV, da wusste ich, dass er vor dem einschlafen sicher wieder sehr lange schreien würde. Da ich völlige Stille aber auch nicht leiden kann, habe ich mit Köpfhörern auf dem Handy immer Dokus oder Netflix gesehen. Hat super funktioniert.