Elternforum Rund ums Baby

Ferngesteuertes Auto - Tipps?

Anzeige kindersitze von thule
Ferngesteuertes Auto - Tipps?

Amei

Beitrag melden

Hallo, unser 4-jähriger Sohn wünscht sich zu Weihnachten ein ferngesteuertes Auto. Habt ihr Tipps oder ratet ihr gezielt von einem Modell ab? Was ich noch im Hinterkopf habe: Die Teile kippen leicht um, wenn man gegen etwas fährt (und das wird ja ständig der Fall sein) und es gibt welche, die auch umgedreht weiterfahren können. Habt ihr da Erfahrungen? Vielen Dank!


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Guck mal bei A........n da gibt es für jedes Alter was. Mein Enkel hat so ein Stuntauto, das ist nicht so empfindlich.


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Danke, so weit war ich auch schon ;) Es ging mir ja explizit um Erfahrungen...


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Richtig konkret kann ich dir auch nicht helfen, aber wir hatten schon 3x (!) verschiedene (!) Autos im Wert von je 20€ geschenkt bekommen, die alle sehr schnell Schrott waren :( Die hatten alle drei von Anfang an immer mal Probleme damit, sich mit der Fernsteuerung zu verbinden. Und da mussten glaube ich 5 Batterien rein und die waren sehr schnell leer und mit Akkus ging es nicht… das war total frustrierend für die Kids und uns. Marken weiß ich nicht mehr alle, eins war von D*ckies. Obwohl meine Kinder sehr vorsichtig mit ihren Sachen umgehen, war das nix. Dieses Jahr gibt es teurere Autos, weil sich die Kids echt sehnsüchtig sowas wünschen (einziger Wunsch). Die wirken stabiler. Von Modellbau-Berl*nski für 40€. Die verbinden sich superschnell und flitzen gut, Stöße können sie gut ab. Man kann die Geschwindigkeit einstellen und für Kids am besten langsam stellen. Die Lenkung bei diesem Modell ist genial, aber gewöhnungsbedürftig. Und da können auch Akkus rein :) Vielleicht helfen dir die erwähnten Kriterien und Probleme, um gezielter zu recherchieren?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amei

Ich fand das von Fischerprice gut. Das ist robust und hat eine stabile Antenne. Die Dinger machen aber keine Stunts, also wirklich nur rechts,links rückwärts und nach vorne. Die anderen gab es immer erst mit 7 oder 8 Jahren