Elternforum Rund ums Baby

Feriencamp

Feriencamp

luna8

Beitrag melden

Feriencamp Was denkt ihr: Kann ein 5 (,5)jähriger schon eine Woche alleine mit Freunden in ein Feriencamp? Hat jemand Erfahrung mit sowas? Ich werde grad überredet, meinen Sohn im Sommer mitzulassen, so ne Art Krimi/ Pfadfinder Camp soll das sein. Ich bin ja skeptisch. Oder gluckig ;).... oder wie auch immer.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Kommt aufs Kind an. Viele schlafen in dem Alter nicht mal eine Nacht auswärts. Da muss man sie von der Kindergarten Übernachtung abholen ;) Was sagt dein Kind? Wie ist der Betreuungsschlüssel? Für uns wäre das nix gewesen beim Großen damals. Abgesehen, dass er das nicht gewollt hätte, wäre es mir wohl einfach zu früh für so eine lange Zeit.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Mein Sohn will unbedingt, er schläft oft und gern auswärts.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

obwohl meiner geene woanders schläft würde ich das nicht erlauben


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

moin..dann lass ihn fahren...ich würde es..unter der voraussetzung das es nicht so weit weg wäre und ich somit schnell dawäre falls er nach hause möchte...besser selbstständig werden als bei so einem camp kann er so schnell nicht wieder...lg


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Was meint denn der Papa? Ich hätte es in dem Alter nicht erlaubt. Mein Sohn hat zwar auch seit Kigazeit gerne bei Freunden oder Großeltern übernachtet, aber das ist schon was anderes. Kinder selber können sich nicht einschätzen. Der Zeitraum wäre mir einfach zu lang! Lg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

In dem Alter können die Kinder noch nicht mal die Zähne unkontrolliert alleine putzen...Nein, würde ich NICHT erlauben.


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mit 5 wär mir meiner noch zu klein gewesen. Allerdings stellte sich diese Frage damals auch nicht. Wie weit ist denn das Camp weg? Wenn er unbedingt will und du ihn in einer halbwegs vernünftigen Zeit abholen kannst, warum nicht. Mein Kleiner ist jetzt 7 und will im Sommer unbedingt auf das Judo-Sommercamp seines Vereins mitfahren. Da er unbedingt will und ich ihn auch innerhalb einer Stunde holen könnte, darf er. Auch kennt er (und ich) Trainer, Betreuer und tw. die Kinder dort.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ukulele0102

Ca ne 3/4 Stunde mit dem Auto entfernt, könnte ihn also recht schnell holen, wenn was ist. Zähneputzen kann mein Sohn schon allein ;) Muss mir mal noch mehr Infos holen, war jetzt mal allgemein gefragt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich widerspreche dir. Es sieht so aus, als ob er es (Zähneputzen) alleine könnte, aber eigentlich muss man in dem Alter noch nachputzen, weil die motorischen und sensiblen Fähigkeiten noch nicht ausreichen. Kinder- und Jugendzahnärzte empfehlen solange nachzuputzen, bis dass Kind eine flüssige Handschrift entwickelt hat. Aber bitte, sind ja nicht die Zähne MEINES Kindes Wenn du es ohnehin nicht machst, wird er es auch im Feriencamp nicht missen und mehr schaden kann es ihm auch nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich habe die mit 41 noch nicht.....Mama... Ich denke, mir wäre es noch zu früh.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Doch, ich putze abends die Zähne nach. Ich traue meinem Sohn aber zu, dass er die Zähne auch ordentlich putzt, und wenn ich das mal 1 Woche nicht tu sollte das nicht schaden. Also das wäre für mich kein Gegenargument.


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sehe ich auch so. Ich putze selbst bei meinem Großen (8) noch nach. Aber wenn er bei ansonsten gut gepflegten Zähnen mal eine Woche selber putzt, wird er auch nicht gleich mit Karies heimkommen. Wenn ich übrigens nach der flüssigen Handschrift gehen würde, dann müsste ich bei meinem Mann auch nachputzen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Freut mich, dass du noch die Kurve gekriegt hast. *grins* Es war aber nur ein Beispiel, so dass es bei mir bei einem “Nein, käme nicht in Frage“ bleibt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es geht mir hier eigentlich nicht um irgendwelche Kurven, glaub es oder nicht. Dein Nein ist ja auch total ok. Ich selbst war ja auch erst bei Nein, gerade bin ich bei ' ich überleg es mir...'.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mir wäre das zu jung, aber Du mußt wissen ob Dein Kind schon bereit dafür ist, das können wir dir hier nicht sagen... Zur Zeit würde ich das nichtmal meiner 7jährigen zutrauen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Bei meiner Großen wär das auch nicht in Betracht gekommen ;) Ich war mit 15 das erste Mal allein im Urlaub ( Schülerreise).


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Was hast du denn für ein Gefühl? Denkst du denn er schafft es? Was wenn z.b. Seine Freunde unter irgendwelchen Umständen ausfallen würden, würde er dann auch bleiben? In Urlaub war ich noch nie alleine, erst mit meinen Großeltern und dann partnern Aber zu Berufsschullzeiten dürfte/mußte ich ins Internat


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Er ist sehr aufgeschlossen, gern mit seinen Freunden zusammen. Wenn er mal 1-2 Tage nicht bei mir war, vermiss ich ihn mehr, als er mich ;) aber 1 Woche waren wir noch nie getrennt. Ich könnte ihn auch sofort abholen, wenns ihm nicht taugt. Ich weiß auch nicht, ich überleg noch ein bisschen. Mich hat nur gewundert, dass die anderen beiden Mütter da so gar keine Bedenken haben, auch nicht wg meinem Sohn, obwohl die eine auch in der Woche schlecht ne Betreuung für Ihren Sohn hat?!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich hätte meine Kids in dem Alter nicht in ein Camp gegeben. Aber Kinder sind verschieden ;-) Gruß h


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

bräuchtenwir viel mehr iNformationen. Allein sind die kinder ja wohl eher nicht. Wer betreut da? Menschen, die er kennt oder dort erstmals trifft? Wie sehr ist Dein Kind gewohnt, von Mutters Rockzipfel - u.U. auch bei "Fremden" zu sein? Wieviele Kinder nehmen teil, wie alt sind? Krimi-Campf für 5-Jährige finde ich auch komisch, also, ich würde da sehr viel untersuchen, bevor das für ein KIGA-Kind bei mir in Frage käme. Etwas anderes, wen nein Elternteil mitfährt, da ist das Ganze kein Problem mehr . Gruß Ursel, DK - deren Töchter ab 3 mit dem KIGA für 2 Übernachtungen jedes Jahr 1x weg waren - mehr nicht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hallo, ich geh mal rein von meinen Jungs aus. Da waren die beiden jüngeren mit 7J das erste mal auf einem Zeltlager dabei - mit einem bzw. zwei großen Brüdern. Und ich kenne die Lagerleitung recht gut. Früher hätte ich meine Jungs nicht mitgelassen - und hätten sie auch von der Lagerleitung her nicht mitgedurft - normal ist von 8-14J - wenn ältere Geschwister! (nicht Freunde) dabei sind geht ein Jahr früher. Bei einem noch jüngeren Kind nur wenn eine feste Bezugsperson dabei ist - sprich ein Zeltleiter oder ähnliches das dem Kind gut vertraut ist. Und derjenige auch die Verantwortung übernehmen kann. Gruß Dhana


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Euch Allen. Da hab ich nochmal was im Kopf, worüber ich nachdenken kann.