Elternforum Rund ums Baby

Fehltage in der Kita

Fehltage in der Kita

StiflersMom

Beitrag melden

Wenn meine Kinder nicht zur Kita gehen, sollen sie telefonisch entschuldigt werden. Dabei wird immet nach dem Grund gefragt. Bin ich rechtlich verpflichtet den Grund und nennen? Muss ich alles preisgeben wie Hämorrhoiden Op? Oder sollte nicht etwas wie Krankheit oder Infekt mehr als genug sein?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wenn kind nicht kommt sag ich entweder spontan frei oder halt krank, teilweise halt dazu was es hat. Ich würde immer sagen wenns ansteckend ist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein musst du nicht, es gibt aber Meldepflicht bei manchen Krankheiten zb Masern da müsstest du wahrheitsgemäß antworten. Dein Beispiel wegen einer OP , dann sag halt nur OP und nicht welche Art da ist ja nix ansteckenden bei


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Gerade jetzt wollen wir Erzieher wissen, ob das Kind einen Infekt hat, sich in Quarantäne befindet, Würmer, Läuse oder die Krätze hat oder einfach einen Tag "frei" hat. Je nach dem, wie viele Kinder krank sind, werden HIER die Hygienemaßnahmen "verschärft". Wir stehen alle unter Schweigepflicht, es wird niemand außer den Erziehern der betreffenden Gruppe erfahren, welches Kind einen Infekt, die Krätze etc. hat oder welches unter Quarantäne steht. Für unsere Arbeit (gerade momentan) ist es hilfreich, solche Infos zu bekommen. Denn es macht einen Unterschied, ob 10 Kinder aus der Gruppe mit grippeähnlichen Symptomen / Würmern / Läusen daheim sind oder ob diese Kinder einfach "frei" haben und gesund sind.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich kann das nachvollziehen. Mein AG fragt auch immer,darf es nicht. Mich interessiert einfach der rechtliche Hintergrund.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

An der Schule ebenso. Wir sind nicht neugierig sondern müssen zB im Falle von Läusen eine Mitteilung an den Rest der Klasse machen, dass Läuse aufgetreten sind. Nichtmal der KL weiß dann welcher seiner Schüler das betroffene Kind ist. Ansonsten musst du nichts sagen. Glaub mir, ich höre täglich von den Eltern welche Farbe und Konsistenz der Stuhlgang hatte. Das braucht keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Nicht plausibles Fernbleiben von der Kita könnte bei uns den Erfassungsbogen für 8a in die Nähe rücken. Damit meine ich nicht Erkrankungen oder "wir gönnen uns einen freien Tag", sondersndas wiederholte, nicht plausible Fernbleiben von der Kita. Es gibt ja Kinder, die fehlen am Wochenbeginn regelmäßig, weil die blauen Flecke noch nicht abgeheilt sind. Da wird dann schon einmal nachgefragt, ob es eine Erklärung gibt und genauer beobachtet.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unsere Kita 'verliert' man drn Platz nicht auch wenn man öfter die Kinder nicht gibt. Ich melde mich immer ab,ich finde mittlerweile die Fragen nur unangebracht nach konkreter Erkrankung. Geht ja niemand was an,wenn es nicht ansteckend ist.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

aber ist es so schlimm zu sagen, hatte heute Nacht Nasenbluten / schlecht geträumt / die Knie beim Inlineskaten aufgeschlagen... und kommt daher nicht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir hoffen darauf, das die Eltern "mitspielen" beim Melden ansteckender Krankheiten. Es sind viele Leute unsicher wegen Covid-19 und so. Ich würde mich abmelden und gleich sagen, das das Kind nicht krank ist.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ist es schlimm deinem Chef zu sagen, dass du Rückenschmerzen hast. Nein,geht ihn trotzdem nichts an


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns musst du es nicht, ausser bei meldepflichtigen Krankheiten. Es tun aber fast alle.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo, ich bin Erzieherin. Bei uns reicht in der Regel eine Abmeldung mit dem Hinweis "krank". Ausnahmen sind Krankheiten, die Meldepflichtig sind oder z.b. Läuse, damit wir gegebenenfalls den anderen Erziehungsberechtigten Bescheid geben können. Lg Seerose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hmm ich als Erzieherin will schon gerne wissen was das Kind hat. Auch wegen potenziell ansteckenden Krankheiten aber auch weil ich gerne "nah dran bin" am Kind, heißt mich interessiert was das Kind hat, wie es Ihm geht, also nicht nur gesundheitlich! In der Krippe habe ich z.b. auch gefragt wie das Kind geschlafen hat. Also mir wäre ein Erzieher suspekt der bei der Ansage "Lena ist krank" nicht fragt Ohje was hat sie denn? Wie geht's ihr heute oder so! Meine Tochter hatte z.b. einen ziemlich bösen sturz und war dann einige Tage Zuhause, ich habe mich gefreut als die Erzieherin anrief um zu fragen wie es ihr geht! Keine Ahnung warum man das nicht sagen will.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Natürlich nicht, außer bei meldepflichtigen Krankheiten und da darf dann auch eine "Gesundschreibung"/ Attest verlangt werden. Natürlich versuchen die Kitas herauszufinden, ob es C sein könnte, oder auch Durchfall/ Magen- Darm etc., das war sicher auch vor C so. Du musst nichts erklären, aber z.B. dein OP- Beispiel: mein Kind würde das eh lang und breit erzählen.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Total verständlich, aber ich schätze, da geht es um rechtliche Aspekte. Habe letztes Jahr für die Gesundheitsbehörde gearbeitet und es sind teilweise schon für Laien relativ harmlose Dinge wie bestimmte Ausschläge und Kinderkrankheiten meldepflichtig, die meisten im Übrigen auch nur anonym.. das wissen die meisten Eltern nicht unbedingt, die Erzieher eben schon und können das dann durch ein paar Nachfragen idR schnell abklären.