Elternforum Rund ums Baby

Fast zwei jähriger schlägt sich Kopf aus "Bestrafung",normal???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fast zwei jähriger schlägt sich Kopf aus "Bestrafung",normal???

Cojote

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn(fast 2)haut sich den Kopf wenn ich mit ihm schimpfe? Warum bestraft er sich selber mit Gewalt? ist das normal? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

ein zweijähriger kann sich nicht selbst bestrafen, sondern eher nonverbal Frust abbauen, weil Du mit ihm schimpfst. Er kann ja nicht mit Dir diskutieren, ob die Schimpfe aus seiner Sicht gerechtfertigt ist. Wieso schimpfst Du mit ihm? Kann er überhaupt schon verstehen, was er falsch macht?


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frustabbau....manche Kinder machen das nunmal so. Mein gleichaltriger Neffe fing damit an rückwärts einfach umzufallen. Müssen sie durch. Aber das gewöhnen sich die meisten Kinder auch schnell ab wenn sie merken die Rübe schmerzt danach.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich steffi an


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss ihm doch Recht und Unrecht bei bringen. Dafür kann es doch nie zu früh sein . Ich habe mit ihm geschimpft, weil er den Stecker in die Steckdose stecken woltle. Er soll sich daran nicht vergreifen. Aber abgesehen davon haut er sein Kopf öfters wenn wir mit ihm schimpfen. ich frage mich bloß woher er das nimmt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

nein da hast du absolut recht. Mit einem zweijährigen heisst es scharf "nein" bei sowas und wenns nicht befolgt wird dann wird auch mal geschimpft. In diesem Alter lässt sich da schwer drüber diskutieren und es ist gefährlich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Schimpfen deutet das Kind wie es gemeint ist, dass es "böse" war und das macht Frust. Steckdosensicherungen hätten zumindest diese Situation verhindert.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir haben überall Steckdosenschutz drin. Ich möchte das aber trotzdem nicht. Er braucht ja bloß mal irgendwo sein wo kein Schutz drin ist. Ich will allgemein nicht das er an den Steckdosen rum macht. Zur Zeit muss ich sehr viel mit ihm schimpfen, er versucht gerade extrem sein Willen durch zu setzten.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich frag mich nur immer wie wir früher grossgeworden sind...klar wir haben auch Sicherungen jetzt....aber da hiess es scharf nein und wenns nicht funktioniert hat wurde man mal kräftig ausgeschimpft. Heute haut sich der zweijährige an den Kopf und viele schreien gleich auf warum das sein muss....muss er doch einfach beides lernen...dass Steckdosen tabu sind und dass Kopfnüsse wehtun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Recht und Unrecht kannst Du ihn in dem Alter noch nicht beibringen. Natürlich musst Du ihn vor Gefahren schützen, Steckdose geht gar nicht (weiß ich aus eigener Erfahrung mit vier Jahren, ist ungesund ;-)) Aber Recht und Unrecht, das weiß ich noch nicht. Nimm ihn von der Steckdose (und anderen Gefahrenquellen) weg und sag deutlich "NEIN", immer wieder wenn es nötig ist, aber schimpfen bringt da noch gar nichts. Er ist noch nicht so weit. Deutlich "Nein", aber mehr noch nicht. Es dauert noch, bis Du einfache Begründungen mitgeben kannst, warum nicht. Aber mit zwei Jahren ist er noch nicht so weit.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist auch 2 und sie versteht schon sehr gut was sie darf ubd nicht darf schimpfen tue ich auch wenn nötig, und sie begreift warum ich schimpfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Er fängt an, sich selbst wahr zu nehmen. Das er IST, also nicht ein Anhängsel von Dir, sondern selbst eine Wirkung erzielen kann. Dadurch probiert er sich aus. Er wird sich sicher auch schon bald selbst im Spiegel erkennen können, das passiert jetzt in diesem Alter. Alles normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte ich gerade anmerken: Nein - evtl. Begründung und gut ist. Ich hab mir das mit der Begründung früh angewöhnt und hatte das dann "drin" als die Kinder es verstehen konnten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/MORALISCHEENTWICKLUNG/KohlbergStufen.shtml Ich glaube nicht, das Dein Kind begreift, weshalb Du schimpfst. Sie wird vermeiden wollen, das Du schimpfst, aber den tieferen Sinn wird sie noch nicht begreifen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Dein Kind ist, streng genommen, schon 2,5 und wird doch in einigen Monaten drei oder? Da haben sie bereits ein ganz anderes Verständnis. Und jedes Kind ist anders. Darf auch nicht ausser acht gelassen werden.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Deine tochter wird doch schon drei oder irre ich mich?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, das weiß sie ganz genau. zb . Ich schimpfe, wenn sie anderen kindern auf dem spielplatz etwas wegnimmt...teilweise brauche ich sie nur angucken und sie gibt die Sachen zurück. Sie will zwar nicht immer hören, weiß aber zu 90 Prozent was sie falsch gemacht hat.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau.... habe auch überlesen dass das kind erst FAST 2 ist.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das ist dann ein jahr unterschied, der ist in dem alter so riesig.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ja das stimmt, ich hatte das fast 2 überlesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

;-) kann ja mal passieren


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Nicht immer so viel hineindeuten... er tut sich selbst weh aber wird merken, dass Wehtun doof ist.