Nicole-
Liebe Mamis, Ich brauche eure Tipps. Mein Kleiner ist nun 5Monate alt. Wir legen ihn zwischen 19-20Uhr schlafen. Jedoch wacht er alle 30Minuten wieder auf. Dann um 23Uhr schläft er mal bis um 01.00uhr. Danach wieder um 3.00Uhr und wacht dann nach 1.5h immer wieder auf bis wir dann mal aufstehen. Da ich so müde bin, habe ich angefangen ihn in der Nacht immer zu stillen sobald er erwacht, damit er schnell wieder einschläft aber dies kann keine Dauerlösung sein. Ihn später ins Bett zu bringen klappt nicht, da er um diese Zeit sehr müde wird. Abendroutine haben wir und gestalten wir jeden Abend gleich. Was kann man tun, damit sich dies bessert?
Ich glaube, dass ganz keine Mamas eine Zeit lang ihr Kind an der Brust schlafen lassen, um genügend Schlaf zu bekommen so war es bei uns auch. Wir sind beide stillend eingeschlafen und wenn er wach wurde habe ich ihm so schnell die Brust gegeben, dass er direkt wieder am Schlafen war.
Durchhalten, es wird irgendwann besser!
Ganz viele Mamas*
War hier auch so. Ich hätte auch keine Alternative gewusst! Aufstehen und herumtragen mitten in der Nacht sicher nicht… Man gewöhnt sich tatsächlich daran.
Ich habe das auch so akzeptiert. Bei K1 war diese Phase unglaublich lang - über 1 Jahr jede Nacht alle 30 Minuten gestillt.
Bei K2 war diese Phase eher kurz bzw sie tritt immer wieder auf, meist alle paar Wochen für 1 bis 7 Nächte. Sie schläft (leider...) nicht beim Stillen ein, und nachts ist es immer der Super Gau, wenn die Brust nicht hilft - denn dann heißt es 1-2 Stunden hellwach sein. Ich bin daher heilfroh, dass sie zum Weiterschlafen genommen wird.
Insgesamt empfinde ich deine Schilderung als ziemlich normale Nacht beim Baby - da sind mehrmals 1,5 Stunden Schlaf am Stück drin Das ist doch voll gut?!
Wieso soll stillen keine Dauerlösung sein? Sorry aber dein Kind ist 5 Monate alt und ich finde nicht dass du dir jetzt Sorgen machen muss dass das stillen nachts Probleme bringt. Mein Sohn ist immer nach dem stillen eingeschlafen und nachts war er nicht richtig wach und wurde gestillt und ist weiter geschlafen. So hat’s bis ca. 1 Jahr gedauert und wir hatte kaum schlechte Nächte wenn gerade keine Zähne kamen oder ähnliches. Mit 1 ging er in Kita und hat dort ohne Brust und ohne Milch geschlafen (also kein Einschlafstillen). Abends hatten wir weiterhin unseres stillen zum einschlafen und nachts auch. Allerdings haben wir angefangen dass Papa ihn schlafen legt und es ging prima ohne Brust. Nachts kam er dan eher kuscheln als essen. Ja und mit 2 habe ich ihn abgestillt und es ging ohne Probleme. Mir war mein Schlaf und das Schaf von meinem Sohn sehr wichtig und deswegen haben wir so gemacht und bereuen es nicht. Schlechte Nächte hatten wir nur wenn er krank wurde oder gezahnt hat und auch nicht immer. Stundenlang zu tragen damit er bloß an die Brust nicht schläft war für mich keine Lösung. Jetzt habe ich Tochter 3 Wochen alt und sie schläft nie an der Brust ein und ich muss sagen es ist anstrengender, weil sie dann nur getragen werden will - manchmal auch nachts mal schauen wie es sich weiter entwickelt und ich hoffe dass ich wieder stillen kann und sie einschlafen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?