Lotta2019
huhu, eigentlich ist es total toll dass unsere Tochter (in ein paar Tagen 1 jahr) schon so viele Wörter kennt und spricht. Ich habe es in meiner Gruppe mit gleichartigen babys auf eine Frage hin mitgeteilt und aufgelistet, welche wörter unser motte schon kann (Liste siehe unten). Es sind insgesamt 26 Wörter/Namen. Ich bin Erstlingsmama und hab mir da überhaupt keine Gedanken drüber gemacht. Jetzt wurde ich aber plötzlich als Lügnerin hingestellt, weil ich "behaupte" dass unsere Tochter schon so viele Wörter sprechen kann. Offensichtlich ist das wohl überdurchschnittlich. Das schließe ich aus den Reaktionen. Aber ich fühle mich total schlecht als Lügnerin dargestellt zu werden.. ich kann doch auch nichts dazu, dass sie es schon kann.. ist das so unnormal dass ich als Lügnerin hingestellt werde?
Bis heute war ich so stolz auf mein Mädchen und dann kommen so blöde Behauptungen, dass es einem damit total schlecht geht..
Die Liste der Wörter/Namen:
Mama
Papa
Oma
Auto
Tecker (Trecker)
Bian (brian)
Warte
Fertig
Etten (essen)
Nanane (Banane)
Bua (Blume)
(Mama) Am (Arm)
Oho
S'ta (laster)
Dede (Schnuller & Flasche)
Eddy (teddy)
Da
Ja
Ai
Heia
Atze (katze)
Otta (Lotta)
Ball
Aua
Eya (Enya = Name eines hundes)
Ale (alle)
Wenn sie es kann, dann kann sie es.
Lass dich nicht mit anderen vergleichen. Dein Stolz sollte im Übrigen nicht von anderen abhängig sein.
Meine Maus kann weniger als andere in ihrem Alter. Das ist mir aber trotzdem egal. Ich bin stolz auf sie, weil sie so ist und das macht, was sie macht und kann
Kam vielleicht falsch rüber. Ich lass mich nicht vergleichen. Mir geht es nur ziemlich nahe als Lügnerin dargestellt zu werden. Und die Frage war/ist, ob es wirklich so unglaublich bzw nicht "normal" ist. Ich hab mich mit dem Thema noch nie auseinander gesetzt, wann ein Kind was und wieviel sprechen kann. Ich hab es immer so hingenommen wie es kam.
Einfach auf Durchzug schalten. Das Problem ist einfach das es sich für andere oft wie Prahlerei anhört (und viele - nicht unbedingt du - es auch tatsächlich so meinen). Deshalb habe ich mich immer gehütet Irgendwas zu erzählen. Habe immer nur, wie m.E. gewünscht, überschwenglich begeistert gestaunt wie toll das Kind vom Gegenüber doch ist. Mein Sohn hat übrigens auch früh angefangen zu reden und hat schon ganze Geschichten erzählt als andere noch Mama übten. Dafür war er motorisch ein Spätzünder und hat zb Fahrrad fahren erst jetzt (einigermaßen!) raus, er ist 9 1/2. Erzählt habe ich das aber wie gesagt nie. Den "Stress" habe ich mir gerne gespart.
Nur ist egal, was andere denken, das eine Kind hat die Stärken und das nächste wieder andere... Meine Tochter wird nächste Woche auch ein Jahr und spricht schon einige Wörter...
Ja, es ist selten aber nicht so ungewöhnlich, wie dein Umfeld evtl meint. Dein Kind kann, was es kann und das ist gut so. Fühl dich deswegen nicht schlecht und steh drüber. Unsere Tochter hat ebenfalls früh angefangen. Mit 18 Monaten konnte sie 3 Wort Sätze. Jetzt mit 2 Jahren kann man sich richtig mit ihr unterhalten und sie spricht auch in der "Ich Form". Tochter einer Freundin war es ähnlich
Es ist doch vollkommen egal, was andere sagen. Egal was ein Kind kann oder macht, egal was man als Mutter sagt oder macht, es gibt immer welche die irgendetwas kommentieren müssen. Und dieses oder jenes als falsch sehen, dies auch sagen müssen. Das alles sollte bei dir abprallen. Schlecht fühlen muss sich keine Mutter weil ihr Kind etwas früher oder später kann. Einzig die, die wirklich etwas erfinden, sollten sich schlecht fühlen. Unsere Zwillinge, im Februar 1J. geworden, sprechen noch gar nicht. Kein einziges Wort. Dafür können sie sehr gut laufen und auch schon rennen, die Leiter der Rutsche allein hoch (klar stehe ich oder jemand anderes zur Sicherheit noch dahinter),... Als ich im Mai eher nebenbei in einem Gespräch einer anderen Mutter davon erzählte glaubte sie es auch nicht. Es ging im Gespräch darum, dass es so schön sei, wenn die Kleinen im Sandkasten spielen und man als Mutter ungestört quatschen, telefonieren kann, reicht ja hin und wieder zum Kind zu schauen. Nein, reicht bei meinen sicher nicht. Sie erklärte mir noch lang und breit, die Beiden müssten schon mindestens 10 Wörter sprechen können, ich müsste meine Kinder mehr fördern und fordern, sonst wird aus ihnen nie etwas. (Als wenn man schon bei Kleinkindern sehen kann, wie die Zukunft wird.) Ohren auf Durchzug, meine Kinder sind so wie sie sind super. Und wenn sie einmal erwachsen sind, wird sich niemand dafür interessieren, wann sie laufen oder sprechen oder ... konnten. Ach, eine Woche später trafen wir uns auf dem Spielplatz. Da wurde nichts mehr über fördern und fordern gesagt.
Ich habe nichtmal Kinder. Ich finde aber auch sofort, dass du eine Angeberin bist. Was bitte ist Ai für ein Wort. Dieser Post schreit ja förmlich nach Aufmerksamkeit...
Ai (machen) ist streicheln Zumindest kenn ich es so
Liebe Nebahat, wenn Du keine Kinder hast, dann melde Dich ab! Du bist hier falsch, ist nicht YouTube oder facebook, und hilfreich ist deine Meinung eher auch nicht!
sich auch abmelden?
Willkommen in der Welt vieler Mütter. Schrecklich, dieses Vergleichen.... Weghören!
Ja, das konnte unserer damals auch. Mit 2 Jahren konnte man sich mit ihm in ganzen Sätzen unterhalten und mit Ende drei Jahren hat er sich das Lesen selbst beigebracht und mit vier Jahren Bücher gelesen. Ich nenne das Sprachtalent. Ich habe dann ganz schnell gemerkt das ich das keiner anderen Mutter mehr erzähtle, immer wenn ich das erzählte musste ich mir alle Sachen anhören was das eigene Kind denn besonders gut konnte. Dabei bin ich keine die mit irgendetwas angeben will. Meine Hoffnung war jmd sagen zu hören das das Kind das auch kann, dann hätte ich jmd zum Austauschen von Erfahrungen gefunden. Und nur die allerwenigsten Reaktionen waren positiv. Da wurde gar nicht drauf eingegangen sondern direkt aufs eigene Kind umgeschwenkt. Das fand ich immer schade, habe es dann wie gesagt nicht mehr erzählt... andere Mütter fühlten sich komischerweise dadurch fast immer angegriffen. VG
Tja.. Herzlich Willkommen in der Welt des Mamibashings. Es ist völlig egal ob dein Kind etwas kann oder nicht. Die Arschgeigenmuttis sind überall und reagieren so...
Mir fiel damals auf dasses den "Mütter-Gruppen-Erhalt" fördert: möglichst viel über die Kinder zu jammern. Wie anstrengend das Kind ist. was es nicht kann. Wo Förderbedarf. Bitte nicht falsch verstehen: Über Probleme kann und muss man reden. Aber das war ein Negativ-Wettbewerb. Sehr schade. Und schlimm. Weil die Kinder beim Kinderbashing oft in der Nähe waren und genau gehört haben was die Mamas gerade jammern. Sobald jemand was positives gesagt hat. war die Stimmung vergiftet. Mehr odr weniger subtil.als wär man per se eingebildet oder hohcnäsig wenn man das eigene Kind auch mal toll findet. Bedenke: auch wenn Deins in dem Bereich "weiter" ist: Nicht überschätzen oder überfordern. Es ist ein Kleinkind.
Wir haben hier beides: ein Kind, das sehr früh sehr viel gesprochen hat - wahrscheinlich ähnlich wie deines. Hab es mir damals nicht aufgeschrieben. Aber mit 2 Jahren hat es ganze Sätze sehr deutlich gesprochen, auch für Fremde verständlich. Jetzt haben wir hier ein 2 jähriges Kind, das keine 10 Worte schafft. Jedes Kind entwickelt sich in seinem Tempo. Wenn dich andere der Lüge bezichtigen, schalte auf Durchzug und sag, Lügen hast du nicht nötig!
Selbst hier musst du gleich "angeben", indem du die ganze Wort-Liste postest. Das kommt einfach nicht gut an. Trini
Zumal "sprechen" für mein Verständnis nicht das benennen von Dingen in Babysprache ist.
...wenn es das ist was Dich triggert. Wissen wir, was dien Kind kann oder nicht? Und woher sollen es die anderen Eltern wissen, wenn dein Kind nicht tatsächlich alle diese Wörter sagt, ob du lügst oder nicht? Mal unbenommen davon. Ich habe mich aus solchen Gesprächen (wer kann wann was) immer zurück gehalten. Das geht nie gut aus. Erst neulich sagte eine Mutter zu meinem Teen, als mein Teen sagte, ich hatte nie Schwimmflügel; "Das kann gar nicht sein, kein Kind kann mit 3 Jahren schwimmen." Insofern. Lass einfach solche Vergleiche.
Warum ist es dir wichtig, dass die anderen dir glauben und dich nicht als Lügnerin sehen? Wer dir offen eine Lüge unterstellt, wird ja wohl keine Freundin von dir sein und dein Kind kennen oder? Die Meinung der anderen (die dein Kind nicht kennen) kann dir ja egal sein, da wird es immer Menschen geben die links oder rechts vom Pferd fallen. Unser Sohn sprach auch sehr früh und lange Sätze. Er denkt sehr schnell, lief mit 10 Monaten frei. Im Kiga wurde schnell über vorzeitige Einschulung gesprochen. Im Laufe der Jahre hat sich aber eine motorische Entwicklungsstörung gezeigt, er kann nicht mit der Hand schreiben. Dadurch hat er es sehr, sehr schwer in der Schule und auch die Lernentwicklung ist schwer. Heute bin ich sehr froh, wenn er auf einer Regelschule bleiben kann. Deshalb kenne ich beide Seiten, die einen die nicht glauben können, wie er denkt und die anderen die nicht glauben können, dass dieses Kind das selbe Wort 5 x falsch schreibt. Lieber man lernt früh nicht die Meinung anderer Leute persönlich zu nehmen. Am besten sich mit Freunden und Familie darüber auszutauschen. Oder anderen Mamas die ähnlich entwickelte Kinder haben. Jede Mama hält doch ihr Kind für das schönste, klügste und beste Kind. Manchmal nervt das die anderen halt.
Dein Kind sagt Wörter die es oft hört in seiner Babysprache, es ist mehr verstehen der Zusammenhänge als Wörter sprechen. Mit knapp dem Jahr aber schon echt gut!! Lass dir von anderen Muttis nicht das Leben schwer machen! Für jede ist ihr's das Tollste, auch wenn es ein A...baby ist!
Das ist ja auch schon wieder cool, was hier teilweise abgeht. Sie wurde gefragt, was ihr Kind kann und dann als Lügnerin dargestellt, wenn sie drauf antwortet. Darüber darf man sich doch ärgern, oder nicht? Im Ignorieren von angeblichen Angebern sind manche hier auch ganz groß. Gibt halt Mütter, die können es nicht ertragen, wenn ein anderes Kind mehr kann als ihr eigenes. Das muss dann natürlich alles erlogen sein. Du bist stolz auf deine Tochter, das ist kein Angeben.
Und jetzt, weil einige Mütter im INTERNET sagen, dass du lügst bist du nicht mehr stolz auf deine Tochter? Finde ICH etwas merkwürdig und würde dir daher raten dir lieber reale Freunde/Mütter für deinen Austausch suchen. Alles Liebe und noch viele Freude mit deinem Kind.
Oh man... wie Einige hier wieder reagieren, aber auf die Frage geht tatsächlich fast niemand ein. Zu deiner Frage, ja es ist normal!!! Es gibt durchaus Kinder die sehr früh sehr gut sprechen, genauso gibt es ja auch Kinder die zb früh sehr gut laufen usw. Ich selbst habe bisher 4 Kinder und sie sind alle so unterschiedlich. Meine Tochter ist jetzt fast 2 und sie hätte mit einem Jahr genauso eine Liste an Wörtern vorweisen können. Sie spricht jetzt 3 bis 4 Wort Sätze und in der Ich Form. Ihr Bruder zb war das komplette Gegenteil. Er konnte kurz nach seinem 1 Geburtstag ein Wort und dann kam einfach gar nichts mehr. Mit 3 Jahren hat er plötzlich gesprochen. Von Heute auf Morgen, in ganzen Sätzen. Auch das ist normal!! Ich habe auch ein Kind, der erst mit 2 Jahren laufen konnte. Da wurde ich auch immer dumm angeschaut. Aber für ihn war auch das normal. Du siehst, Kinder sind alle unterschiedlich. Das ist auch gut so. Warum manche Mütter sich immer so reinsteigern, wenn ein Kind mal etwas sehr gut kann, weiss ich auch nicht. Nur weil man als Kleinkind früh und gut sprechen konnte, bedeutet es nicht,dass das Kind in der Schule ein Überflieger wird. Leider ist das unter Müttern oft so. Die Eine gönnt der Anderen nichts und alles wird ständig verglichen. Sei ruhig stolz auf deine Tochter! Sie macht das toll und es normal und gut so. Alles Liebe
Herrlich, wie einige hier wieder ihre Minderwertigkeitskomplexe kompensieren müssen, indem sie andere nieder machen ... Wie du schon sagst, dein Kind spricht überdurchschnittlich viel und dazu zählen sehr wohl auch die Eigenkreationen, solang sie vom Kind immer gezielt genutzt werden. Freu dich darüber, das ist toll und da kannst du auch ruhig stolz auf dein Kind sein. Da hat es wohl eine Stärke. Andere laufen dafür schneller, sind feinmotorisch fitter, können sich besser alleine beschäftigen etc. Anstatt andere runter zu machen, weil sie stolz sind auf ihr Kind, könnte man sich doch lieber mal Gedanken machen, was das eigene toll kann und wo dessen Stärken sind. Dann muss man auch nicht immer neidisch und vergleichend auf andere blicken und die dann kritisieren, um sich besser zu fühlen.
Ja, es ist normal, dass manche Kinder mit einem Jahr schon viele Wörter sprechen können. Genauso ist es normal, dass manche eben erst spät zu sprechen anfangen oder eben dafür früher laufen können oder auch nicht. Jedes Kind entwickelt sich anders und hat sein eigenes Tempo. Ich würde mich an deiner Stelle jedoch nicht so hineinsteigern, was andere Mütter sagen oder eben was deine Tochter schon alles kann oder nicht kann. Es wird immer Mütter geben, die eben angeben wollen oder die meinen, ihr Kind ist das beste und ich steige bei so was aus. Denn es gibt wesentlich Wichtigeres im Leben, als damit anzugeben bzw. ständig zu vergleichen, welches Kind wann schon alles konnte. Viel wichtiger ist es, sein Kind einfach mit seinen Stärken und Schwächen anzunehmen. Es sagt auch nichts darüber aus, wie ein Kind später mal wird, wenn es jetzt mit einem Jahr schon viel spricht. Später kräht kein Hahn mehr danach, wann ein Kind gelaufen ist, gesprochen hat, sauber war, etc. Deshalb halte dich aus solchen Diskussionen einfach hinaus, wenn du das nicht willst, fang sie selber auch gar nicht erst an und gib auch selber nicht mit deinem Kind an. Es ist toll, dass dein Kind schon so viel spricht, aber es ist jetzt nichts Besonderes. Für uns Mamas sind unsere Kinder ohnehin immer etwas besonderes, egal was sie machen oder können, aber das ist eben für uns so und für andere Mütter sind eben ihre Kinder etwas besonderes. Und ich finde es sinnlos darüber einen Wettbewerb zu machen, welches Kind jetzt wann was kann. Freu dich einfach selber daran und hake die Sache ab. Und ich finde es auch seltsam, eine Liste zu führen, welche Wörter das Kind schon kann und das dann allen möglichen Leuten zu schreiben. Nur meine persönliche Meinung, aber ich habe das bei meinen Kindern nicht gemacht, nicht mal für mich selbst. Sie entwickeln sich einfach individuell nach ihren Stärken und Schwächen. Irgendwelche Auflistungen habe ich da für mich nicht dazu gebraucht, ich habe ganz einfach im Alltag wahrgenommen, was sie schon können und gut war's. Auf jeden Fall hänge dich nicht daran auf, ob dich jetzt jemand als Lügner darstellt. Sondern lass die Sache einfach auf sich beruhen und erfreue dich an deiner Tochter. Sie wird ganz alleine ihre Entwicklung weitermachen, auch ohne dass du dich mit anderen Müttern, deren Kinder früh gesprochen haben, austauschst. In diesem Alter kann man bei einem gesunden Kind bei der normalen Entwicklung nichts forcieren. Das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht! Alles Liebe!
Also für mich spricht das Kind nicht über 20 Wörter. Den sprechen bedeutet für mich auch einigermaßen korrekt. Babysprache ist aber nichts was ich unter korrekt führen würde. Finde das aber auch affig wenn man den Kindern sowas beibringt wie Ai Ai, Wauwau usw. Das das Kind schon Oma, Papa und Mama kann ist mit einem Jahr gut, aber nicht ungewöhnlich. Das können recht viele. Meistens sind die dann eben nicht so gut im laufen. Gleicht sich also aus. Die welche später sprechen können dafür schon frei laufen. Unser klettert halt, läuft, sitzt super und isst selbst mit der Gabel, dafür spricht er halt weniger Wörter. In 1-2 Jahren interessiert das dann keine Sau mehr.
so eine Liste hätte ich in der Runde gar nicht eingestellt. Wozu? Klar, dass dann auch Neider kommen. Meine Tochter konnte sehr gut reden mit ein und zwei Jahren, hatte nur wenig Babywörter, sondern fast alles sofort richtig drauf. ABER dafür konnte/wollte sie ewig nicht laufen. Und Schnürschuhe gehen erst seit sie 12 war ;-) Du siehst, es ist alles relativ und lass es einfach, sowas in Gruppen zu posten.
Wieso wird unterstellt das man ein "Neider" ist, wenn man Zweifel hat oder sagt das es für einen kein Sprechen ist, wenn Worte nicht annähernd richtig ausgesprochen werden. Auf mich bezogen ist das Wort "Neider" lustig, Mein Sohn hat bis ca. 1,5 Jahre viele neue Worte gelernt, wobei viele auch ihre eigene Interpretation hatten. Dann hörte er auf zu sprechen. Er war sprachbehindert, das habe ich akzeptiert und jetzt macht er nächstes Jahr sein Abi.
Hey
Also Ich denke dass es Neid ist, glaub du tust dir leichter wenn du einfach weniger erzählst.
Meiner hat auch früh angefangen. Dafür ist er erst mit 17 Monaten gelaufen.
Wenn man mich gefragt hat was er schon sagen kann, hab ich gesagt ja bisschen redet er, Mama usw. hab dann meistens etwas lustiges hinzugefügt dann war es nicht mehr wichtig wie viele Worte es sind. Er sagt zb bis heute nicht Papa sondern Mama Brumm weil Papa immer mit dem Auto nach Hause kommt.
Auch jetzt (Er ist jetzt knapp 20 Monate) in der Krabbelgruppe haben wir Kinder die sprechen nur Mama oder eine sogar die sagt noch gar nichts. Mein kleiner und noch eine andere können sich schon richtig Verständigen...
Einfach drüber hinwegsehen
und weiter stolz sein...