Elternforum Rund ums Baby

Faschingsdienstag - und keine Kostümierten weit und breit...... :(

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Faschingsdienstag - und keine Kostümierten weit und breit...... :(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weder auf dem Weg ins Büro, noch im Büro selber, habe ich heute ( bis auf einen kleinen Bub ) einen Kostümierten gesehen. Mir kamen sogar Kinder entgegen, welche vollkommen unkostümiert waren. Vor 10 Jahren war das noch ganz anders. Da lief hier jeder im Büro verkleidet rum, und in der Strassenbahn waren auch immer viele Faschingsfreunde. Was ist denn nur los? Haben wir wirklich verlernt, mal ein bisserl aus der Reihe zu tanzen? Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a) kommt drauf an, wo du wohnst b) ist Verkleiden zu Fasching denn SO individuell? Im ganzen Lande... wütet die Seuche, es ist nicht der Typhus, es ist der Humor. Die Leute lieben gewesene Bräuche und tragen falsche Bärte und Bäuche und spiegeln den Spiegeln was vor. [...] Sie würden lieber die Hände ballen und lachen nicht frei, sondern lachen vom Blatt. Sie feiern die Feste nur, wenn sie fallen. Sie lachen nicht selber, sondern mit allen! Sie lachen nur gegen Rabatt. (aus: Erich Kästner, "Karneval der Mißvergnügten")


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn schon Erich Kästner 1929 solche Gedanken hatte, dann brauche ich nicht befürchten, dass Fasching abgeschafft wird. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens ist hier im Ort genau nichts (finde ich sehr angenehm) und einmal über den Berg ist heute alles komplett närrisch.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Gedicht muß ich raussuchen. Sehr sehr bissig und gut! Ich habe selten miesgelauntere Leute gesehen als auf Karnevalsfeiern. Ich habe mich damals mehrmals überreden lassen, und es war furchtbar!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Aber Strassenfasching mit Konfettischlachten liebe ich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Büro haben die Frauen bis vor einigen Jahren am unsinnigen Donnerstag ab ca. 15 Uhr gefeiert. Das hat aber alles nachgelassen. Mittlerweile gehen einige noch Mittags zum Essem, aber viele machen auch das nicht mehr. Ansonsten läuft der Betrieb über die Faschingstage bei uns im Büro ganz normal. Kinder hab ich die Tage viele verkleidet gesehen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch keinen weiter bis jetzt gesehen, außer eine mit geflochtenen Zöpfen und ein bissel Schmuck dran. ICH hab eine pinke Perücke und einen Hut auf, sowie eine Sonnenbrille. Um etwas "närrisch" auszusehen. Mini-Nilo (verkleidet als Feuerwehrmann) amüsiert sich köstlich darüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bin - wie jedes Jahr - ein Waldschrat. Grüße Sodapop


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoff ja, dass es hier heute zur Kaffeezeit auch Pfannkuchen (Berliner) gibt. Nur will ich keinen mit Senf. Mag ich nicht. HA, just eben habe ich eine Mama als Hexe? verkleidet mit Kind als Pirat verkleidet vorbeilaufen sehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

08:00 Uhr nach Rosenmontag..... So, meine Kollegen drehen auch so langsam die Musik auf. So langsam wird´s


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verlogene an der feierei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Weihnachten wird doch auch nicht mehr aufgrund von Christi Geburt gefeiert. Und zu Ostern denken wir doch auch nurnoch an den Osterhasen, und nicht mehr an die Auferstehung. Ich nehm die Feste aus Tradition mit - aber nicht aufgrund kirchlichen Glaubens. Grüße Sodapop


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es gibt ganz unterschiedliche Gründe um Ostern, Weihnachten, Tag- und Nacht-Gleiche etc. zu feiern. Ein Grund ist so gut wie der andere. Mein Kindlein malt gerade Osterkarten aus, der Fokus ist ganz klar auf dem eierlegenden Osterhasen (der, wie ich gerade erfuhr, auch locker auf Bäume steigt und dort Eier ablegt). Ich kapiere nur noch nicht ganz, ob der Osterhase auch die Plastikeier legen muss, die mit Spielsachen gefüllt sind oder ob er die einfach einkauft. Gefastet oder über Hinrichtungen gesprochen wird hier mit dem Kind keinesfalls solange sie noch so jung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Es gibt ja nicht nur den EINEN Osterhasen. Es gibt davon ganz viele! Und die jungen stellen Spielzeug und auch diese Plastikeier her, die alten Erfahrenen dürfen verstecken. Grüße Sodapop


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestern war Rosenmontag und das ist meist auch das letzte Mal bis November das man Kostümierte sieht. Zumindest hier. Ich hab einen großen Bogen um den Zirkus gemacht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist heute auch die Luft raus. Wir waren u.a. sowohl gestern als auch vorgestern auf einem Karnevalszug. Heute habe ich keine Lust mehr, mich über meine ganzjährige Standardkostümierung hinaus zu verkleiden. Die Verkleidung des Pamo-Kindes ist meist sowieso symbolischer Natur und findet heute gar nicht mehr statt. Hier: Kölner Einzugsgebiet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Für mich ist halt einfach der Faschingsdienstag der absolute Höhepunkt. Der Tanz der Marktfrauen findet heute statt, und am Mittag haben hier viele Läden und Büros zu. Grüße Sodapop


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hier (Rheinland) gehen nachher noch Umzüge, von daher ist hier noch Ausnahmezustand und man sieht auch noch Kostümierte. Jetzt noch nicht so viele, aber das wird sich sicher im Laufe des Vormittags ändern ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Grüße Sodapop


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So soll es sein. Fasching ist doof!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich liebe es, mich zu kostümieren. Das drumherum ist mir auch eher egal. Nur freue ich mich immer, wenn ich gut gemachte, fantasievolle Verkleidungen sehe. Und da ist Fasching halt einfach ideal dafür. Grüße Sodapop


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die Kinder gebe ich mir jedes Jahr Kinderfasching,n 2 Tage hintereinander, an denen sich aber auch nur die Kinder verkleiden. Kostüme werden gekauft, für selber basteln fehlt mir Zeit und Talent. Ansonsten bin ich froh, dass mir meine liebe Chefin heute meinen freien Tag gegeben hat und ich den Zirkus auf Arbeit nicht noch mitmachen muss. Ich verschanze mich heute zu Hause und gehe erst morgen früh wieder aus dem Haus ;) Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Aber einfach geschickt kombinieren und auch über´s Jahr mal bei eBay nach alten Theaterkostümen schauen. Und auch nicht an den Accessoires / Perücke sparen. Dazu noch hochwertige Schminke von Eulenspiegel ( so eine Palette reicht Jahre!), und schon ist man für Jahre gut ausgestattet. Grüße Sodapop


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag sein, aber wir leben hier in keiner Faschingshochburg und deswegen ist es weder Zeit noch extra Geld wert. Ich bin am Sonntag und gestern nach über 9 Stunden Arbeit mit den Kindern zum Fasching, ich bin bedient und das reicht und ich bin heilfroh, wenn der Mist morgen wieder vorbei ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Finde ich aber toll, dass Du deine Kinder trotz Faschingsaversion deine Kinder begleitest. Das machen auch nicht alle


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komme vom Niederrhein. Nachdem gestern schon in vielen Städten der karnevalistische Höhepunkt herrschte,ist heute bei uns der große Veilchendiensttagzug! Hier herrscht Ausnahmezustand! Geh aber nicht hin,weil ich heute meinen kleinen Enkel da hab und er einen längeren Mittagsschlaf macht. Ich finds aber ansonsten toll!!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, die Kinder können ja nichts dafür, dass ihre Eltern das doof finden :D Gerade rief auch meine Schwiegermama an und hat mich gefragt, ob sie heute beide Kinder nochmal mit zum Kinderfasching in einen Indoorspielplatz mitnehmen kann...ein HOCH auf meine Schwiegermama und auf meinen nun freien Nachmittag...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rosenmontag ist hier der Tag, wo gefeiert wird... Aber selbst mein Kind wollte nicht in den Kindergarten gestern zur Karnevalsfeier und sich verkleiden. Er verkleidet sich nicht gerne, zumind. dieses Jahr nicht. Im letzten Jahr war er noch als Pirat im Kiga und wir waren anschließend im Gemeindehaus zur Karnevalsparty. Jeder halt wie er mag. Lg RR