NorSch
Guten Morgen, In der Krippe meines Sohnes wird es einen lockeren Faschingstag geben. Es gibt ein Buffet und eine Hüpfburg in der Turnhalle. Verkleiden darf man sich dafür natürlich gerne. Mein Sohn ist, mit seinen 14 Monaten, noch einer von den Kleinsten dort. Habt ihr eure Kinder in dem Alter schon verkleidet? Natürlich gibt es ganz süße und tolle Sachen. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er den ganzen Tag einen Erdbeer Hut oder ähnliches tragen möchte. Habe schon überlegt, ihn sonst einfach kunterbunt anzuziehen und das ganze damit abzuhaken.
Kunterbunt ist doch eine super Idee. Oder im Schlafanzug .
Meine Kleine ist 15 Monate alt. Sie würde ein Kostüm wohl auch nicht so "lustig" finden. Aber sie mag auch keine Socken an den Füssen
Sonst vielleicht ein weißes Shirt nehmen und anmalen. Es gibt sicher viele Ideen im Netz , die nicht unbedingt was kosten.
Viel spass dem kleinen Mann
Schlafanzug ist auch ne super Idee! Danke! Wäre ich nicht drauf gekommen.
Ich weiß noch,dass meine Mutter früher unsere Kostüme entweder selbst genäht hat,oder aus vorhandenen Sachen was zusammen gestellt hat.Einmal war ich als Katze verkleidet,da hat sie mich komplett schwarz angezogen,Schnurrhaare ins Gesicht gemalt und hinten an der Hose einen Schwanz befestigt( aus Wolle oder Stoffresten).Fertig war das Kostüm und es hat vollkommen ausgereicht:)
Ich würde Keim kostüm für so ein kleines Kind kaufen. Entweder Schlafanzug oder ganz bunte Sachen anziehen, wie vorgeschlagen wurde. Dein Kind versteht es noch nicht, es wird es nicht stören, dass es nicht verkleidet ist, aber ein kostüm ggf störend finden.
Meine haben damals für 'de Zoch' einen Tigerananzug gehabt. Der wird immer noch gerne zum verkleiden und zur Zirkusshow angezogen. Vielleicht reichen deiner Tochter aber bisschen Karnevalsschminke als Katze, Clown oder Fee
So haben meine Kinder auch angefangen. Wir hatten passenderweise einen Schlafanzug geerbt mit bunten Punkten. Die Hose plus ein bunt gestreiftes Langarmshirt, reichte definitiv. Allerdings erst mit zwei Jahren. Mit 14 Monaten wird deinem Kleinen das eh noch total wurscht sein. Da macht man es ja eher für die anderen Kinder und die Fotos. Nach "Bunt" kamen dann einfache Pippi Langstrumpf oder Prinzessin/Feen Outfits bei der Großen bzw. mehrere Jahre Schlafanzug-Oberteile im Polizei-/Feuerwehrdesign beim Kleinen.
Ich musste eben so lachen! Mein großes Kind war mit 15 Monaten als Erdbeere verkleidet (roter Body, grüne Strumpfhose, Erdbeerumhang mit Mütze). Es hat das Ding den ganzen Tag getragen und war furchtbar stolz.
Mein großer hatte lange nur shirt mit lustigem Motiv und passende Hose oder - als er sich schon selbst an und ausziehen konnte - eine Weste (mit Schwanz für Tiger oder Krokodil) als Kostüm an.
Ich wunder mich gerade irgendwie, dass du nicht ähnlich angefeindet wirst wie ich noch vor kurzer Zeit hier, als ich eine Frage zu Karneval gestellt habe. (Ich würde dem Kind das nicht gönnen oder den Spaß verhindern wollen.) Zum Glück hatte ich aber auch nette Antworten bekommen mit schönen Bastel-Vorschlägen. Es wird auch einer der Vorschläge werden. Ich würde an deiner Stelle das ganz einfach halten ohne viel Brimborium, vor allem wenn das Kind dieses ganze Verkleidungsthema nicht kennt.
Wir haben zu Halloween ein Familienkostüm gehabt. Mein Mann war Dracula. Ich war dazu passend gekleidet mit einem schwarz roten Kleid mit Trompeten Ärmeln. Wir haben uns die Haare schwarz eingesprüht, rote Kontaktlinsen gehabt und Vampirzähne auf sie Eckzähne geklebt. Da unsere Kleine mitdurfte, gab es für sie ein günstiges Vampirkostüm aus dem Internet. Weißes Rüschenhemd mit schwarzer Hose und ein kleiner schwarzroter Umgang war auch dabei. Wir waren der Hit. Und die Kleine hat's gar nicht gestört. Im Gegenteil. Die fand es sehr lustig. Das Kostüm hat sie dann zum Fasching vom Sportverein gleich noch mal getragen. Das erste mal war sie 17 Monate alt, beim zweiten 21 Monate. Das Kostüm kostete 9 Euro im Internet und das war uns den Joke auf jeden Fall wert.
Vielen Dank für eure lieben Beiträge. Ich habe vorhin schon tolle gebrauchte Schlafanzüge gefunden.
Shirt und Strumpfhose drunter, fertig und das Kleinkind kann trotzdem noch schalten und walten wie es möchte
Jetzt muss ich mich noch entscheiden, ob ich einen Superman, Batman oder einen Clown zum Partytag schicke.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung