Törtchen0808
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 12 Monate und bekommt bisher noch brei zum Mittag. Abends isst sie Haferflocken oder Brot. Die. Haferflocken isst sie teilweise schon selbst mit dem Löffel, das Brot mit den Fingern und wird teil noch etwas gefüttert, damit mehr im Mund landet. Zwischendurch isst sie auch schon länger Obst und Gemüse selbst. Jetzt habe ich angefangen ihr mittags Gemüse und Kartoffeln zu kochen und davon will sie gar nichts essen. Weder mit der Hand noch mit einer Gabel, nicht gefüttert und auch nicht zerdrückt mit dem Löffel. Ich weiß, dass sie sich wahrscheinlich erst dran gewöhnen muss, aber alles andere hat sie recht schnell selbst gegessen, deshalb hat es mich sehr gewundert, dass sie nicht mal probiert hat. Meine Frage ist ob es Tipps gibt, und vor allem, soll ich sie dann ohne essen ins Bett bringen oder soll ich ihr noch was anderes geben? Liebe Grüße
Hm...ich würde weiter Mittags Brei geben und es im4 Wochen Turnus einfach nochmal probieren. Isst DU denn die Kartoffeln oder macht ihr keine Familienmahlzeit? Das könnte sinnvoll sein, wenn du das Gleiche isst.
Bisher habe ich mittags nicht warm gegessen, weil ich Abends mit meinem Mann warm esse, aber das habe ich auch schon überlegt. Das werde ich mal versuchen.
Muss ja nicht viel sein. Leg dir ein kleines Kartöffelchen und etwas Gemüse zurecht. Nur, dass sie es sieht.
Wäre auch mein Rat, meistens geht’s, wenn man das selbe auch isst. Sonst Probier mal was anderes. Nudeln, Reis etc. Ich würd sie aber auf keinen Fall hungern lassen. Eher etwas Neues und etwas was sie gern isst parallel anbieten. Und wenn sie das neue nicht mag, isst sie halt das gewohnte. Ansonsten einfach entspannen. Ich hab einen grauenhaften Esser, auch mit fast sieben Jahren noch. Der hat aber keinerlei Mängel und ist das gesündeste Kind, dass ich kenne. Beim nächsten bin ich auf jeden Fall lockerer.
Wenn du es selbst nicht isst, ist es ja gar keine Familienkost. Unsere Jungs haben zum satt werden lange Gläschen bekommen. Irgendwann wechselte die Tagesmutter zu gekochtem Essen das alle Tageskinder zusammen aßen. Ich würde die Kleine abends von euch kosten lassen (danach zum satt werden Milch) und mittags erst mal bei Gläschen bleiben. Trini
Welchen Brei isst sie denn mittags?
Vielleicht mag sie Gemüse und Kartoffeln in dieser Form einfach nicht. War bei uns mit Beikostbeginn so und ist jetzt mit fast zwei Jahren noch so. Gekochtes Gemüse und Kartoffeln - gehen gar nicht. Gemüse in Saucen, Suppen, Aufläufen, Pfannkuchen etc. - ja. Kartoffeln in Aufläufen, Laibchen, als Püree, als Pommes - ebenso. Ich würde da einfach probieren und dem Kind WIRKLICH Familienkost anbieten, also was ihr so esst. Ist ja schon alt genug dafür. Und es ist ja ganz normal, wenn es manche Dinge weniger mag als andere.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?