Elternforum Rund ums Baby

Familienbett = Matratzenlager?

Anzeige kindersitze von thule
Familienbett = Matratzenlager?

Motzkopp

Beitrag melden

Hallöchen, unser Mäuschen schläft entweder in der Wiege neben unserem Bett oder wenn sie beim Stillen einpennt in unserem Bett. Das steht direkt an der Wand und auf der anderen Seite schlafe ich. Sie kann also nicht raus kullern. Das bescheuerte Bett knatscht und knackt aber so dermaßen laut, dass die Kleine davon schon häufiger wach geworden ist. Doof, weil sie eh schon schlecht schläft. Jetzt bin ich soweit, dass das Bett weg soll. Hatte an ein Matratzenlager gedacht. Aber das rutscht ja aufm Parkett sicher total. Außerdem habe ich gehört, dass die Matze dann schnell schimmelt. Aber ein Matratzenlager ist doch keine ungewöhnliche Lösung, oder? Hat jemand Erfahrungen damit?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Ich hätte Sorge wegen der Belüftung von unten. Außerdem wäre mir ein Matratzenlager zu rumpelig und unaufgeräumt. Warum ist ein neues Bett keine Alternative? Min. 2x2 m und da dann ein Babybett direkt dranstellen. So hat jeder gut Platz. (Wiege wird ja nicht ewig funktionieren, spätestens wenn sich die lieben Kleinen selbst aufsetzen können, wäre es mir zu unsicher.)


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, schick ist das bestimmt nicht. Aber ich hab sorge, dass ein neues Bett auch knatscht. Hatte bisher kein Bett, das nicht irgendwelche Geräusche gemacht hat. Hab schon Angst davor, dass ich sie bald nicht mehr in die Wiege legen kann. Bisher haben wir es leider nicht geschafft, dass sie allein einschläft. Entweder stillen oder wiegen...


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Wir haben ein normales Bett. Dazu mobile Bettgitter von reer. Dadurch ist alles sicher und jeder hat Platz und trotzdem Komfort.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Wir haben für die kleine eine Matratze. 160cm breit. Dort schlafe ich sie ein und kann dann aufstehen ohne Angst zu haben das sie aus dem Ehebett fällt. Und nachts wenn sie wach wird liege ich dann wieder bei ihr. Wir hatten sie schon bei der Großen. Hat 360€ gekostet. Ich stelle sie regelmäßig auf und wende sie. Ist seit 3 Jahren im Einsatz. Kein Schimmel!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir hatten die Matratzen eine Zeitlang einfach mit dem Lattenrost auf dem Boden. Einmal die Woche habe ich die etwas hochgestellt und für 4-5 Std gelüftet. Passiert ist nichts. Wir hatten damals 3x2 Meter als Lager, herrlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Wir haben einfach unser normales Bett weiter genutzt, klappt auch. Ansonsten habe ich auch schon gehört das einige Paletten als "Lattenrost" nehmen. Die auf den Boden, Matratze drauf und wer mag kann sogar noch einen Rahmen drum bauen und den verschönern.


Motzkopp

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ja grundsätzlich genug Platz. Das Bett knatscht nur so laut, dass die Kleine manchmal davon wach wird. Und da sie eh nicht so super schläft ist das schon ärgerlich.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Hallo Wenn du die Matratze konsequent nach dem Aufstehen morgens hochklappst und mit genügend Abstand an die Wand lehnst, bis ihr wieder schlafen geht, schimmelt sie nicht. Als "Bremse" auf Parkettboden kann man ein paar Gummiringe auf den Boden unter die Matratze streuen. Hilft wirklich, hatte ich damals in meiner WG genauso. LG


Bubenmama1417

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Wir hatten nach unserem letzten Umzug ein paar Wochen die Matratze direkt auf dem Boden liegen, weil unser neues Bett zu spät geliefert wurde und das alte schon entsorgt war (zum Glück ohne Matratze.... Die wollten wir eigentlich als "Gästebett" behalten). Als das Bett dann kam, war sie unten ganz schön angeschimmelt....


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama1417

also etwas müsst Ihr ahcon darunter legen Baletten würden gehen aber ansonsten schimmelt es wirklich, weil Ihr alle schwitzt


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motzkopp

Ich würde einfach den Lattenrost drunter legen. Dann dürfte nichts schimmeln.