Baerchie90
Wir haben uns letzte Woche entschieden uns eine Playstation 4 zu kaufen, ich hatte mich so auf ein bestimmtes Spiel (Spyro Trilogie) gefreut, welches mein Mann direkt über Amazon mitbestellte..
Nun habe ich mich voller Euphorie draufgestützt, es in die Konsole gesteckt, Updates installiert... Und stelle beim Spielen fest, dass das Spiel auf Englisch ist und dass sich das auch nicht ändern lässt.
Ich werde meinen Mann nachher darum bitten den Verkäufer zu kontaktieren, weiß allerdings nicht, ob das mit dem Umtausch was wird, da das Spiel ja schon geöffnet ist.
Was meint ihr? Könnte das was werden?
Nein. Spiele die offen sind werden kaum getauscht
Aber bist du sicher daß man die Sprache nicht ändern kann. Was steht denn auf der Verpackung vom Spiel. Gruß Yvonne
Nachdem ich keine Option zum ändern gefunden habe, habe ich hinten auf der Packung gesehen, dass da Sprache "Englisch und " draufsteht. :-/ Ich hatte echt nicht damit gerechnet, dass ich auf die Sprache achten muss :-/
Geöffnete Spiele werden nicht zurückgekommen. Wenn deine 90 in deinem Nick dein Geburtsjahr ist, dann müsste das mit der Sprache doch eigentlich gar kein Problem sein. Falls du mal eine Vokabel nicht kennst, kannst du sie doch schnell nachgucken.
Auf dem Stand bin ich leider auch, ich hatte gehofft, dass jemand andere Erfahrungen gemacht hätte. Auch wenn ich die Sprache einigermaßen verstehe, wollte ich es dennoch auf Deutsch spielen. Für die Kinder (4&6) wäre das auch schöner, da das ein Spiel ist, bei dem sie gut zugucken oder auch mitspielen könnten. Dann muss ich es wohl wirklich nochmal kaufen, sowas blödes.
*"Englisch & Japanisch"
Gerade bei Amazon gibt es oft Uk Versionen, besonders wenn man über Händler kauft. Steht aber immer dabei. Falls Rücknahme nicht möglich, Versuch es selbst zu verkaufen über Kleinanzeigen
Ich finde es eher bedenklich, dass Kinder mit 4 und 6 Jahren der Mama beim Playstation spielen zugucken sollen.
Sie sollen/müssen es nicht, aber sie könnten es, da es ein sehr kinderfreundliches Spiel ist. ^^ Ich für meinen Teil habe immer gerne zugesehen, wenn andere spielten (mache ich heute noch gern ^^), da ich die Welten/Stories aus Spielen toll finde und ich mich dann nicht mit der Steuerung ärgern muss, mit der bin ich nämlich oft genug auf Kriegsfuß. ^^
Sehe ich ähnlich
So schlimm finde ich das nicht.
Grade für den 6 jährigen. Sowas kann schon zum lesen lernen animieren.
LG
Exakt meine Meinung, egal ob „familienfreundlich“ oder nicht. Vor der Glotze hängen, bleibt vor der Glotze hängen. Kein dolles Vorbild...
Das sehe ich auch so. Man kann sich mit Kindern sinnvoll beschäftigen. An der Konsole spielen kann man wenn die Kinder IM Bett sind egal ob es ein gefährliches Spiel ist oder nicht
ich empfehle Manfred Spitzer: Digitale Demenz
Macht ihr echt ausschließlich pädagogisch wertvolle Sachen? 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr?
Wir zocken nicht wenn die Kinder wach sind. Man kann die Zeit mit den Kindern sinnvoller gestalten.
Danke, das ist sehr interessant! Ich nehme aber mal nicht an, dass die Ap jeden Nachmittag zocken wird während ihre Kinder zuschauen. Bei „mal“ finde ich es nicht so schlimm. Meine Kinder dürfen abends auch eine halbe bis dreiviertel Stunde TV schauen oder halt an der Konsole spielen. LG
Ich nehme an, deine Kinder haben dann auch noch nie eine Folge oder gar einen Film auf dem TV gesehen, gibt ja schließlich sinnvolleres. Wann ist ein Mensch denn deiner Meinung nach alt genug, um sich zusammen mit den Eltern mal gemeinsam etwas altersentsprechendes anzusehen?
Nur gibt es keinen wissenschaftlichen Beleg, der die Aussagen dieses Buches irgendwie stützen würde. Ich weiß, dass Menschen sich gerne auf alles stürzen, das ihr eigenes Weltbild bestätigt und dann gerne auf vermeintliche Sachbücher hereinfallen. Unkontrollierter Medienkonsum ist bei Kindern sicherlich nicht zu befürworten. Ihn aber in einer Welt zu verteufeln, in der die Digitalisierung in allen Lebensbereichen immer mehr voranschreitet, ist genau so verkehrt. Eine liebevoll begleitete und fundierte Einführung der Kinder in die digitale Welt, ist da meiner Meinung nach deutlich sinnvoller.
Und Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien beibringen, ist dann nicht sinnvoll? Ist es tatsächlich besser, so zu tun, als wäre das alles nur Teufelszeug? Außerdem ist es ja doch ziemlich scheinheilig, wenn man dann auch noch selber zockt, wenn die Kinder im Bett sind.
Kann mir nicht vorstellen, dass es irgendeinen Händler gibt, der ein geöffnetes Spiel zurücknimmt. Gerade da jemand mit Ahnung jedes Spiel kopieren kann. Bleibt dir wohl nur, entweder auf Englisch spielen oder verkaufen / verschenken und neu kaufen. Ich bin mit Spielkonsolen aufgewachsen, noch Atari später Nintendo und habe es gehasst, wenn ich zuschauen sollte wie meine Mutter spielt. Was war ich froh, als ich Weihnachten 1989 meinen eigenen Gameboy bekam. Meine Kinder sind mir da ähnlich, entweder selbst spielen bzw. gemeinsam (Mario Kart, Mario Party) oder etwas anderes machen.
Ich hatte nicht vor jemanden zum zusehen zu nötigen
Nur da die Konsole ganz neu und somit total spannend für die Kinder ist, dachte ich dass es nett wäre sie zugucken oder mitspielen zu lassen.
Warum auch nicht ein bisschen gemeinsam Spaß haben, wenn es allen gefällt? Es redet ja keiner von stundenlangem Spiele zocken. Mich erstaunt in diesem Forum immer wieder die Moralkeule mancher Mütter.
Ich wollte dich nicht kritisieren, nur darauf hinweisen, dass manche Kinder es gar nicht mögen zuzuschauen, wenn jemand anderes spielt. Meine Kinder und ich mögen zuschauen nicht, gemeinsam spielen schon. Und gegen manchmal Konsole spielen habe ich auch nichts, machen wir selbst. Wobei wir auch Kartenspiele, Brettspiele,... spielen, ganz ohne Elektronik. Wir haben hier die Nintendo Switch, aber wirklich viel genutzt wird sie nicht. In den ersten 2 Wochen war sie sehr interessant, aber da Sommer, war es draußen schöner.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt