Elternforum Rund ums Baby

Falsche Paket- und Briefzustellungen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Falsche Paket- und Briefzustellungen

masanija

Beitrag melden

Hallo, seit etwa vier Wochen kommen hier ständig Briefe und einmal ein Paket an, die nicht für uns sind. Der Nachname und die Adresse stimmen überein, aber diesen Herren gibt es hier nicht. Es nervt langsam. Alles was Werbung ist, landet im Müll, aber das meiste scheinen Rechnungen zu sein ( Absender sind online Shops ). Das Paket habe ich geöffnet, um evtl eine email Adresse oder Kundennummer zu erfahren. Aber der Inhalt hat mich ziemlich erschrocken, das ging ganz schnell retour. Bisher habe ich alles brav zur Post gebracht, aber da habe ich keine Lust mehr zu. Wieso bestellt jemand was und gibt dann eine falsche Adresse an? Was für Möglichkeiten habe ich, damit das aufhört? Auf der Post bekam ich nur die Auskunft, es zurück zu bringen und an den Absender verschicken zu lassen. Kann ich die Briefe einfach entsorgen? Was würdet ihr tun? Danke und Gruß PS: nach jahrelangem Telefonterror, jetzt sowas


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Also nach Telefonterror würde ich mir überlegen, ob da nicht der gleiche Täter dahintersteckt. Grad bei nem Paket mit "schockierendem" Inhalt... Die Briefe einfach vernichten würde ich nicht, aber ich würde mit deiner Vorgeschichte mal zur Polizei gehen und darauf hinweisen, dass du schon mal lange Zeit per Telefon belästigt wurdest. Evtl. die Briefe dort vorzeigen.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Oh das würde ich vorsichtig sein, und selber jedes Versandhaus anschreiben, denn sonst kommt irgendwann ein Inkasso ins Haus wegen unbezahlter Rechnungen. Das sieht nach Adressklau aus.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Eigentlich doch ganz einfach, schnapp Dir die Zusteller und erkläre, sie sollen es unterlassen Briefe für einen anderen Nachnamen bei dir einzuwerfen oder Pakete abzugeben. Pakete würde ich einfach nicht annehmen und wenn sie bei den Nachbarn abgegeben werden dort auch nicht abholen. Darf ich mal fragen wie du zu deinem Nick kommst? Was bedeutet er für dich?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ach, Entschuldigung! Der Nachname stimmt? Ich würde trotzdem den Zusteller informieren oder einen Zettel an den Briefkasten machen „Ein Herr FRANK Nachname wohnt NICHT hier!“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

DAS habe ich mich auch gerade gefragt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Du bist Dir absolut sicher, das es keinen Menschen mit Deinen Nachnamen gibt? Sprich mit dem oder der Zustellerin, Du kannst bei der Post auch anrufen, es gibt Leute, die sich um Spezialfälle kümmern. Ich würde es dokumentieren. Ich würde sogar bei der örtlichen Polizei fragen, was es sonst noch beachten gibt. WENN es zu vor Telefonterror (weißt Du, wer es war????) gab. Mit diesem Hintergrund hat es noch ein anderes Geschmäckle


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Umschläge und Pakete NICHT öffnen. Auch Adressierte Werbung NICHT in den Müll geben. Sondern schauen ob du erkennst von wem es kommt, dies notieren und Fotografieren, zur Dokumentation. Auf den Umschlag (auf die Werbung einen Zettel kleben) groß schreiben, diese Person gibt es hier nicht und an den Absender zurück schicken. Dafür musst du nicht zur Post, kannst du in den nächsten gelben Kasten werfen. Wenn du erkennen kannst, wer der Absender ist, würde ich mit dem dortigen Kundenservice Kontakt aufnehmen und sagen, dass es diese Person bei euch nicht gibt. Die Idee mit der Polizei ist auch nicht falsch. Dort kannst du dir auch Rat und evt. Hilfe holen. Leider gibt es Fälle, wo Rechnungen an jemanden gehen, die Ware aber an jemand anderen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Leider gibt es Fälle, wo Rechnungen an jemanden gehen, die Ware aber an jemand anderen. --> und dann dauert es, bis es auffliegt, denn durch Deinen Nachnamen gibt es ja ein Bezugspunkt mit der Wohnung Musterstraße 4,


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Ich würde damit zur Polizei gehen,es kann doch sein das die Person die den Telefonterror betrieben hat sich was neues ausgedacht hat.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Dein Name ist ja nur minimal anders als Masanjia Ich bin etwas erschrocken über diesen Namen, darf man fragen wieso du den gewählt hast?


masanija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Was soll das und was hat das mit meiner Frage zu tun? Der nickName setzt sich aus den Anfangsbuchstaben meiner Namen zusamnen. Muss man sich jetzt schon für seinen Nicknamen rechtfertigen? ? Danke an die, die meine Frage beantwortet haben.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://de.m.wikipedia.org/wiki/Masanjia_(Umerziehungslager)&ved=2ahUKEwiF-4fO6K_jAhXR5-AKHfabCpUQFjADegQIBBAB&usg=AOvVaw1NBwv3csMhxzlOBOWEZAID&cshid=156294971431 Ich hätte es ehrlich gesagt nicht gewusst und habe gegoogelt.


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Du weißt, dass "Masanjia" ein chinesisches Umerziehungslager ist, in dem Menschen zur Zwangsarbeit gezwungen und gefoltert werden? Das macht dann natürlich neugierig, wieso der Nick gleichlautend ist.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Der Nick lautet doch MasanIJa und nicht MasanJIa ... Das ist zwar wirklich ziemlich ähnlich, aber eben nicht "gleichlautend" (wenn man schon so oberlehrerhaft sein will, dann sollte man auch ganz genau sein...). Wie der Nick zustande kam, hat die AP doch erklärt. Ich gehe mal davon aus, dass da bei der Nick-Vergabe sicher nicht der Name dieses Umerziehungslager präsent war. Ehrlich gesagt musste ich auch erst einmal googlen, was Ihr überhaupt meint und ich denke schon, dass ich zumindest durchschnittluch gebildet bin, auch was Zeitgeschichte anbelangt. Man kann eben nicht alles immer präsent haben ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Der Nick lautet doch MasanIJa und nicht MasanJIa ... Das ist zwar wirklich ziemlich ähnlich, aber eben nicht "gleichlautend" (wenn man schon so oberlehrerhaft sein will, dann sollte man auch ganz genau sein...). Wie der Nick zustande kam, hat die AP doch erklärt. Ich gehe mal davon aus, dass da bei der Nick-Vergabe sicher nicht der Name dieses Umerziehungslager präsent war. Ehrlich gesagt musste ich auch erst einmal googlen, was Ihr überhaupt meint und ich denke schon, dass ich zumindest durchschnittluch gebildet bin, auch was Zeitgeschichte anbelangt. Man kann eben nicht alles immer präsent haben ...


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Gleichlautend = gleiche Aussprache Deinen Rat kann ich also genauso zurück geben. Ich wollte nur erklären, warum man sich über den Nick wundern kann. Da war keine Wertung drin.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Chinesisch beherrsche ich nicht ... Aber aut Google wird Masanjia, also das Lager, in etwa "Maa santsjaa" gesprochen, und das, was ich hier jetzt als ts gescbrieben habe, schon so ein bisschen Richtung "tsch". So würde ich persönlich nun "MasanIJa" also den Nick, nicht aussprechen. Bei mir wäre da die Betonung auf dem I. Mag sein, dass Mdu es einfach als Info gemeint hast, ohne Wertung. Dann war aber die Formulierung "Du weißt, dass ...?" etwas ungeschickt gewählt. Das hat im Deutschen ja schon so etwas Tadel und erhobenem Zeigefinger ...


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja, das stimmt. Das hätte ich besser formulieren können. Ich wollte einfach nur klarstellen, warum die anderen verwundert waren, weil die AP doch etwas bissig reagiert hat, aber die Nachfrage der anderen fand ich eben nachvollziehbar. :-) Es sieht eben sehr ähnlich aus. Und ich kann auch kein Chinesisch, deswegen hätte ich beides gleich ausgesprochen. :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Aber sie wird ihre Gründe haben...... schrieb sie ja.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Ich würde es tunlichst unterlassen fremde Post zu öffnen. Leider rechtfertigt dein Ärger nicht, dass Briefgeheimnis zu verletzen. Schreibt Eure Vornamen an den Briefkasten und sagt es noch einmal jedem Postboten. Dieser darf gar nicht zustellen, wenn nicht auch alle Details stimmen. Kommt für mich ein Brief indem erst der "Verein" genannt wird und in Zeile 2 erst mein Name darf er es auch nicht einwerfen . So genau kann es ein Postbote nehmen, was dann auch ärgerlich ist. Die Post würde ich nicht zur Post tragen und dem Postboten einen Zettel vor der Türe hinterlassen, kann er wieder mitnehmen. Beste Grüße und viel Erfolg.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Du kannst den Brief mit dem vermerk "Empfänger unbekannt" in den nächsten Briefkasten werfen. Das ist im postgesetz geregelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von masanija

Grade wenn es Briefe von Versandhäusern sind wäre ich arg arlamiert -es ist doch eine Masche zu bestellen,die Ware geht aber an eine andere Adresse als die Briefe mit den Rechnungen,auch wenn bei euch niemand mit dem Vornamen wohnt wäre es doch trotzdem sehr unangenehm wenn auf einmal ein Inkasso Unternehmen vor der Türe steht. Ich würde zum einen zur Polizei gehen,mit einer Liste der Warenhäuser wo immer Briefe kommen,am besten auch die Kundennummer notieren falls im ungeöffneten Zustand erkennbar, vielleicht kannst du auch bei der Verbraucher Zentrale anrufen und Deinen Fall schildern,die kennen solche Sachen ja und wissen was richtig ist . Und eben ein Schild an den Kasten mit dem Namen der angegeben ist dass dieser nicht im Haus wohnt,dann muss der Bote das wieder mitnehmen (was aber nicht heißt dass er es am nächsten Tag nicht wieder in der Tasche hat,ich habe Mal auf meine Wagenpapiere gewartet,der Absender hat den Namen vergessen draufzuschreiben,eine Zustellung war damit nicht erlaubt,aber anstatt dass der Brief zurück ging hat die Botin ihn vier Mal wieder in ihrer Tasche gehabt,ich war so sauer,weil ich den Wagen eigentlich dringend brauchte,ihn so aber nicht anmelden konnte.)