Tantechrisi
Hallo, ich habe die Frage in mein Mai ´15 Forum gesetzt und nun frage ich hier auch noch. Ich habe mal eine Frage an die Mami´s mit Fahrrad: Wir haben den Fahrradsitz Römer Jockey Relax...gekauft haben wir ihn schon vor 6 Jahren für meinen großen Sohn unter dem Aspekt, dass man ihn etwas zurücklegen kann und das Baby schlafen kann beim Fahren. Nun, leider war schon damals die Erfahrung, dass der Kopf beim Schlafen nach vorne fällt und unkontrolliert herumschleudert. Deshalb sind wir auch kaum gefahren. Nun möchte ich euch fragen, ob ihr eine Idee habt, wie man den Kopf stützen kann. Nackenhörnchen haben wir probiert, aber da ist es das gleiche, weil er einfach noch vorne fällt. Denn ich würde gerne öfter Fahrradfahren und auch einmal länger ;) Wie macht ihr das?
Für längere Fahrten halte ich einen Fahrradkindersitz eh nicht geeignet. Hier sitzen die Kids bei längeren Fahrten im Anhänger und können ganz prima schlafen. Der Kopf wird gegebenenfalls durch ein Kissen (http://www.jako-o.de/produkte-praktisches-familie-unterwegs-praktisches-fuers-auto-ausstattung-und-sitze-schlafkissen-schwarz--648061.html) gestützt. Klappt 1a. Das Kissen ist sonst im Auto.
Hier auch spontan: Fahrradhänger
Wenn du längere Ausflüge planst, dann würde ich einen Anhänger anschaffen. Wir waren mit unseren Römersitzen sehr zufrieden. Haben unsere Räder auch tagtäglich in Gebrauch. Geschlafen hat unser Kind mWn aber nur 1-2x während des Radfahrens und da hat sie den Kopf hinten angelehnt gehabt.
Kann man Fahrradanhänger dann flach legen so richtig?