claudi-1979
Hi, hab mal ne Frage. Hat wer von euch wer Erfahrungen mit Fahrradanhängern? Ich denke da an so überdachte Anhänger, die man hinten ans Rad befestigt. Meine Bekannten raten mir von solchen Anhängern ab, da sie nicht sicher seien. Ich kann mir das aber gar nicht vorstellen, schließlich sieht man so viele rumfahren....! Für uns wär das eine super Lösung, denn wir fahren sehr gern Rad und so könnten wir schöne Sonntagsausflüge machen :-) Habt ihr selber solche Anhänger schon getestet/benutzt? Ab welchem Alter kann man solche Anhänger hernehmen? Habt ihr vielleicht auch eine Enpfehlung für mich? Danke schon mal.
wir hatten mal so ein ding und unsicher war der jetzt nicht irgendwie, aber mit dem fahren um ecken und kurven ganz schön ungewohnt,dennoch wir sind nicht einmal umgekippt oder was, was ich noch raten würde, mach am ende des hängers so eine fahne dran, so sehen autofahrer das du noch gepäck hast hinter dem fahrrad
ich persönlich halte nichts von den Anhängern, die mögen zwar sicher sein und zugelassen, aber man muß immer mit der Doofheit der anderen rechnen, das so ein Ding übersehen wird und rums ist es passiert, ich frage mich auch, wie verhält sich so ein Anhänger wenn Kind oder gar 2 Kinder darin rumhampeln ... also ich würde damit im Straßenverkehr nicht damit fahren ...
der fahrradanhänger verhält sich besser als ein fahrradsitz, wenn die kinder etwas hampeln. viel können sie nicht, sie sind ja angeschnallt.
ok dann ist es ja was anderes ... ich hab schon viele gesehen die nicht angeschnallt waren, deswegen dachte ich, das die keinen Gurt haben .. wieder was gelernt
hallo, wir haben schon jahrelang eine croozer und sind sehr zufrieden. die chariots sind noch besser. lg
Ich finde Anhänger gefährlich, hab mal einen kippen sehen. Furchtbar! Wir haben uns für einen ZIGO entschieden und sind damit sehr zufrieden. Gib mal bei GOOGLE Zigo ein und klick auf Bilder ....
Ich hab mal ein Fahrrad mit Kind im Kindersitz kippen sehen. Das ist furchtbar! Wir hatten den Chariot Einsitzer, haben unsere Kinder immer angeschnallt. Mein Fahrrad ist auch mal umgekippt. Der Hänger nie. Wir sind auch nie übersehen worden. Einem angeschnalltem Kind kann beim Umkippen auch nicht wirklich viel passieren. Helm sollte auch im Hänger eine Selbstverständlichkeit sein! LG
WIr haben einen "Noname"-Anhänger und sind auch mit diesem sehr zufrieden. Mein Fahrrad kippt etliche Male um und der Anhänger steht wie ne eins. Mein Lütter ist 10 Monate alt und sitzt in der Römerschale inkl. Helm sicher hinten drin. Natürlich ist die Schale festgegurtet. EIne grelle Fahne haben wir zusätzlich dran. AUch wenns ersteinmal ungewohnt ist, finde ich den Hänger 10000Mal besser als den Fahrradsitz, den ich beim Großen hatte. Man hat mehr Möglichkeiten noch Zeugs mitzutransportieren und muss nicht ständig das Fahrrad festhalten, wenns Kind hinten drin sitzt. Beim Fahhradsitz konnt ich nichtmal nen Rucksack aufsetzen. Wir sparen aber nun auf einen neuen Anhänger, den man zusätzlich zum Jogger umbauen kann, finde das nämlich auch megapraktisch. Warentestsagt ja auch, dass die ANhänger wesentlich sicherer sind als die Sitze. Fahrrad wird ehr vom AUto überfahren, ANhänger wird meist weggeschoben. Dadurch das ein Überrollbügel vorhanden ist, passiert dem Kind im Falle eines ehr unwahrscheinlichen Kippens auch nichts, da es angeschnallt ist.
erst ausprobiert. eine schulmutter war ganz entsetzt, das unser sohn in so einem kippelteil sitzen musste - sie war nicht die einzige und somit habe ich mich in den wald gemacht und es echt darauf ankommen lassen (ohne kind). berg auf - berg ab - enge kurven - schnell - langsam - und dann auch noch schräg am hang lang. er ist NICHT gekippt, auch nciht als ich gefallen bin, weil es doch etwas zu schräg am hang war. der anhänger war mit einem angeschnallten tramperrucksack beladen. ungefähr so schwer wie unser sohn. nein, ich habe keine angst mehr vorm kippen, denn er kippt nicht :-))
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett