Laurenzia
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Gefährt für uns. Sohn 1, fast 3 und Sohn 2, fast 1 werden ab nächstem Monat abwechselnd durch meinen Mann/Schwiegereltern/meinen Vater betreut, wenn ich arbeiten bin. Ich überlege für den Mittagsschlaf im Betreff genanntes zu kaufen, damit auch eine Person alleine mit beiden Kindern Unternehmungen machen kann, die in die Mittagsschlaf Zeit fallen. Da ich wieder arbeiten gehe, damit wieder mehr Geld da ist, kann ich nicht mal eben 500€ für einen Anhänger ausgeben, aber ich möchte trotzdem etwas gescheites, in dem beide gut geschützt im liegen schlafen können. Was lohnt sich eher? Ein guter Anhänger oder ein Geschwister buggy und für später ein schöner bollerwagen wenn die Schlafgewohnheiten sich verändert haben. Der große macht jetzt noch 2h Mittagsschlaf und kann bei den Großeltern ebenso wie der Mini nicht eben ins bett gepackt werden. Danke für eure Ideen
Wir haben den Croozer Fahrradanhänger und er ist superpraktisch (für Kind fast 2 und Kind fast 5) bei Ausflügen, wenn beide nicht mehr laufen wollen/können. Aber schlafen sieht wirklich superunbequem aus da drin, da sie doch eher sehr aufrecht sitzen und eine Liegeposition nicht einstellbar ist. Bollerwagen haben wir auch, für 2 Kinder im Liegen ebenfalls sehr eng. Geschwisterwagen haben wir keinen.
Ok, also lieber jetzt den Geschwister buggy holen, evtl gebraucht und dann nach und nach was an die Seite legen um nächstes Jahr oder später einen Anhänger holen?
Schwer zu sagen. Wenn ihr einen Anhänger braucht, die sind ja auch zum Schieben superpraktisch, und was wir da alles rauflaufen ist der Wahnsinn, aber zum regelmäßigen Mittagsschlaf finde ich den eher ungeeignet. Dann wahrscheinlich lieber einen wirklich guten Geschwisterwagen.
Ich werde voraussichtlich nur 2- höchstens 3 Tage die Woche arbeiten, aber dann wohl meist spätdienste machen. An diesen Tagen soll dann der Mittagsschlaf da drin erfolgen. Wir Unternehmen auch so gerne was. Und wenn die Jungs da wirklich noch Jahre reinpassen, lohnt sich ein Anhänger dann ja immer noch. Aber für jetzt muss es was sein, wo sie richtig liegen können..
Im Anhänger kann man nicht liegen. Warum müssen sie immer unterwegs schlafen? Zum fahren, schieben finde ich den Klasse, haben einen Croozer, den wir oft mitgenommen haben auch nach der eigentlichen KiwaZeit, aber nicht zum regelmäßigen Schlafen.
Der Große schläft nur wenn es gut läuft beim Opa auf dem Sofa ein. Und wenn ich den kleinen auch über die Mittagsschlaf Zeit dort abgebe, wird das schwer, da letzterer momentan noch zum schlafen gestillt wird und sonst nur im Wagen einschläft. Mein Vater ist alleine. Wenn er einspringt zum Aufpassen, benötigt er ebenfalls ein Gefährt. Ich habe sonst auch den normalen Kinderwagen. Der Große schläft nur noch einmal am Tag. Der Kleine 2-3 mal. Mir ist wichtig, dass die beiden, wenn sie nicht zuhause betreut werden können, auch beim Opa/den Großeltern zum schlafen kommen. Klar wäre es besser, sie würden im reisebett schlafen, aber das wird wohl nichts...
Ich habe diese hier,und meine 2 machen regelmässig ihren Mittagsschlaf drin, da ich ständig unterwegs bin.

Und die kann mann in beide Richtungen schieben...
Der Wagen sieht gut aus! Ich glaube, dass ist vorerst die beste Lösung. Danke für eure Meinungen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige